Anzeige
+++++++ Breaking News ++++ Extreme Gewinnspanne + gewichtige Potential-Einschätzung!+++

Preise News & Meldungen

Märkte/Wirtschaft

Salzgitter erwartet schwächeres Jahr - Auftakt ermutigend

2022 war für den Stahlkonzern Salzgitter ein «Ausnahmejahr». Durch teure Stahlpreise schossen die Gewinne in die Höhe. Die Prognose für 2023 aber fällt ernüchternd aus. Gründe dafür gibt es einige.
MärkteWirtschaft
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.
Smartbroker
Märkte/Wirtschaft

1,5 Millionen Anträge

Auf den Inflationsausgleich haben Studierende lange gewartet. Viele der Anträge wurden bereits bearbeitet und damit auch eine …
MärkteWirtschaft
Märkte/Wirtschaft

Immobilienpreise fallen deutlich

Die steigenden Zinsen bremsen den langen Boom auf dem Immobilien-Markt kräftig aus. Die Preise für Wohnimmobilien …
MärkteWirtschaft
Märkte/Wirtschaft

Haushalte müssen auf sinkende Gaspreise warten

Die Erdgaspreise sind im Zuge des russischen Angriffskriegs drastisch gestiegen. Seit Dezember sinken …
MärkteWirtschaft
Märkte/Wirtschaft

Lohnforderungen nicht aus der Luft gegriffen

Die stark gestiegene Inflation belastet die Budgets der Bürgerinnen und Bürger. Die Gehälter kommen den …
MärkteWirtschaft
Märkte/Wirtschaft

Euro-Inflation schwächt sich etwas ab

Das Inflationsziel liegt mittelfristig bei zwei Prozent. Davon ist die Eurozone noch weit entfernt. Preistreiber …
MärkteWirtschaft
Märkte/Wirtschaft

EZB entschlossen im Kampf gegen Inflation

Die Europäische Zentralbank erhöht zum sechsten Mal in Folge die Zinsen. Trotz der jüngsten Unsicherheiten …
MärkteWirtschaft
Märkte/Wirtschaft

Über 300.000 Anträge auf Studi-Plattform

Kurz vor dem Winterende bekommen Studierende und Fachschüler doch noch die ersehnte 200-Euro-Sonderzahlung f…
MärkteWirtschaft
Märkte/Wirtschaft

Die Antworten auf die wichtigsten Fragen

Mit einer Serie von Zinserhöhung stemmen sich die Euro-Währungshüter gegen die hohe Inflation. Für …
MärkteWirtschaft
Märkte/Wirtschaft

Eon schließt Preiserhöhungen nicht aus

Eon rechnet mit weiteren Preissteigerungen bei Strom und Gas. Als Grund gibt der Energieriese die gestiegenen Großhandelspreise der Vergangenheit an. Aber auch Preissenkungen sind möglich.
MärkteWirtschaft
Märkte/Wirtschaft

Antragsplattform für Studi-Sonderzahlung startet ruckelig

Kurz vor dem Winterende bekommen Studenten und Fachschüler doch noch die ersehnte 200-Euro-…
MärkteWirtschaft
Märkte/Wirtschaft

Konjunkturmotor Privatkonsum gerät ins Stottern

Die Inflation schmälert die verfügbaren Einkommen der Menschen in Deutschland. Das hat Folgen für …
MärkteWirtschaft
Märkte/Wirtschaft

EU-Kommission will mit Strommarktreform Verbraucher schützen

Infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine schnellte auch der Strompreis in die Höhe…
MärkteWirtschaft