Original-Research: GBC Fonds Champions 2018 - von GBC AG

Einstufung von GBC AG zu GBC Fonds Champions 2018

Unternehmen: GBC Fonds Champions 2018 ISIN: LU0230369240

Anlass der Studie: GBC Fonds Champions 2018 Empfehlung: 9 Hidden Champions mit starkem Potenzial Letzte Ratingänderung: Analyst: Cosmin Filker, Matthias Greiffenberger; Marcel Goldmann; Harald Hof

9 Hidden Champions mit starkem Potenzial; Ausgewählte Fondsperlen bieten attraktives Chance/Risikoverhältnis Liebe Investoren, in Deutschland sind derzeit nahezu 9.000 Publikumsfonds zugelassen, wohingegen noch in 2001 gerade einmal etwa 2.200 Publikumsfonds zugelassen waren. Das rasante Wachstum der Fondsbranche in Deutschland wird auch anhand des verwalteten Vermögens von Spezial- und Publikumsfonds ersichtlich, welches zwischen 2001 und 2016 von 0,9 Mrd. EUR auf 2,8 Mrd. EUR deutlich zugelegt hat. Die Fondsbranche ist damit zu einer der wichtigsten Säulen innerhalb der Finanzwirtschaft avanciert. Galten Investmentfonds insbesondere nach der Finanzkrise noch als spekulativ, hat die Investorenwahrnehmung eine 180-Grad-Wende vollzogen. Neben der sehr guten Wertentwicklung schätzen institutionelle Investoren sowie auch die Privatanleger den mittlerweile umfangreichen und verlässlichen regulatorischen Rahmen. Mit der ersten und zweiten Novellierung der Finanzmarktvorschriften wurden etwa Anforderungen an Informationen für die Anleger ausgeweitet. Mit der seit 2018 geltenden MiFID II sollen die Kosten umfassender ausgewiesen werden und das Risiko- Rendite-Profil der Anleger beim Fondsvertrieb stärker berücksichtigt werden. Das Zusammenspiel aus hoher Liquidität, niedrigen Zinsniveaus sowie fehlender Anlagealternativen haben die Nachfrage nach Investmentfonds befeuert. Wir haben im Rahmen der GBC Fonds Champions-Auswahl eine segmentbezogene Auswahl an aussichtsreichen Fonds vorgenommen. Getreu dem Thema dieser Studie 'GBC Fonds Champions 2018' wurden dabei nur Fonds ausgewählt, die nach unserem Bewertungsschlüssel eine Mindestbewertung von 4 von 5 GBC-Falken erhalten haben. In der Fondsbewertung fließen dabei sowohl qualitative als auch quantitative Faktoren ein, wobei wir uns bewusst entschieden haben, den quantitativen Kriterien eine leicht höhere Gewichtung beizumessen. Die zentrale qualitative Bewertungskennzahl stellt dabei das kurz- und langfristige Sharpe Ratio. Das Know-How des Fondsmanagers, die Stetigkeit der Strategie oder die Transparenz in der Kommunikation werden von uns im Rahmen der qualitativen Analyse bewertet. Ziel der Studie war es, aus der schier unüberschaubaren Vielzahl an in Deutschland zugelassenen Fonds, besonders interessante aber aus unserer noch eher wenig bekannte 'Geheimtipps' im Rahmen der Analyse vorzustellen. Wir haben insgesamt neun Fonds als 'Fonds Champions' 2018 identifiziert und nachfolgend kurz analysiert. Komplettiert wird unsere Auswahlstudie von einem jeweils kurzen Interview mit dem Fondsmanagement, in dem die Strategie und USP's näher erläutert werden. In der Themenstudie 'GBC Fonds Champions 2018' sind Einschätzungen zu folgenden Fonds enthalten: Apus Capital ReValue Fonds ( ISIN: DE000A1H44E3 ) WALLRICH WOLF Prämienstrategie ( ISIN: LU0328585541 ) Börsenampel Fonds Global (R) ( ISIN: DE0009763268 ) GFS AKTIEN ANLAGE GLOBAL ( ISIN: DE000A0NEKB0 ) HAIG MB Flex Plus (ISIN: LU0230369240) KFM Mittelstandsanleihe Fonds ( ISIN: LU0974225590 ) Peacock European Best Value Fonds AMI ( ISIN: DE000A12BRQ8 ) DB Platinum IV Platow Fonds ( ISIN: LU1239760025 ) Prima Globale Werte Value ( ISIN: LU0215933978 )

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/16411.pdf

Kontakt für Rückfragen Jörg Grunwald Vorstand GBC AG Halderstraße 27 86150 Augsburg 0821 / 241133 0 research@gbc-ag.de

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.