CHG-MERIDIAN ermöglicht erstmals klimaneutrales IT-Leasing
Weingarten (ots) - CHG-MERIDIAN ermöglicht erstmals klimaneutrales IT-Leasing
- "carbonZER0" in 27 Ländern für Kunden verfügbar
- Grüne Finanzierungsoption gestaltet Investitionen in IT-Infrastruktur
klimaneutral
- CO2-Kompensationszahlungen fließen in zertifizierte Klimaschutzprojekte
CHG-MERIDIAN bringt mit carbonZER0 erstmals eine "grüne" Finanzierungsoption auf
den Markt, mit der Unternehmen ihre IT-Investitionen klimaneutral gestalten
können - und zwar international. Der neue Service, den der herstellerunabhängige
Technologiemanager in 27 Ländern anbietet, kompensiert die
Kohlenstoff-Emissionen, die bei der Produktion, dem Transport sowie bei der
Nutzungs- und Nachnutzungsphase von IT-Geräten entstehen. Damit ermöglicht
CHG-MERIDIAN seinen Kunden, einen zentralen Bereich ihrer IT-Infrastruktur
nachhaltig auszurichten.
Vermeidung von CO2-Emissionen wird wettbewerbsrelevant
"Umwelt- und klimafreundliches Handeln wird für Unternehmen zunehmend zu einem
wichtigen Wettbewerbsfaktor. Viele unserer Kunden verfolgen ehrgeizige
Nachhaltigkeitsziele und schauen auch bei der IT-Beschaffung auf die
Umweltauswirkungen ihrer Geräte. Hier spielt der Carbon Footprint eine
wesentliche Rolle. Mit carbonZER0 haben wir eine einfache und zugleich
umfassende Lösung geschaffen, die Investitionen in IT-Equipment klimaneutral und
damit nachhaltiger macht", erläutert Oliver Schorer, Mitglied des Vorstands und
Chief Information Officer (CIO) bei CHG-MERIDIAN.
Als klimaneutral gilt ein Produkt, dessen CO2-Ausstoß berechnet und entweder
komplett vermieden wird oder durch eine Zahlung an ein zertifiziertes
Klimaschutzprojekt ausgeglichen wird. Das Prinzip beruht auf dem Effekt, dass
sich Treibhausgase gleichmäßig in der Atmosphäre verteilen - unabhängig vom Ort
ihres Entstehens. Können Emissionen lokal nicht vermieden werden, lassen sie
sich an anderer Stelle durch ein Klimaschutzprojekt ausgleichen, das
nachweislich Treibhausgase einspart.
Mehrkosten liegen im Cent-Bereich
Beim CO2-neutralen Leasing ermittelt CHG-MERIDIAN, gemeinsam mit einem
unabhängigen Partner, die Emissionshöhe für unterschiedliche Geräteklassen wie
PC, Tablet oder Smartphone. Von der Herstellung über den Transport bis zum
Stromverbrauch während der betrieblichen Nutzungs- sowie Nachnutzungsphase wird
der CO2-Ausstoß in Euro umgerechnet und zur Leasingrate addiert. "Die Kosten, um
die IT-Ausstattung klimaneutral zu stellen, liegen für ein Gerät monatlich im
Cent-Bereich. Unsere Kunden können den Service einfach dazu buchen, ohne dass
ihnen Zusatzaufwand entsteht. Sie bekommen von uns alles aus einer Hand - bis
hin zu der Ausgleichszahlung in zertifizierte Klimaprojekte", erklärt Oliver
Schorer. Als schriftlichen Nachweis der eingesparten CO2-Emissionen erhält der
Kunde ein Zertifikat. Das kann in TESMA®, dem Technologie- und
Service-Management-System von CHG-MERIDIAN, digital eingesehen werden; zusammen
mit den Informationen, welche Geräte klimaneutral sind.
