Anzeige
+++Großer Schritt auf 137,6 Mrd.-Markt: sensationelle mRNA-Studie - Mehr Antikörper, mehr Rendite?+++
Verbraucher Nachrichten

Weltweite Geldvermögen werden 2023 wieder wachsen
Nach Jahren kräftiger Vermögenszuwächse weltweit gab es 2022 einen Dämpfer. Schon im laufenden Jahr könnte es wieder aufwärts gehen.
MärkteWirtschaft
Anzeige

Bahn-Gewerkschaft fürchtet Busfahrermangel
Mit der Generalsanierung wichtiger Schienenkorridore müssen Fahrgäste in den kommenden Jahren auf Hunderte…
MärkteWirtschaft

Von Sportplatz bis Kosmetik: Mikroplastik künftig verboten
Unmengen von Mikroplastik gelangen durch in der EU verkaufte Produkte in die Umwelt. Damit …
MärkteWirtschaft

Wann kommt der Wohnungsbau-«Wumms»?
Wie findet Deutschland wieder Wohnraum? Bei einem Krisentreffen diskutiert die Bau- und Immobilienbranche mit …
MärkteWirtschaft

Ministerin Geywitz will Konjunkturspritze
Deutschland wächst und braucht Hunderttausende neue Wohnungen. Aber hohe Zinsen und Kosten bremsen den Neubau…
MärkteWirtschaft

Bundesregierung will Bauen billiger und einfacher machen
Hohe Zinsen und stark gestiegene Kosten haben den Bau-Motor abgewürgt. Bezahlbare Wohnungen …
MärkteWirtschaft

Bauministerin für Kurswechsel bei Energiesparvorschriften
Das Hin und Her über das Heizungsgesetz hat viele Bürger verschreckt. Vor dem «…
MärkteWirtschaft

Starke Preisanstiege bei Winterreifen gestoppt
Für Millionen Autofahrer steht der Kauf neuer Winterreifen an - nach den starken Anstiegen des …
MärkteWirtschaft

Mehrheit für Hinweise auf «Mogelpackung» im Supermarktregal
Ein passender Begriff ist schon gefunden: «Shrinkflation» - weniger Inhalt zum gleichen…
MärkteWirtschaft

Wissing verlangt Zusammenlegung von Verkehrsverbünden
Seit Monaten dringen die Länder für das Deutschlandticket auf mehr Geld vom Bund. Der Verkehrsminister macht einen anderen Vorschlag, um die Kosten zu decken.
MärkteWirtschaft

Klage gegen Parship hat kaum Chancen
Der Online-Partnervermittler wirbt mit «Dating, das du lieben wirst». Doch die Geschäftsbedingungen stoßen bei …
MärkteWirtschaft

Franzosen greifen in Krise vermehrt zu Bargeld
Vor dem Hintergrund der Inflation zahlen immer mehr Menschen in Frankreich wieder bar anstatt mit …
MärkteWirtschaft

Lindner für Verlängerung der Energiepreisbremsen
Die Preise für Gas und Strom sind zwar gesunken. Dennoch werden Forderungen laut, die Preisbremsen …
MärkteWirtschaft