Die weltweit steigende Inflation versuchen die Zentralbanken viel zu spät mit anziehenden Zinsen zu bekämpfen. Allein in Deutschland verteuerten sich die Verbraucherpreise um 10% im Vergleich zum Vorjahr und das wohlgemerkt in einem ausgewählten Warenkorb, der für viele Menschen nicht einmal repräsentativ ist. Dazu setzen die stark gestiegenen Strom- und Erdgaspreise immer mehr Unternehmen und Menschen unter Druck. Eine Rezession ist unausweichlich und diese Kombination verunsichert die Marktteilnehmer. Gibt es noch Märkte, die entgegen des Trends wachsen können?

Jetzt den vollständigen Artikel lesen

Quelle: derfinanzinvestor.de