Die Kompensationsleistungen aus dem CO2-neutralen Leasing von CHG-MERIDIAN gehen
an vier Projekte, die den Klimaschutz auf unterschiedliche Weise fördern:
Solarstrom (Namibia), Windenergie (Indonesien), Schutz des Regenwaldes (Peru)
und Wasserkraft (Sri Lanka). Alle Projekte sind nach international anerkannten
Standards zertifiziert und tragen zudem zu einer nachhaltigen Entwicklung in den
Projektländern gemäß den Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten
Nationen (UN) bei. CHG-MERIDIAN priorisiert aus den 17 SDGs die drei Aspekte
"chancengerechte, hochwertige Bildung", "bezahlbare, saubere Energie" sowie
"nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion". Jedes ausgewählte Klimaprojekt
zahlt auf mindestens zwei dieser Ziele ein.
carbonZER0 auf einen Blick:
CO2-neutrale Finanzierung von IT-Geräten
carbonZER0 ist das erste klimaneutrale Leasing für IT-Geräte, das sämtliche
CO2-Emissionen von der Herstellung über den Transport bis zur Nutzungs- und
Nachnutzungsphase durch Ausgleichszahlungen in Klimaschutzprojekte kompensiert.
CHG-MERIDIAN bietet diese Option als Komplettpaket an, das vielfältige
Dienstleistungen umfasst:
- Ermittlung der anfallenden Emissionsmenge anhand einer TÜV-zertifizierten
Berechnung
- Kompensation der Klimagase während der Herstellung, des Transports sowie der
Nutzungs- und Nachnutzungsphase des IT-Geräts
- Auswahl der Klimaschutzprojekte nach international anerkannten Standards
- Schriftliche Nachweise über die eingesparten Treibhausgase, mit denen die
Auftraggeber ihren positiven Beitrag zum Klimaschutz transparent darlegen
können
- Garantie, dass die Einsparungen zum Ausgleich für CO2-Emissionen nur einmal
verwendet und die entsprechenden Zertifikate anschließend über offizielle
Register stillgelegt werden
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website. (https://www.chg-meridian.
com/de/discover-chg/carbonzero.html?utm_source=press&utm_medium=pressrelease&utm
_campaign=carbonzero)
Die CHG-MERIDIAN-Gruppe
Die CHG-MERIDIAN-Gruppe ist einer der international führenden hersteller- und
bankenunabhängigen Technologiemanager in den Bereichen IT, Industrie- und
Medizintechnologie. 12.000 Kunden - darunter Konzerne, Mittelständler und die
öffentliche Verwaltung - vertrauen auf CHG-MERIDIAN, um ihre
Technologieinfrastrukturen ganzheitlich, nutzungsorientiert und digital zu
managen. Basierend auf dem Konzept der Circular Economy reicht das Service
Portfolio von der Planung und operativen Umsetzung über die Finanzierung bis hin
zur zertifizierten Datenlöschung, Aufbereitung und Wiedervermarktung genutzter
Geräte in zwei eigenen Technologiezentren in Deutschland und Norwegen. Das
webbasierte Technologie- und Service-Management-System TESMA® vereint dabei
kaufmännische und technologische Daten, um Prozesse zu optimieren und
Kosteneinsparungen zu realisieren. Mit rund 1.200 MitarbeiterInnen ist die
Gruppe international präsent und in 27 Ländern aktiv. Zum Ende des Jahres 2020
finanzierte und managte CHG-MERIDIAN ein Technologieportfolio im Wert von 7,5
Milliarden Euro. Hauptsitz ist Weingarten, Deutschland.
Efficient Technology Management®
http://www.chg-meridian.com
Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner:
Matthias Steybe
Head of Communications and Marketing
Franz-Beer-Straße 111
88250 WeingartenGermany
Tel: +49 (0)751 503 248
Fax: +49 (0)751 503 7248
Mobil: +49 (0)172 667 1341
mailto:matthias.steybe@chg-meridian.com
http://www.chg-meridian.com
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/112335/4828755
OTS: CHG-MERIDIAN