In welche Richtung bewegt sich der RSI für Denbury?

Ein prominentes Signal der technischen Analyse, der Relative Strength-Index, RSI, bezieht die Auf- und Abwärtsbewegungen von Kursen in einem Zeitraum von – musterhaft – 7 Tagen aufeinander. Bei einer Ausprägung zwischen 0 und 30 gilt ein Wert als „überverkauft“, bei 70 bis 100 als „überkauft“ und dazwischen als neutral. Der RSI der Denbury führt bei einem Niveau von 60,47 zur Einstufung „Hold“. Der RSI25, bezogen auf einen Zeitraum von 25 Tagen, ist mit 79,66 ein Indikator für eine „Sell“-Einschätzung auf diesem Niveau. Damit stellt sich die Gesamteinschätzung auf „Sell“.

So urteilen die Anleger über Denbury

Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Denbury wurde in den letzten zwei Wochen besonders positiv diskutiert. An sieben Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an sechs Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen sind es jedoch vor allem negative Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine „Hold“-Einschätzung. Dadurch erhält Denbury auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine „Hold“-Bewertung.

Stimmung ist im Keller

Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats trübte sich die Stimmungslage der Anleger zunehmend ein. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Sell“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Die Anleger diskutierten nicht bedeutend mehr oder weniger als sonst über das Unternehmen. Dies führt zu einem „Hold“-Rating. Damit erhält die Denbury-Aktie ein „Sell“-Rating.

Genügt die Kursrendite den Marktanforderungen?

Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -42,35 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Energie“) liegt Denbury damit 92,61 Prozent unter dem Durchschnitt (50,26 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“ beträgt 50,26 Prozent. Denbury liegt aktuell 92,61 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.

Jetzt den vollständigen Artikel lesen

Quelle: Finanztrends.info