Stuttgart (dpa) - Der Autokonzern Daimler baut die Zusammenarbeit mit seinem chinesischen Großaktionär Geely aus. Beide Unternehmen planen nach Daimler-Angaben vie Entwicklung eines neuen Benzinmotors, der in Europa und China hergestellt werden solle und dann auch in Fahrzeugen mit
Lausanne (dpa) - Deutschland verliert bei der digitalen Wettbewerbsfähigkeit laut einer neuen Studie
München (dpa) - BMW macht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung der Autobranche: Der Autobauer hat am
München (dpa) - Die Energiewende steht und fällt mit der Möglichkeit, Strom zu speichern - sei es in Autos oder
Mainz (dpa) - Für die Herstellung eines möglichen Corona-Impfstoffs will das Mainzer Unternehmen
München (dpa) - München gehört zu den am meisten von Staus geplagten Städten Deutschlands. Abhilfe
Tübingen (dpa) - Das Tübinger Biotechunternehmen Curevac erhält für die Forschung an einem Corona-Impfstoff eine
Frankfurt/Main (dpa) - Während Pharmakonzerne weltweit unter Hochdruck an Corona-Impfstoffen
New York (dpa) - Das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac, das an einem Corona-Impfstoff arbeitet, ist
Tübingen (dpa) - Der geplante US-Börsengang des Biotech-Unternehmens Curevac, das an einem Corona-Impfstoff forscht, soll bis zu 245 Millionen US-Dollar (rund 209 Mio Euro) einbringen. Es sei geplant, zunächst gut 13,3
Salzgitter (dpa) - Auf dem Weg zu einer klimafreundlicheren Produktion wird grünem Wasserstoff immer mehr eine Schlüsselrolle zugeschrieben. Bei vielen Experten herrscht die Überzeugung, dass es ohne die Technologie nicht geht. Noch zu Beginn des Jahres gab es aus der energieintensiven Stahlindus...
Cochstedt (dpa) - Kreuzen sich zwei Drohnen über einer Großstadt, muss jemand entscheiden, welche
Hannover (dpa) - Klimaschonende Brennstoffzellen-Antriebe müssen nach Ansicht von Continental-Chef Elmar Degenhart
Neuen Account anlegen
Passwort vergessen?
weiter