Antimon-Alarm:
NevGold, Perpetua und UAMY entfesseln den US-Kampf um kritische Rohstoffe
Anzeige
Transatlantik-Koordinator

Nicht über Trump oder Vance jammern 18.07.2024, 06:07 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

MILWAUKEE (dpa-AFX) - Der Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung empfiehlt Europäern im Falle eines Wahlsiegs des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump einen konstruktiven Umgang mit der neuen Regierung. Die Europäer sollten nicht über Trump oder seinen dann designierten Vizepräsidenten J.D. Vance jammern oder sich beklagen, sagte Michael Link (FDP) am Rande des Parteitags der Republikaner in Milwaukee. Man müsse stattdessen beispielsweise deutlich machen, dass es beim Ukraine-Krieg auch um US-Interessen gehe.

"Denn wenn Russland gewinnt in der Ukraine, wer gewinnt dann mit? China", sagte Link. In Gesprächen höre er in den USA konstant, dass die größte Herausforderung China sei, "für manche wirtschaftlich, für manche militärisch, für manche in beider Hinsicht". Diesen Punkt müsse man deshalb insbesondere auf der republikanischen Seite immer wieder betonen.

Der Auftritt von Vance bei der Sicherheitskonferenz in München im Februar sei in Erinnerung geblieben, sagte Link (FDP). Es gebe "wirklich ganz tiefe Meinungsverschiedenheiten" mit Blick auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Denn er hat dort sehr deutlich - in einer Deutlichkeit, wie man sie auch von Trump selten hört - gesagt: Wir haben keine strategischen Interessen in der Ukraine."

Um zu verstehen, was in den USA geschehe, dürfe man nicht nur auf das Weiße Haus oder Trump schauen, "der sicherlich in Tonalität und oft auch im Inhalt für uns sehr gewöhnungsbedürftig ist", sagte Link. Trump denke nicht in Bündnissen, sondern in "Deals". Es müsse auf die "nackten harten Zahlen und Interessen" geschaut und es müssten Kontakte in den verschiedenen Bundesstaaten gepflegt werden. Dies tue er bereits jetzt. Auch wenn es etwa in Oklahoma oder Texas viele begeisterte Trump-Unterstützer gebe, seien die republikanischen Gouverneure dieser Bundesstaaten nicht an einem Handelskrieg oder einer Auseinandersetzung mit Europa interessiert.

Mit Blick auf die anstehenden US-Wahlen im November mahnte Link, nicht zu vorschnell von einem Trump-Sieg auszugehen. "Die Partei, die ich hier erlebe, ist eine Partei, die in einem fast schon absolut siegessicheren Zustand ist", sagte Link. "Die Erfahrung zeigt aber: In vier Monaten kann noch viel passieren." Für den aktuell stattfindenden Parteitag der Republikaner sind einige deutsche Politiker nach Milwaukee gereist, darunter der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Jens Spahn (CDU)./gei/DP/zb

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer