Sondermeldung am Sonntag:
Morgen früh! – Zeitvorteil und Frühaufsteher-Bonus?
Anzeige

Gesellschaft Nachrichten

Schlagzeilen/Top-News

In Ostdeutschland fehlen bald Hunderttausende Arbeitskräfte

Die Bevölkerung in Deutschland altert, Firmen sind auf Arbeitskräfte aus dem Ausland angewiesen. In manchen Regionen ist die Lage nach Ansicht von Experten deutlich angespannter.
SchlagzeilenTop-News
Anzeige
Smartbroker entdecken
Jetzt Smartbroker
Smartbrokerplus
Schlagzeilen/Top-News

Der Kampf um knappes Wasser beginnt

Inzwischen geht es nicht mehr bloß um einen trockenen Sommer. Frankreich rüstet sich für eine Zukunft mit weniger…
SchlagzeilenTop-News
Schlagzeilen/Top-News

Bindung an Beruf sinkt

Die Bedeutung von Fleiß und Sorgfalt wurde den Deutschen über Generationen eingetrichtert. Doch mittlerweile scheint die …
SchlagzeilenTop-News
Schlagzeilen/Top-News

Vier-Tage-Woche soll auch in Deutschland getestet werden

Vier Tage im Büro statt fünf? Teilnehmende Betriebe sollen dieses Modell für ihre …
SchlagzeilenTop-News
Schlagzeilen/Top-News

Deutlich mehr Frauen leiten eine mittelständische Firma

Die Führungsetage von Deutschlands Mittelstand wird nach wie vor von Männern dominiert. Doch …
SchlagzeilenTop-News
Schlagzeilen/Top-News

Mehr Firmen ermuntern männliche Chefs zur Elternzeit

Unternehmen suchen dringend Arbeitskräfte und wollen ihre Beschäftigten halten. Der Druck führt…
SchlagzeilenTop-News
Schlagzeilen/Top-News

Frankreichs Nationalgetränk gerät aus der Mode

Krise im Land der Weintrinker: Statt zum Korkenzieher greifen gerade Jüngere in Frankreich eher zum …
SchlagzeilenTop-News
Schlagzeilen/Top-News

Viele berufstätige Mütter mit «unfreiwilliger Teilzeit»

Ob Gastronomie, Handwerk oder Industrie - Fachkräfte sind gesucht. Experten sehen in einer …
SchlagzeilenTop-News
Schlagzeilen/Top-News

Privatvermögen gesunken - weniger Dollar-Millionäre

Turbulenzen an den Aktienmärkten und die Abwertung vieler Währungen gegenüber dem Dollar haben …
SchlagzeilenTop-News
Schlagzeilen/Top-News

Mittelschicht «am Rande ihrer Belastungsfähigkeit»

Seit 2007 ist die deutsche Mittelschicht um zwei Prozentpunkte gesunken. Im europäischen Vergleich ist das beachtlich. Das Ifo-Institut sieht die deutsche Mittelschicht an ihrer Belastungsgrenze.
SchlagzeilenTop-News
Schlagzeilen/Top-News

Dauerkrise in Sichtweite

Der Wohnungsbau in Deutschland steht auf zwei Füßen: Sozialwohnungen werden staatlich gefördert, der frei finanzierte …
SchlagzeilenTop-News
Schlagzeilen/Top-News

Generation Z und Arbeitsmarkt - Was wollen die Jungen?

In einem von Fachkräftemangel und demografischem Wandel geprägten Arbeitsmarkt stehen junge …
SchlagzeilenTop-News
Schlagzeilen/Top-News

Führung in Teilzeit ist im Kommen

Wer Karriere machen will, muss 24/7 erreichbar sein, Überstunden schieben und das Privatleben hintanstellen: An …
SchlagzeilenTop-News