von Carsten Englert

Die Sorgen um die globale Konjunktur werden immer größer. China bremst ab und der Ölpreis implodiert, was zur Destabilisierung in einigen Ländern führen könnte. Es sind derzeit keine guten Zeiten für Unternehmen, die von einem Boom der globalen Wirtschaft sehr abhängig sind. Aber es gibt immer auch Branchen mit Sonderkonjunkturen beziehungsweise mit Zyklen, die nicht direkt zu den normalen Wirtschaftszyklen korrelieren. Genau diese Branchen werden dann oft als Anlage-Alternative gesucht, wenn die Weltwirtschaft ins Stocken kommt. Eine dieser defensiven Branchen, die regelmäßig in AbschwungPhasen gesucht werden, ist der Gesundheitssektor in seiner ganzen Breite. Egal ob Klinikbetreiber, Pharmaunternehmen oder Medizintechnik. Salopp formuliert: "Krank ist man immer", unabhängig vom Gesundheitszustand der globalen Konjunktur. Erst sehr zeitverzögert, wenn überhaupt, wird es hier zu Kürzungen kommen. In Ländern wie Deutschland, Frankreich und den USA - allesamt Länder mit einem hohem medizinischen Standard - betragen die Ausgaben für den Gesundheitssektor zwischen 11 und 17 Prozent des gesamten Bruttoinlandproduktes. Diese Ausgaben haben sich dabei in den letzten Jahren sehr stabil gehalten.

Jetzt den kostenlosen Börsenbrief mit Musterdepot anfordern und nie mehr Gewinne verpassen! Hier eintragen!

Zusätzliche Fantasie

Genau das macht den Sektor nun so interessant. Um noch zusätzlich das Einzelwertrisiko zu eliminieren, können Anleger auf den DWS Health Care zurückgreifen. Der knapp 400 Millionen Euro schwere Fonds setzt zu zwei Drittel auf die Sektoren Pharma (41 Prozent) und Biotechnologie (21 Prozent). Beide Branchen stecken zudem noch mitten im Übernahmefieber, was zusätzliche Kursfantasie bietet. Der Rest verteilt sich auf sonstige Branchen des Gesundheitswesens. In den vergangenen fünf Jahren hat der Fonds 142 Prozent hinzugewinnen können und damit den Kategorie-Durchschnitt (93,6 Prozent) deutlich hinter sich gelassen. Die Total Expense Ratio ist aufgrund der anhaltenden Outperformance mit 1,7 Prozent per annum angemessen.

Lesen Sie die brandneue Analyse komplett in der Ausgabe 03/2016 des Investoren-Kompass - Der kostenlose Börsenbrief mit Musterdepot! Hier kostenlos eintragen!

Top3 der laufenden Empfehlungen:

USD/CAD Turbo-Bull +104,6% | Compugroup Medical +76,0% | Nikkei Turbo-Bear +73,1%

IK-NL-box-2

Alle Hintergrund-Analysen auf Börsennews.de

Das könnte Sie auch interessieren:

Hochtief: Rückkäufe gehen weiter
Adidas: Neuer Chef neue Hoffnung
Noch könnte wichtige Unterstützungsmarke dem DAX Halt geben
Rheinmetall: Aktie raus ? Bär rein
Siemens: Hier winken Milliarden-Aufträge!
Goldpreis: Konsolidierung vorbei?
Euro/Dollar: Immer noch zu früh?
Borussia Dortmund: 57 Mio. als Ablöse?
Orangensaft läuft!
Sieht nicht gut aus für Leoni

NEU: Die kostenlose Investoren-Kompass App

Get it on Google Play

www.investoren-kompass.de/kostenloser-boersenbrief

www.investoren-kompass.de/investoren-kompass-app

Haftungshinweis/Disclaimer

Der Investoren-Kompass ist ein reines allgemeines Informationsprodukt und stellt in keinem Falle eine individuelle oder individualisierte Anlageberatung und/oder vergleichbare Beratungsleistung gegenüber dem einzelnen Abonnenten dar. Für den Inhalt des Investoren-Kompasses allein-verantwortlicher Redakteur ist die börsenfabrik - Das Redaktionsbüro, Inhaber Carsten Englert, Wiener Straße 98, 60599 Frankfurt am Main (im Folgenden als "Autor" bezeichnet). Entsprechend vermittelt der Investoren-Kompass die persönlichen Kenntnisse und Methoden des jeweiligen Autors. Die mitgeteilten Informationen stellen eine Auswahl allgemein zugänglicher Informationen des Autors dar. Die auf den ausgewählten Informationen fußenden Prognosen und Empfehlungen geben die Gedanken und Meinung des Autors wieder. Der Herausgeber veröffentlicht mit dem Investoren-Kompass keine eigenen Inhalte (Daten, Informationen, Nachrichten usw.), sondern gibt lediglich fremde Inhalte des Autors weiter, die sich der Herausgeber auch nicht zu eigen macht.

