Mit der Aufnahme taiwanischer Patente erhalten Experten auf dem Gebiet des geistigen Eigentums Zugang zur umfangreichsten Sammlung asiatischer Datensätze mit englischsprachigen Übersetzungen

LexisNexis ®Legal & Professional, ein weltweit führender Anbieter von Content- und Technologielösungen, hat seinen preisgekröntenLexisNexis ®TotalPatent ®Service um mehr als eine Million englischsprachiger Volltext-Patente aus Taiwan erweitert. Mit insgesamt 25 Millionen verfügbaren Volltext-Datensätzen, darunter Patente aus China, Südkorea, Indien und Japan, bietet LexisNexis die umfassendste Quelle für asiatische Patentinformationen in englischer Sprache.

LexisNexis TotalPatentist eine Volltext-Datenbank mit Suchfunktion, die erweiterte weltweite Patentdaten aus einer Hand bietet. Experten für geistiges Eigentum können schnell und zuverlässig Recherchen durchführen und Patentdaten prüfen, um Ansprüche aus geistigem Eigentum zu schützen, Vermögenswerte zu entwickeln, Wettbewerber zu analysieren und vieles mehr.

„Für LexisNexis war es ein wichtiges Anliegen, mit TotalPatent eine autoritative Volltextsammung asiatischer Patente in englischer Sprache aufzubauen“, berichtet Richard Garner, Products Director bei LexisNexis und verantwortlich für Recherchelösungen auf dem Sektor geistiges Eigentum. „Mit Aufnahme der taiwanischen Daten können wir Experten aus allen Regionen der Welt die umfangreichste Sammlung asiatischer Patente bereitstellen, sodass sie Patentinformationen aus den wichtigsten Märkten Asiens schnell und sicher finden, analysieren und für Entscheidungsprozesse nutzen können.“

Auf Asien, einer der am schnellsten wachsenden Regionen der Weltwirtschaft, entfallen inzwischen mehr Patentanmeldungenpro Jahr als auf jede andere Region der Welt 1. Diese Erkenntnis basiert auf Daten der fünf weltweit führenden Firmen für geistiges Eigentum, auch bekannt als IP5. Nach Daten der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) löste China die USA2011 als Herkunftsland der meisten Patentanmeldungen ab – nachdem das Land zuvor Giganten wie Japan, Südkorea und Europa überholt hatte. 2Im Jahr 2012 entfielen laut IP5-Daten mehr als ein Drittel aller Patentanmeldungen auf China. 3

„Bemerkenswert ist vor allem, dass China diese Position nicht innerhalb von Jahrhunderten, sondern in weniger als einem Jahrzehnt erreicht hat“, so Garner. „Gleichzeitig verzeichnet die Zahl der Patentanmeldungen in anderen Märkten wie Südkorea, Indien und Taiwan solide Zuwächse. Ein unkomplizierter Zugang zu den vollständigen Patentdaten dieser Nationen ist somit für jeden Experten auf dem Gebiet des geistigen Eigentums von herausragender Bedeutung.“

Über LexisNexis ® Legal & Professional

LexisNexis Legal & Professionalist ein führender internationaler Anbieter von Informations- und Technologielösungen, mit denen Fachleute aus Unternehmen, Regierungen und gemeinnützigen Organisationen sowie Recht und Wissenschaft fundierte Entscheidungen treffen und bessere Geschäftsergebnisse erzielen können. Der digitale Pionier hat mit den Angeboten Lexis ®und Nexis ®als erstes Unternehmen Rechts- und Wirtschaftsinformationen online zur Verfügung gestellt. Heute unterstützt LexisNexis Experten mit modernster Technologie und Informationen auf höchstem Niveau dabei, schneller, einfacher und effizienter zu arbeiten. LexisNexis arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass Unternehmen von den Vorteilen der Lösungen profitieren und Risiken abbauen, ihre Produktivität verbessern, ihre Rentabilität steigern und das Wachstum ihres Geschäfts vorantreiben. LexisNexis ist Teil des Konzerns Reed Elsevier ®. Mehr als 10.000 Mitarbeiter weltweit bedienen Kunden in über 100 Ländern.

1 (Key IP5 Statistical Data Report 2012, Seite 2, Grafik)
2(WIPO Statistical Database Report, 2011, Seite 5)
3 (Key IP5 Statistical Data Report 2012, Seite 3, Grafik)

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Pressekontakt:
Marc Osborn, 425-460-2159
LexisNexis Legal & Professional
marc.osborn@lexisnexis.com
oder
So folgen Sie LexisNexis Legal & Professional
Neueste Informationen in unserem Newsroom
Twitter: @LexisNexisComms
Fotos auf Flickr
Videos auf YouTube