Einkommen News & Meldungen

Junge Menschen leben meist auf Kosten ihrer Angehörigen
Mehr als die Hälfte der 15- bis 24-Jährigen hierzulande wird von den Eltern oder anderen Familienmitgliedern finanziert. Jeder zehnte junge Mensch bezog 2021 sein Haupteinkommen aus öffentlichen Leistungen.
SchlagzeilenTop-News
Anzeige
Alles ab 0 Euro pro Order. Dauerhaft.


Mindestlohn hat kaum negative Folgen für Firmen
Die Sorgen der Wirtschaft vor der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns waren groß. Doch die Befü…
SchlagzeilenTop-News

30 Millionen für 3 Jahre? Debatte über Diess-Ablösung bei VW
Die Demission des VW-Chefs mag nicht allzu überraschend erscheinen. Dass der …
SchlagzeilenTop-News

Profitable Äcker, defizitäre Schweine
«Wurstel» und «Schnitzel» sind auf internationalen Speisekarten deutsche Exporterfolge - doch die heimischen…
SchlagzeilenTop-News

Britischer Industrieverband senkt Prognose drastisch
Die Preise für Energie und Lebensmittel in Großbritannien steigen unaufhörlich. Das hat schwere …
SchlagzeilenTop-News

IG-Metall-Chef fordert weitere Entlastungen
Die steigenden Energiepreise werden sich erst im kommenden Jahr vollständig bemerkbar machen, warnt IG-…
SchlagzeilenTop-News

Mindestlohn-Erhöhung nimmt letzte Hürde
Mindestlohn 12 Euro - von der SPD im Wahlkampf beschlossen, nun ist der Weg frei für die Anhebung der …
SchlagzeilenTop-News

Mindestlohn steigt am 1. Oktober auf 12 Euro
Der Mindestlohn steigt - ein zentrales Versprechen von Olaf Scholz wird per Bundestagsbeschluss umgesetzt. …
SchlagzeilenTop-News

Mindestlohn soll erhöht werden - Kritik am Gesamtpaket
Ein Mindestlohn von 12 Euro - so hat es Olaf Scholz versprochen, und so soll es umgesetzt werden…
SchlagzeilenTop-News

Heil ruft «alle» zu Beitrag gegen Inflation auf
Bei der geplanten konzertierten Aktion sollen sich Gewerkschaften, Arbeitgeber und Politik auf Entlastungen für Bürger einigen. Für Niedrigverdiener komme bald «der größte Lohnsprung ihres Lebens».
SchlagzeilenTop-News

EVG kritisiert Vorstoß von Scholz zu Sozialpartnern
Bundeskanzler Scholz will gemeinsam mit Arbeitgebern und Arbeitnehmern ausloten, wie man der …
SchlagzeilenTop-News

Inflation bei 7,9 Prozent - keine Entspannung in Sicht
Die Teuerung in Deutschland steigt und steigt: Im Mai zog die Inflation auf bereits rekordverdä…
SchlagzeilenTop-News

Lebensmittelpreise dürften 2022 um über 10 Prozent steigen
Ein Ende steigender Preise in Supermärkten und bei Discountern ist einer Studie zufolge …
SchlagzeilenTop-News