Anzeige
+++"Once-in-a-lifetime"-Chance? 10-bagger mit dem Doppelwunder?+++
Menschenrechte News & Meldungen

Niederländische Zentralbank entschuldigt sich für Sklaverei
Der Präsident der niederländischen Zentralbank bittet die Angehörigen aller einst durch die Niederlande versklavten Menschen um Verzeihung. Die Bank stellt 15 Millionen Euro für die Opfer bereit.
SchlagzeilenTop-News
Anzeige
Alles ab 0 Euro pro Order. Dauerhaft.


Anhörung zu Sklavenarbeits-Vorwurf in Brasilien
Die brasilianische Staatsanwaltschaft wirft Volkswagen do Brasil Menschenrechtsverletzungen auf einer …
SchlagzeilenTop-News

Anhörung zu Vorwurf der Sklavenarbeit gegen VW in Brasilien
Volkswagen wird vorgeworfen, dass ein Tochterunternehmen in den 1970er und 80er Jahren auf …
SchlagzeilenTop-News

Wie lässt sich die China-Abhängigkeit verringern?
Zeitenwende auch im Umgang mit China: Der «Putin-Schock» hat die Gefahr von Abhängigkeiten …
SchlagzeilenTop-News

Stärkere Menschenrechtsstandards in Lieferketten
Berlin (dpa) - Im Rahmen des deutschen G7-Vorsitzes hat sich Bundesarbeitsminister Hubertus Heil für …
SchlagzeilenTop-News

Greenpeace fordert Verbot von Biosprit
Berlin (dpa) - Die Umweltschutzorganisation Greenpeace fordert die Bundesregierung auf, angesichts der weltweit …
SchlagzeilenTop-News

Was an Katar und den Emiraten kritisiert wird
Berlin (dpa) - Bundeswirtschaftminister Robert Habeck (Grüne) hat eine langfristige Energiepartnerschaft …
SchlagzeilenTop-News

Firmen sollen Zulieferer strenger prüfen
Brüssel (dpa) - Der Bundestag hat bereits ein Gesetz beschlossen, nun legt die EU-Kommission nach: Große …
SchlagzeilenTop-News

Tesla wegen neuen Geschäfts in Xinjiang in der Kritik
Washington/Peking (dpa) - Der US-Elektroauto-Hersteller Tesla ist wegen der Eröffnung eines …
SchlagzeilenTop-News

Indigene bezahlen Umweltschutz mit ihrem Leben
Quito (dpa) - Die Hüter der Wälder leben gefährlich: Zwar gelten die indigenen Völker im Kampf gegen den Klimawandel als wichtige Verbündete, aber intensive Landwirtschaft, illegaler Bergbau und riesige Energieprojekte rücken die Urvölker ins …
SchlagzeilenTop-News

Kritiker fürchten Lukaschenko auch im Ausland
Minsk (dpa) - Ein Jahr nach Beginn der Proteste in Belarus haben laut Oppositionsführerin Swetlana …
SchlagzeilenTop-News

Orban schränkt Verkauf von «anstößigen» Kinderbüchern ein
Budapest (dpa) - Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban hat mit einer Verordnung den …
SchlagzeilenTop-News

Deutsche Industrie sucht neuen Kurs gegenüber Autokratien
Berlin (dpa) - Die deutsche Industrie sucht einen neuen Kurs beim Handel mit autokratischen …
SchlagzeilenTop-News