ROUNDUP/Palästinenser

Wieder Dutzende Tote nahe Gaza-Hilfszentren 24.06.2025, 22:04 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

GAZA/TEL AVIV (dpa-AFX) - In der Nähe zweier Verteilzentren für humanitäre Hilfe im Gazastreifen soll das israelische Militär palästinensischen Angaben zufolge erneut Dutzende Menschen getötet haben. Mindestens 44 Menschen seien ums Leben gekommen, teilten medizinische Behörden im Gazastreifen mit.

Nördlich der Stadt Rafah im Süden des Gebiets seien 25 Palästinenser getötet und Dutzende weitere verletzt worden, als israelische Soldaten das Feuer auf Wartende eröffnet hätten, hieß es aus medizinischen Kreisen im Gazastreifen. Weitere Details wurden zunächst nicht genannt. Israels Armee sagte auf Anfrage, ihr sei der Vorfall nicht bekannt.

Das Al-Awda-Krankenhaus in Nuseirat teilte mit, nach einem ähnlichen Vorfall im Zentrum des Küstenstreifens seien 19 Leichen und mehr als 100 Verletzte in die Klinik gebracht worden. Die Menschen hatten den Angaben zufolge auf humanitäre Hilfe gewartet. Es habe sich um unbewaffnete Zivilisten gehandelt. Augenzeugen berichteten von einem israelischen Luftangriff auf die wartende Menschenmenge.

Das israelische Militär sagte auf Anfrage, in der Nacht zu Dienstag hätten sich Menschen im Zentrum des Gazastreifens in der Nähe von israelischen Soldaten versammelt. Der Armee seien Berichte über Verletzte durch israelischen Beschuss bekannt. Die Einzelheiten würden derzeit geprüft. Über Tote machte das israelische Militär zunächst keine Angaben. Auch Gründe für den israelischen Beschuss der Menge nannte die Armee zunächst nicht.

UN: Hunderte Todesfälle verifiziert

Die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa meldete unter Berufung auf medizinische Kreise, seit der Einführung eines neuen Hilfsmechanismus im Mai seien mehr als 500 Palästinenser, die auf Hilfsgüter gewartet hätten, getötet worden. Die UN hatten zuvor von mindestens 410 Toten durch israelische Bombardierungen und Beschuss in der Gegend der Verteilzentren gesprochen. Das UN-Menschenrechtsbüro in Genf habe die Todesfälle praktisch alle selbst verifiziert, sagte ein Sprecher. Möglich sei, dass zusätzlich auch bewaffnete Gruppen im Umfeld der Nahrungsmittelverteilstellen schössen.

Die Angaben ließen sich allesamt zunächst nicht unabhängig überprüfen.

Die von Israel und den USA unterstützte Stiftung Gaza Humanitarian Foundation (GHF) hatte ihren Einsatz im Gazastreifen im vergangenen Monat nach einer fast dreimonatigen israelischen Blockade von Hilfslieferungen begonnen. Die Verteilung von Hilfsgütern durch GHF soll eine Alternative zum Einsatz der UN und internationaler Hilfsorganisationen sein. Israel und die USA wollen mit dem Einsatz der umstrittenen Stiftung verhindern, dass sich die Hamas humanitäre Hilfsgüter aneignet.

Im gesamten Gazastreifen wurden seit Dienstagmorgen laut Wafa insgesamt 70 Menschen bei israelischen Angriffen getötet. Auch diese Zahl ließ sich zunächst nicht unabhängig verifizieren./edr/DP/jha

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Weitere News

20:57 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

20:37 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

20:17 Uhr • Artikel • dpa-AFX

20:11 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer