Köln (dpa) - Boeings Krisenjet 737 Max soll nach fast zwei Jahren Flugverbot auch in Europa demnächst wieder starten dürfen. Er erwarte die Wiederzulassung in der nächsten Woche, sagte der Chef der europäischen Luftfahrtbehörde EASA, Patrick Ky, in einer Online-Veranstaltung
Berlin/Köln (dpa) - Mit einem Sanierungs-Tarifvertrag haben die Fluggesellschaft Eurowings und die
Frankfurt/Main (dpa) - Die Corona-Krise hat den Frankfurter Flughafen auf das Passagier-Niveau von 1984
Mörfelden-Walldorf (dpa) - Nach dem Machtkampf mit dem Lufthansa-Konzern ist die Flugbegleitergewerkschaft Ufo in eine
Chicago (dpa) - Das Debakel um den Absturzflieger 737 Max und die Corona-Krise haben im vergangenen Jahr tiefe Spuren
Washington (dpa) - Das Desaster um den Absturzflieger 737 Max kommt den US-Luftfahrtriesen Boeing teuer zu
Langen (dpa) - Im deutschen Luftraum hat es im Corona-Jahr 2020 so wenige Flüge gegeben wie zuletzt
Schönefeld (dpa/bb) - Am neuen Hauptstadtflughafen BER ist voraussichtlich auch im ersten vollständigen
Langen (dpa) - Am Himmel über Deutschland war im Corona-Jahr 2020 wenig los: Die Deutsche Flugsicherung (DFS
Washington/Miami (dpa) - Fast zwei Jahre nach dem Flugverbot für die Maschine Boeing 737 Max kommt der Flugzeugtyp in den USA wieder für Passagierflüge zum Einsatz. Die Fluggesellschaft American Airlines wollte am Dienstag ihre
Hannover (dpa) - Vor einer außerordentlichen Hauptversammlung bei Tui in der kommenden Woche gehen die Meinungen über mögliche Hilfen Niedersachsens für den angeschlagenen Konzern deutlich auseinander. Manche Politiker stören sich daran, dass eine Teilsumme von 400 Millionen Euro aus dem jüngsten...
Frankfurt/Main (dpa) - Tausende Lufthansa-Piloten können kurz vor Weihnachten aufatmen: Die etwa 5000
Berlin (dpa) - An den deutschen Flughäfen checkt nur noch ein Zehntel der üblichen Passagierzahl
Neuen Account anlegen
Passwort vergessen?
weiter