DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Das "Handelsblatt" zum Vorschlag von Kaufprämien für E-Autos:

"Verkehrsminister Volker Wissing will nichts mehr von den Vorschlägen seines Ministeriums wissen, kein Wunder: Bis zu 73 Milliarden Euro auszugeben, damit die Menschen im Land reine Elektroautos kaufen und ihre alten Verbrenner verschrotten, gehört nicht zur Grundmelodie der Liberalen. "Die Kaufprämie für E-Autos kostet viel und bringt wenig", stellte Christian Lindner bereits 2016 fest, als Schwarz-Rot im Begriff war, die Prämie einzuführen. Damals ging es um 2000 Euro und damit um weit geringere Zuschüsse als dieser Tage. So erstaunt es nicht, dass die Liberalen ihren Verkehrsminister auf seinen Abwegen wieder einmal binnen eines Tages gestoppt haben, dieses Mal sogar mit Verweis auf den Koalitionsvertrag."/kkü/DP/men