Eine neue robuste, offene Lösung erhöht die Compliance und hilft, Risiken und Geldbußen zu vermeiden
Finanzdienstleistungsanbieter, die in der Europäischen Union tätig sind, müssen ab 3. Januar 2018 mit einem strengeren Regelwerk rechnen, wenn die MiFID II in Kraft tritt. Als Compliance-Berater führender internationaler Finanzorganisationen unterstützt Verint ®Systems Inc.(Nasdaq:VRNT) nun Kunden, sich auf die zukunftsweisende MiFID II-Richtlinie vorzubereiten. Mit einer Lösung der nächsten Generation, ist es ihnen möglich, alle Daten, die durch elektronische Kommunikationswege in allen handelsbezogenen Front- und Back-Office-Funktionen generiert werden, zu regulieren, zu erfassen, zu speichern, abzurufen und zu analysieren, sowie dies durch einen Proof-of-Compliance nachzuweisen.
Um moderne Finanzorganisationen dabei zu unterstützen, dass sie mit der sich weiterentwickelnden elektronischen Kommunikationsplattform konform sind, garantiert Verints neues innovatives Compliance-Automatisierungsrahmenwerk, dass keine Sprachaufzeichnungen verloren gehen und dass die Systeme zur Verwaltung von Compliance-Risiken optimiert sind. Das Unternehmen bietet bewährte elektronische Aufzeichnungen von Sprach-, Text-, Videonachrichten und Bildschirmanzeigen, die alle intern verwaltet und von einer zentralen Compliance-Plattform abgesichert sind. Um mit dem neuesten Leistungsvermögen wachsen zu können, sollte sie offen und leicht anpassbar sein.
Verints neue Compliance-Plattform überzeugt außerdem mit einer ethischen Wall-Vertragsverwaltung, Filter-, Redigierungsfunktion und automatisierter Compliance-Durchsetzung für elektronische Kommunikationen in Echtzeit. Ein umfassender Echtzeit-Test des gesamten Compliance-Ökosystems macht manuelle „Walk the floor“-Angebote überflüssig, optimiert die operative Effizienz und Erkennung, und löst Fehlkonfigurationen, die zu einem Verlust der Aufzeichnungen führen könnten.
Mit Inkrafttreten der MiFID II-Richtlinie könnte ein Versagen ausreichender Kontrollen, Kommunikations- und Aufzeichnungssysteme die Geschäftstätigkeit stören, zu Umsatzeinbußen, aufsichtsrechtlichen und reputationsbezogenen Risiken führen, wofür die Führungsetage persönlich zur Verantwortung gezogen werden kann. Aufsichtsbehörden sind auch der Meinung, dass sich verändernde und entwickelnde Zukunftstechnologien durch MiFID II geregelt sein sollten.
„Die Einführung von MiFID II steht in Kürze bevor. Brandbekämpfungsansätze bei Compliance-Problemen werden einfach nicht mehr toleriert“, sagt Nancy Treaster, SVP von Verint und General Manager, Strategic Operations. „Unsere Lösungen und Compliance-Strategie konzentriert sich nicht nur auf eine nachträgliche Compliance. Verint hat die elektronische Kommunikations-Compliance neu erfunden, indem sie einen proaktiven Ansatz eingeführt haben, der Compliance-Probleme aufdeckt, ehe sie geschehen“.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Über Verint Systems Inc.
Verint ®(Nasdaq:VRNT) ist ein internationaler Anbieter von Actionable Intelligence ®Lösungen mit Fokus auf Customer-Engagementoptimierung, Sicherheitsüberwachung sowie Betrug, Risiko und Compliance. Inzwischen zählen über 10.000 Organisationen in mehr als 180 Ländern, einschließlich über 80 Prozent der Fortune 100-Unternehmen, auf die Informationen aus Lösungen von Verint, um fundiertere, effektive und zeitnahe Entscheidungen zu treffen. Erfahren Sie mehr, wie wir mit Actionable Intelligence ®eine intelligentere Welt schaffen und besuchen Sie uns auf www.verint.com.
Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsbezogene Aussagen“, einschließlich Aussagen hinsichtlich Erwartungen, Vorhersagen, Ansichten, Möglichkeiten, Plänen, Strategien, Meinungen und Aussagen mit ähnlicher Wirkung in Bezug auf Verint Systems Inc. Diese zukunftsgerichteten Aussagen garantieren nicht die zukünftigen Leistungen und basieren auf den Erwartungen des Managements. Sie beinhalten eine Reihe von Risiken, Unsicherheiten und Annahmen, die alle zu einer Abweichung zwischen tatsächlichen und erwarteten Ergebnissen führen können, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder angedeutet sind. Für eine detaillierte Besprechung dieser Risikofaktoren beachten Sie bitte unseren Jahresbericht auf Formblatt 10-K für das Geschäftsjahr zum 31. Januar 2017, unseren Quartalsbericht auf Formblatt 10-Q für das Quartal zum 31. Oktober 2017 und andere beim SEC eingereichte Dokumente. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung sind nur zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung aktuell und, sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, ist Verint nicht verpflichtet, diese zu aktualisieren bzw. zu korrigieren, oder die Abweichung der tatsächlichen Ergebnisse zu begründen.
VERINT, ACTIONABLE INTELLIGENCE, MAKE BIG DATA ACTIONABLE, CUSTOMER-INSPIRED EXCELLENCE, INTELLIGENCE IN ACTION, IMPACT 360, WITNESS, VERINT VERIFIED, KANA, LAGAN, VOVICI, GMT, VICTRIO, AUDIOLOG, CONTACT SOLUTIONS, OPINIONLAB, ADTECH, VERBA, CUSTOMER ENGAGEMENT SOLUTIONS, CYBER INTELLIGENCE SOLUTIONS, VOICE OF THE CUSTOMER ANALYTICS, NEXTIVA, EDGEVR, RELIANT, VANTAGE, STAR-GATE, ENGAGE, CYBERVISION, FOCALINFO, SUNTECH, und VIGIA sind Marken oder eingetragene Marken von Verint Systems Inc. oder ihren Tochtergesellschaften. Andere erwähnte Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: http://www.businesswire.com/news/home/20171221005934/de/
Verint Systems Inc.
Kontaktperson für Presse- und Analystenbeziehungen:
Anne Patton
anne.patton@verint.com
oder
Anlegerpflege:
Alan Roden
alan.roden@verint.com