Der Herausgeber kann die für ihn fremden Inhalte des Autors im Investoren-Kompass in aller Regel nicht prüfen und nicht einmal zur Kenntnis nehmen. Der Herausgeber ist daher für die Richtigkeit dieser fremden Inhalte nicht verantwortlich. Der Herausgeber ist nicht für die als Werbung/Anzeige gekennzeichneten Texte und Bilder verantwortlich und macht sich deren Inhalt nicht zu Eigen. Verantwortlich für den Inhalt der Werbung/Anzeige ist allein der jeweils am Ende der Werbung/Anzeige benannte Ersteller der Werbung/Anzeige. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der dort gemachten Angaben. Werbung/Anzeigen stellen keine Empfehlung des Herausgebers für einen Dritten oder dessen Leistungen dar. Eine inhaltliche Kontrolle der als Werbung/Anzeige gekennzeichneten Inhalte durch den Herausgeber findet nicht statt. Der Herausgeber ist dennoch bemüht, offensichtlich verbotene Inhalte möglichst selbständig zu entfernen. Sollte Entsprechendes nicht geschehen sein, so wird der Herausgeber die verbotenen Inhalte nach Aufforderung schnellstmöglich entfernen.

Der Investoren-Kompass ist nicht auf die individuellen Verhältnisse der Abonnenten zugeschnitten. Der Investoren-Kompass vermittelt seinem Umfang entsprechend nur einen Ausschnitt aller existierenden Informationen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ein Anspruch auf bestimmte Inhalte oder einen bestimmten Umfang besteht nicht. Im Investoren-Kompass mitgeteilte Informationen sind keine Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren und beinhalten auch keine Garantie hinsichtlich der weiteren Marktentwicklung oder der Entwicklung bestimmter Papiere. Die in dem Investoren-Kompass bereitgestellten Informationen ersetzen insbesondere nicht die eigene Recherche sowie die eigenverantwortliche Reflektion und Entscheidung durch den Abonnenten. Jede Entscheidung Geschäfte zu tätigen oder nicht zu tätigen, wird von dem Abonnenten eigenverantwortlich getroffen. Der Herausgeber empfiehlt dem Abonnenten gegebenenfalls, seinen Anlage-, Steuer- oder Rechtsberater zu konsultieren.

Der Herausgeber weißt darauf hin, dass die Unister GmbH als Herausgeber und/oder mit ihr verbundene Unternehmen, Führungskräfte und/oder Mitarbeiter derzeit Long- oder Shortpositionen in den im Investoren-Kompass beschriebenen Wertpapieren und/oder Optionen, Futures und andere Derivate, die auf Wertpapieren basieren, hält oder zukünftig halten kann und sich daraus entsprechende Interessenkonflikte ergeben oder ergeben können. Soweit sich in der Person des Autors Interessenkonflikte ergeben, ist dieser verpflichtet, diese entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen offenzulegen. Jedes Investment ist mit Risiken behaftet. Mit den in der Vergangenheit besprochenen Werten erzielte Gewinne bieten keine Gewähr für die Zukunft. Der Wert solcher Investments unterliegt den Schwankungen des Marktes. Zur Natur von Anlageentscheidungen gehört, dass sie ein Verlustrisiko beinhalten, welches mit der Höhe der Gewinnaussicht und der Aktualität der gelieferten Informationen in der Regel steigt und im Einzelfall zu Verlusten bis zum Totalverlust führen kann. Im schlimmsten Fall droht ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals und - je nach Art des Investments - sogar darüber hinausgehende Verpflichtungen, bspw. Nachschusspflichten. Engagements in den vom Investoren-Kompass vorgestellten Wertpapieren können zudem Währungsrisiken beinhalten.

Der Herausgeber ist kein Wertpapierdienstleistungsunternehmen im Sinne des WpHG und kein Finanzunternehmen im Sinne des § 1 Abs. 3 Nr. 6 KWG. Die Bestimmungen des Wertpapierhandelsgesetzes, soweit sie sich nicht gemäß § 34b WpHG auf die Weitergabe von Finanzanalysen beziehen, sowie die Bestimmungen des Kreditwesengesetzes finden im Verhältnis der Vertragsparteien keine Anwendung. Der Investoren-Kompass ist ausschließlich für natürliche Personen mit Wohnsitz in Deutschland bestimmt und darf den Vertragsgegenstand ausschließlich zu privaten, nicht gewerblichen Zwecken nutzen. Eine Weitergabe an und eine Nutzung durch Dritte ist unzulässig.

Den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Bezug des Investoren-Kompasses haben Sie dessen Bestellung zur Kenntnis genommen und akzeptiert, sie finden diese nochmals auf www.investoren-kompass.de/agb/.