Ein Dividenden-ETF mit 3 % Dividendenrendite ist natürlich nicht automatisch ein Kauf. Es kommt schließlich auch auf die Qualität der enthaltenen Werte, den Ansatz und die weiteren Merkmale des Passivfonds wie die Diversifikation an. Nur wenn der Gesamtmix stimmt, ist das Paket attraktiv.

Der iShares MSCI World Quality Dividend ESG UCITS ETF ist ein solcher Indexfonds, der eine derartige Ausschüttungsrendite besitzt. Wechselkurse mögen schwanken oder auch die Dividendenhöhe. Aber mit Blick auf die vergangenen Ausschüttungen und das derzeitige Fondskursniveau erhielten wir ca. 3 % Dividendenrendite.

Macht das den iShares MSCI World Quality Dividend ESG UCITS ETF etwa zu einem Kauf? Blicken wir auf die Details. Es könnte jedenfalls interessante Aspekte geben.

Ist dieser Dividenden-ETF ein Kauf?

Der Dividenden-ETF ist jedenfalls nicht unattraktiv von den formalen Konditionen her. Er kommt in der vollreplizierenden, ausschüttenden Variante daher. Mit lediglich 0,38 % ist die Gesamtkostenquote vergleichsweise gering für einen exotischeren Mix. Die Fondsgröße liegt mit 680 Mio. Euro vergleichsweise im Rahmen. Es ist nicht der größte Passivfonds, aber vermutlich dürfte die Fondsgesellschaft auf ihre Kosten kommen.

Blicken wir auf den Ansatz des iShares MSCI World Quality Dividend ESG UCITS ETF, so fällt uns auf: Es wird definitiv auf einige Kriterien geachtet. Neben einer höheren Dividendenrendite geht es zum Beispiel um Nachhaltigkeitskriterien, rein wirtschaftlich gesehen. Aber auch um ausschüttungsspezifische Merkmale, die jedoch nicht näher definiert werden.

Ein Blick in die Top-Beteiligungen zeigt, dass bei dem Dividenden-ETF unter anderem Tech-Konzerne aus dem FAANG-Kreis, defensive Konsumgüter-Aktien oder Pharmazie-Aktien enthalten sind. Ja, auch Telekommunikationskonzerne sind enthalten. Das ist durchaus ein solider Querschnitt, der mit 181 verschiedenen Aktien in sich diversifiziert ist. Trotzdem bilden Apple und Microsoft die größten Beteiligungen. Die sind nicht unbedingt für ihre üppigen Ausschüttungen bekannt.

Aber in Summe bietet der iShares MSCI World Quality Dividend ESG UCITS ETF eben ca. 3 % Dividendenrendite. Das heißt, dass es hier im Dip eine günstigere Bewertung gibt. Die Qualität ist nicht unbedingt unattraktiv. Deshalb lautet mein Fazit:

Ein solider Kompromiss!

Der iShares MSCI World Quality Dividend ESG UCITS ETF ist ein Passivfonds, der ein Kompromiss sein kann. Es gibt Qualität, eine solide Aktienauswahl und womöglich das gewisse Etwas. Trotzdem sollte man sich als Anleger die Frage stellen, ob die Auswahl besser ist als der breite Markt. Mit ca. 3 % Dividendenrendite ist quantitativ zumindest ein Quäntchen mehr vorhanden.

Aber der Dividenden-ETF ist und bleibt eben ein Kompromiss, was dividendenspezifische Merkmale anbelangt. Es ist ein Passivfonds, der sehr breit auf Ausschüttungen setzt. Wirkliche Überlegungen sollten dahin gehen, wie hoch die Gesamtrendite hier wohl ausfallen dürfte.

Der Artikel Ist dieser Dividenden-ETF mit 3 % Dividendenrendite ein Kauf? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt keine der erwähnten Wertpapiere. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Apple und Microsoft und empfiehlt die folgenden Optionen: Short March 2023 $130 Call auf Apple und Long March 2023 $120 Call auf Apple.

Motley Fool Deutschland 2022

Autor: Vincent Uhr, Motley Fool beitragender Investmentanalyst (CMFMrClock)


Jetzt den vollständigen Artikel lesen