Geheimtipp mit Kurspower:
+100 % Kursgewinn – mitten im Krisenmarkt. Was ist da los?
Anzeige

Rückversicherer: 270 Billionen Dollar für Klimaziele nötig 07.10.2022, 16:57 Uhr von dpa Jetzt kommentieren: 0

Windpark in Rheinland-Pfalz
© / Dier Investitionen in klimafreundliche Technologien müssen laut einer Untersuchung erhöht werden. Andreas Arnold/dpa

Das Erreichen der Pariser Klimaziele würde nach Berechnungen des Rückversicherers Swiss Re 270 Billionen Dollar kosten. Investitionen dieser Höhe wären in den vier Wirtschaftsbereichen mit den höchsten CO2-Emissionen notwendig: Energie, Verkehr, Gebäude und Industrie, wie das Schweizer Unternehmen in Zürich mitteilte.

Um das Pariser Abkommen einzuhalten und bis 2050 die CO2-Nettoemissionen auf null zu reduzieren, müsse «früher und wesentlich mehr in den Klimaschutz investiert werden».

Mit dem jetzigen Tempo wird Zieljahr deutlich verfehlt

«Die Investitionen in die Dekarbonisierung sind zwischen 2016 und 2021 durchschnittlich um 5 Prozent pro Jahr gestiegen», sagte Jérôme Haegeli, der Chefvolkswirt des Unternehmens. «Wenn sie mit dem bisherigen Tempo weitersteigen, wird das Zieljahr 2050 für Netto-Null-Emissionen wohl um 20 Jahre verfehlt.»

Den größten Investitionsbedarf sehen die Fachleute des firmeneigenen Swiss Re Institute mit geschätzten 114 Billionen Dollar im Verkehrsbereich, insbesondere beim Aufbau der nötigen Infrastruktur für Elektrofahrzeuge.

Für den Energiesektor schätzen die Studienautoren die Investitionslücke auf 78 Billionen Dollar. Die Eliminierung der CO2-Emissionen von Gebäuden würde demnach Investitionen in Höhe von 65 Billionen erfordern, die Industrie hätte mit 14 Billionen einen vergleichsweise kleinen Anteil zu tragen.

Schließen ließe sich die Lücke laut Swiss Re durch «gemeinsame Anstrengungen von öffentlichem und privatem Sektor» - mit ungleicher Rollenverteilung: Der Großteil der Investitionen müsse aus dem privaten Sektor kommen, der öffentliche Sektor den Rahmen dafür schaffen.

Auch die internationale Finanzbranche könnte laut Studie ihren Beitrag leisten, indem sie verstärkt in klimaneutrale Technologien und Infrastruktur investiert. «Vom Gesamtvolumen des globalen Anleihenmarktes entfallen nicht einmal 2 Prozent auf den Markt für grüne Anleihen», sagte Haegeli.

© dpa-infocom, dpa:221007-99-44433/4

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer