ROUNDUP

Zalando startet positiv und lockt mehr Kunden an - Aktie fällt 06.05.2025, 11:53 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Zalando 27,04 EUR +2,60 % Lang & Schwarz

BERLIN (dpa-AFX) - Der Online-Händler Zalando ist trotz eines unsicheren Konsumumfeldes mit deutlichen Zuwächsen in das neue Geschäftsjahr gestartet. Dabei profitierte das Unternehmen von einem guten Saisonschlussverkauf, einem positiven Start in die Frühjahrs-/Sommersaison sowie seinem Bonusprogramm. Die Zahl der aktiven Kunden habe einen neuen Höchststand erreicht, teilte Zalando am Dienstag in Berlin mit.

Der Umsatz stieg im ersten Quartal um 7,9 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro. Damit lag Zalando beim Wachstum in der oberen Hälfte der Spanne für die Jahresprognose. Das Bruttowarenvolumen legte um 6,5 Prozent auf 3,5 Milliarden Euro zu. Damit beschleunigte Zalando sein Wachstum wieder im Vergleich zum vergangenen Jahr. Die Zahl aktiver Kunden, also jene Menschen, die mindestens eine Bestellung in den vergangenen zwölf Monaten aufgegeben haben, stieg um 2,9 Millionen auf 52,4 Millionen. Auch die Bestellungen insgesamt nahmen zu, die Verbraucher gaben dabei zudem im Schnitt etwas mehr aus.

Die Aktie legte zu Beginn um mehr als sechs Prozent zu, gab jedoch mit dem Dax ihre Gewinne im Verlauf ab. Am späten Vormittag lag sie in einem schwachen Umfeld mehr als ein Prozent im Minus.

Dem Online-Modehändler sei ein starker Jahresauftakt gelungen, schrieb Analyst Adam Cochrane von der Deutschen Bank in einer ersten Einschätzung. Der Umsatz und das operative Ergebnis lägen leicht über den Erwartungen, notierte RBC-Experte Richard Chamberlain. Nach einem vergleichsweise ruhigen ersten Jahresviertel habe der Online-Modehändler die Jahresziele bestätigt.

Seine Ergebnisse konnte Zalando deutlich verbessern. Allerdings ist das erste Quartal traditionell wenig aussagekräftig, da es nur wenig zum Gesamtjahr beiträgt. Der Löwenanteil erfolgt im Schlussquartal. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) verbesserte sich von 28,3 Millionen auf 46,7 Millionen Euro. Dabei konnte das Unternehmen höhere Marketing-Kosten mehr als ausgleichen. Allerdings lagen die Investitionen unter denen des Vorjahresquartals. Dennoch will Zalando im laufenden Jahr weiter 180 bis 280 Millionen Euro investieren.

Die Prognose für das laufende Jahr bekräftigte Zalando trotz des unsicheren Umfelds. So hat sich der Online-Händler mehr Umsatz und Ergebnis vorgenommen. Der Konzern will sein Geschäft dabei über seine neuen Bonus-Programme, Angebote und Partnerschaften ausbauen. Mittelfristig soll auch die geplante Übernahme des Konkurrenten About You zum Wachstum beitragen. Diese verlaufe nach Plan, erklärte Zalando. Der Abschluss werde für den Sommer erwartet.

2025 soll der Erlös zwischen vier und neun Prozent steigen. Zalando kalkuliert damit trotz des guten Auftakts weiterhin auch eine Abschwächung des Wachstums im Vergleich zum ersten Quartal ein. Wegen der US-Zollpolitik und der harten Haltung der US-Regierung insbesondere gegen China gibt es zudem Befürchtungen in der Branche, dass chinesische Billig-Online-Händler wie Temu oder Shein ihr Geschäft verstärkt nach Europa umlenken könnten.

Beim bereinigten operativen Ergebnis (Ebit) peilt der Konzern einen Anstieg auf 530 bis 590 Millionen Euro an. Bei der Prognose sind die Folgen der About-You-Übernahme noch nicht enthalten./nas/men/jha/

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 23:17 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 22:56 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 22:43 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 22:23 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 22:16 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer