Covid-19 Nachrichten

Schlagzeilen/Top-News

EU-Behörden lockern Empfehlung zur Maskenpflicht im Flugzeug

Köln/Berlin (dpa) - Die zuständigen EU-Behörden lockern ihre Empfehlungen zum Corona-Schutz im Luftverkehr. Unter anderem fällt ab diesem Montag eine generelle Empfehlung zum verpflichtenden Tragen medizinischer Masken in Flughäfen und…
SchlagzeilenTop-News
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.
Smartbroker
Schlagzeilen/Top-News

Tui erwartet Rückkehr in Gewinnzone

Hannover (dpa) - Der von der Corona-Krise schwer getroffene Reisekonzern Tui rechnet vor der wichtigen Sommersaison…
SchlagzeilenTop-News
Schlagzeilen/Top-News

Deutschland-Tourismus nimmt wieder Fahrt auf

Wiesbaden (dpa) - Der Deutschland-Tourismus gewinnt nach dem Ende der Corona-Beschränkungen an Tempo. Die …
SchlagzeilenTop-News
Schlagzeilen/Top-News

Karlsruhe billigt Restaurant-Schließungen

Karlsruhe (dpa) - Der Bund durfte über die sogenannte Corona-Notbremse in der dritten Pandemie-Welle im Frü…
SchlagzeilenTop-News
Schlagzeilen/Top-News

Biontech mit starkem Rückenwind ins neue Jahr gestartet

Mainz (dpa) - Der Corona-Impfstoffhersteller Biontech hat im ersten Quartal Umsatz und Gewinn …
SchlagzeilenTop-News
Schlagzeilen/Top-News

China-Probleme verhageln Adidas das erste Quartal

Herzogenaurach (dpa) - Kasper Rorsted hatte sich das anders vorgestellt. Der Adidas-Vorstandschef …
SchlagzeilenTop-News
Schlagzeilen/Top-News

Corona-Maßnahmen belasten europäische Firmen in China schwer

Peking (dpa) - Die strengen Corona-Lockdowns in China belasten die Geschäfte europä…
SchlagzeilenTop-News
Schlagzeilen/Top-News

Schiffsstau in Shanghai treibt Preise auch in Deutschland

Shanghai/Hamburg (dpa) - Der Stau von Frachtschiffen wegen des andauernden Corona-Lockdowns in…
SchlagzeilenTop-News
Schlagzeilen/Top-News

Null-Covid-Strategie bremst Chinas Wachstum

Peking (dpa) - Nach einem starken Start ins Jahr hat Chinas Wirtschaft deutlich an Schwung verloren. Die …
SchlagzeilenTop-News
Schlagzeilen/Top-News

Wohnungsbau wird einbrechen

München (dpa) - Der Wohnungsbau in Deutschland steht nach Einschätzung von Branchenverbänden 2023 vor einem Einbruch. Hauptgründe sind Materialmangel und ein rasanter Anstieg der Kosten, bedingt durch Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg. Dies macht die Kosten neuer …
SchlagzeilenTop-News
Schlagzeilen/Top-News

Start der Campingsaison - Branche erwartet wieder mehr Gäste

Berlin (dpa) - Nach zwei coronabedingt schwierigen Saisonstarts erwartet die …
SchlagzeilenTop-News
Schlagzeilen/Top-News

Investoren steigen ein

Berlin (dpa) - Die Macher der Luca-App haben in einer Finanzierungsrunde 30 Millionen Euro eingesammelt, um die Anwendung zum …
SchlagzeilenTop-News
Schlagzeilen/Top-News

Corona-Krise verschärft den Fachkräftemangel

Wiesbaden/Nürnberg (dpa) - In deutschen Betrieben und Verwaltungen werden immer weniger Menschen …
SchlagzeilenTop-News