Anzeige
++++++ Silber explodiert +++ MEGA Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber-Aktie muss jetzt in jedes Depot!+++

Ministerpräsident Pedro Sánchez bittet Spanier wegen Korruption um Verzeihung 12.06.2025, 19:23 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

MADRID (dpa-AFX) - Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez hat die Bürger des Landes nach neuen Korruptionsvorwürfen um Verzeihung gebeten. "Ich bitte die Bürger um Verzeihung", sagte ein sichtlich betroffener Sánchez vor Journalisten in Madrid. Die neuen Enthüllungen erfüllten ihn mit "großer Empörung und tiefer Traurigkeit", räumte er ein. Der 53-Jährige kündigte eine externe Prüfung der Finanzen seiner Sozialistischen Arbeiterpartei (PSOE) und auch eine Umstrukturierung des Parteivorstandes an.

Knapp zwei Stunden zuvor war die Nummer Drei der Partei, Santos Cerdán, wegen seiner mutmaßlichen Verwicklung in einen Korruptionsskandal vom Amt des Organisationssekretärs zurückgetreten. Auch sein Abgeordnetenmandat werde er abgeben, kündigte Cerdán an. Nach einem Bericht der für Korruptionsdelikte zuständigen Polizeieinheit UCO soll er bei der Vergabe öffentlicher Aufträge Schmiergelder erhalten haben. Der 56-Jährige beteuerte allerdings seine Unschuld.

Verschiedene Korruptionsaffären setzen der linken Minderheitsregierung in Spanien schon seit einiger Zeit zu. Ermittelt wird unter anderem gegen den früheren Verkehrsminister José Luis Ábalos, gegen Sánchez` Ehefrau Begoña sowie auch gegen den Bruder des Regierungschefs, David Sánchez.

Opposition nennt Regierung eine "Mafia" - hat aber auch Probleme

Die neuen Enthüllungen sind Wasser auf die Mühlen der Opposition, die Vetternwirtschaft und Korruption im Umfeld der PSOE und der Familie von Sánchez anprangert. Erst am Sonntag hatte Oppositionsführer Alberto Núñez Feijóo von der konservativen Partido Popular (PP) auf einer Protestkundgebung gegen die Regierung mit Zehntausenden Teilnehmern in Madrid Neuwahlen gefordert. Die Demonstration fand unter dem Motto "Mafia oder Demokratie" statt. Allerdings wird auch die PP von mehreren Korruptionsaffären belastet.

Die Möglichkeit einer vorgezogenen Parlamentswahl schloss Sánchez aus. Die nächste Abstimmung werde wie vorgesehen 2027 stattfinden. Es gebe auch keine Regierungskrise. "Es geht hier nicht um die eine oder andere Person. Wir sind hier, um ein erneuerndes Projekt für das demokratische Leben und den sozialen Fortschritt zu verteidigen, und das geht über die Buchstaben PSOE hinaus - gerade in einer so schwierigen Zeit, wie Spanien sie derzeit erlebt."

Der Chef der rechtspopulistischen Partei Vox, Santiago Abascal, forderte Feijóo unterdessen auf, ein Misstrauensvotum gegen die Minderheitsregierung des seit gut sieben Jahren regierenden Sozialisten zu stellen. Diese Möglichkeit schließen Medienbeobachter aber weiterhin aus. Sánchez genieße unter den restlichen Parteien im Parlament noch ausreichend Unterstützung, hieß es./er/DP/men

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Weitere News

Gestern 23:02 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 22:06 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:14 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:12 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 19:46 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer