Anzeige
+++++++ Breaking News ++++ Extreme Gewinnspanne + gewichtige Potential-Einschätzung!+++

Außenhandel News & Meldungen

Märkte/Wirtschaft

Produktion und Exporte von Elektro-Autos wachsen kräftig

Deutschland hat im vergangenen Jahr Elektro-Autos im Wert von 24,2 Milliarden Euro exportiert. Das entspricht rund 500.000 Fahrzeugen und ist ein Zuwachs von 65 Prozent.
MärkteWirtschaft
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.
Smartbroker
Märkte/Wirtschaft

Nur wenige US-Firmen geben Standort Deutschland gute Noten

Teure Energie, schleppende Digitalisierung, Fachkräftemangel: US-Unternehmen sehen …
MärkteWirtschaft
Märkte/Wirtschaft

Niederlande schränken Chip-Technologie-Handel mit China ein

Die USA haben Druck gemacht, die Technologie-Exporte einzuschränken. Nun schließt sich …
MärkteWirtschaft
Märkte/Wirtschaft

Chinas Außenhandel bricht weiter ein

Schlechte Aussichten für die zweitgrößte Volkswirtschaft: Die hohe Inflation bremst die Nachfrage weltweit - …
MärkteWirtschaft
Märkte/Wirtschaft

Deutsche Ausfuhren legen zu

Das Umfeld bleibt schwierig, aber der Jahresauftakt war zumindest positiv: Die deutschen Ausfuhren legen zu. Stimmung und …
MärkteWirtschaft
Märkte/Wirtschaft

China dominiert Import von Photovoltaikanlagen

Ein beachtlicher Teil der Klimawende soll in Deutschland mit Solarstrom bewältigt werden. Die …
MärkteWirtschaft
Märkte/Wirtschaft

Deutsche Bauern halten Mercosur-Abkommen für bedrohlich

Mit Vertragsunterzeichnung würde eine der größten Freihandelszonen der Welt entstehen. Doch …
MärkteWirtschaft
Märkte/Wirtschaft

Deutschlands Steinkohleimporte steigen um 8 Prozent

Wegen ausbleibender Gaslieferungen aus Russland hat Deutschland im letzten Jahr mehr Kohle verstromt…
MärkteWirtschaft
Märkte/Wirtschaft

Deutschlands Steinkohleimporte steigen um 8 Prozent

Weil Kohle seit August vergangenen Jahres nicht mehr aus Russland importiert werden darf, werden die…
MärkteWirtschaft
Märkte/Wirtschaft

Habeck will Umgehung von Russland-Sanktionen erschweren

Seit dem Angriff auf die Ukraine ist Russland mit weitreichenden Handelssanktionen belegt. Doch diese würden oft umgangen, stellt das Bundeswirtschaftsministerium fest. Das soll sich nun ändern.
MärkteWirtschaft
Märkte/Wirtschaft

EU erwartet Einigung mit USA im Batterie-Subventionsstreit

Der Wettlauf um die größten Firmen-Subventionen beim Klima-Umbau der Wirtschaft läuft. Kö…
MärkteWirtschaft
Märkte/Wirtschaft

Weniger chinesische Firmenkäufe in Europa

Über eine «Entkopplung» der deutschen und europäischen Wirtschaft von China wird seit Jahren diskutiert. …
MärkteWirtschaft
Märkte/Wirtschaft

Autoindustrie fordert neues Handelsabkommen mit USA

Das europäisch-amerikanische Freihandelsabkommen TTIP wurde vor Jahren auf Eis gelegt. VDA-Prä…
MärkteWirtschaft