Geheimtipp mit Kurspower:
+100 % Kursgewinn – mitten im Krisenmarkt. Was ist da los?
Anzeige
GNW-Adhoc

Temenos wird in IDC MarketScapes für digitale Kernbankenplattformen als "Leader" ausgezeichnet 01.11.2024, 12:10 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
TEMENOS 63,20 EUR -0,43 % Lang & Schwarz

^GRAND-LANCY, Schweiz, Nov. 01, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- Temenos (SIX: TEMN) hat

heute bekanntgegeben, dass das Unternehmen in den IDC MarketScapes 2024 für

digitale Kernbankenplattformen in Nordamerika

(https://www.temenos.com/insights/white-papers-reports/temenos-recognized-as-a-

leader-in-the-idc-marketscape-for-digital-core-north-america/), EMEA

(https://www.temenos.com/insights/white-papers-reports/temenos-recognized-as-a-

leader-in-the-idc-marketscape-for-digital-core-emea/) und Asien-Pazifik

(https://www.temenos.com/insights/white-papers-reports/temenos-recognized-as-a-

leader-in-the-idc-marketscape-for-digital-core-apac/) als ?Leader" ausgezeichnet

worden ist.([1]) Temenos führt diese Anerkennung auf die umfangreiche

Funktionalität seiner Kernbankenplattform zurück, die den Banken hilft, das

Kundenerlebnis zu verbessern und die geschäftliche Agilität zu steigern.

In Nordamerika wurden im IDC MarketScape 10 Technologieanbieter bewertet,

während die IDC MarketScapes für APAC und EMEA jeweils 15 Anbieter bewerteten.

In diesem wettbewerbsintensiven globalen Umfeld ist Temenos einer von nur zwei

Anbietern, die in allen drei Bewertungen als ?Leader" eingestuft wurden.

Jerry Silva, Vice President bei IDC Financial Insights, dazu: ?Das Kernbanken-

Lösungsportfolio von Temenos ist ein cloudnatives und cloudagnostisches, auf

Composable Microservices basierendes Angebot. Es verwendet ein modernes

Technologiepaket, das sich weiterentwickeln kann, um neuen Anforderungen gerecht

zu werden. Dies ermöglicht es Banken, Bankfunktionen in großem Umfang über Cloud

und SaaS zusammenzustellen, zu erweitern und einzusetzen oder vor Ort

bereitzustellen. Die Lösung wird von Kunden auf der ganzen Welt genutzt, und

Temenos hat sich den Ruf erworben, kundenorientiert und kooperativ zu sein."

Barb Morgan, Chief Product and Technology Officer bei Temenos, kommentierte dies

wie folgt: ?Wir sind stolz darauf, von IDC MarketScape als Marktführer für

digitale Kernbankenplattformen in mehreren Regionen anerkannt zu werden. Wir

sind davon überzeugt, dass dies den bewährten Wert unserer umfassenden

Kernbankenlösungen unterstreicht, die Banken weltweit die nötige Flexibilität

bieten, um Innovationen schneller umzusetzen und ihren Kunden ein besseres

digitales Bankerlebnis zu bieten. Wir sind entschlossen, weiterhin in die

Kernbankplattform von Temenos zu investieren und Lösungen zu liefern, die für

unsere Kunden langfristigen Wert und Erfolg schaffen."

Das Anbieteranalysemodell von IDC MarketScape ist entwickelt worden, um einen

Überblick über die Wettbewerbsfähigkeit von IKT-Anbietern (Informations- und

Kommunikationstechnologie) auf einem bestimmten Markt zu bieten. Die

Forschungsmethodik verwendet eine strenge Bewertungsmethodik, die auf

qualitativen und quantitativen Kriterien basiert und zu einer einzigen

grafischen Darstellung der Position jedes Anbieters auf einem bestimmten Markt

führt. Die Bewertung der Fähigkeiten misst die kurzfristige Markteinführung und

Geschäftsabwicklung des Anbieters. Die Strategiebewertung misst die Ausrichtung

der Anbieterstrategien an den Kundenanforderungen in einem Zeitrahmen von 3 bis

5 Jahren. Der Marktanteil der Anbieter wird durch die Größe der Icons

dargestellt.

[1] Quelle: IDC MarketScape: North American Digital Core Banking Platforms 2024

Vendor Assessment (Dok.-Nr. US50463523, September 2024), IDC MarketScape: EMEA

Digital Core Banking Platforms 2204 Vendor Assessment (Dok.-Nr. EUR150463623,

September 2024) und IDC MarketScape: Asia Pacific Digital Core Banking Platforms

2024 Vendor Assessment (Dok.-Nr. AP50463723, September 2024).

Über IDC MarketScape

Das IDC MarketScape-Anbieterbewertungsmodell wurde entwickelt, um einen

Überblick über die Wettbewerbsfähigkeit von Technologie- und

Dienstleistungsanbietern in einem bestimmten Markt zu geben. Die Forschung

verwendet eine strenge Bewertungsmethode, die sowohl auf qualitativen als auch

auf quantitativen Kriterien basiert und zu einer einzigen grafischen Darstellung

der Position jedes Anbieters auf einem bestimmten Markt führt. IDC MarketScape

bietet einen klaren Rahmen, in dem die Produkt- und Serviceangebote, Fähigkeiten

und Strategien sowie die aktuellen und zukünftigen Markterfolgsfaktoren der

Technologieanbieter sinnvoll verglichen werden können. Der Rahmen bietet

Technologieeinkäufern außerdem eine 360-Grad-Bewertung der Stärken und Schwächen

aktueller und potenzieller Lieferanten.

Über Temenos

Temenos (SIX: TEMN) ist die weltweit führende Plattform für Composable Banking,

die Kunden in 150 Ländern bei der Entwicklung neuer Bankdienstleistungen und

modernster Kundenerlebnisse unterstützt. Die leistungsstärksten Banken, die

Temenos-Software verwenden, erzielen ein Kosten-Ertrags-Verhältnis nur wenig

über der Hälfte des Branchendurchschnitts und eine doppelt so hohe

Kapitalrendite wie der Branchendurchschnitt. Auch die IT-Ausgaben für Wachstum

und Innovationen betragen das Doppelte des Branchendurchschnitts.

Weitere Informationen finden Sie unter www.temenos.com

(http://www.temenos.com/).

°

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer