EQS-News

Advanced Blockchain AG: Blockchain Geschäftsmodelle profitieren von der Zulassung des Bitcoin-Spot-ETFs 11.01.2024, 13:36 Uhr von EQS News Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Advanced Blockchain 2,76 EUR ±0,00 % Lang & Schwarz

EQS-News: Advanced Blockchain AG / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain/Zulassungsgenehmigung
Advanced Blockchain AG: Blockchain Geschäftsmodelle profitieren von der Zulassung des Bitcoin-Spot-ETFs

11.01.2024 / 13:36 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Advanced Blockchain AG: Blockchain Geschäftsmodelle profitieren von der Zulassung des Bitcoin-Spot-ETFs

11. Januar 2024 – Am gestrigen Abend, dem 10.01.2024, hat die Securities and Exchange Commission (SEC) die Zulassung für den ersten Exchange Traded Fund (ETF) für Bitcoin Spot-Handel erteilt. Die Advanced Blockchain AG (“AB”, Scale Frankfurt, Primärmarkt Düsseldorf, XETRA: ISIN DE000A0M93V6), ein führender Inkubator, Architekt und Investor für die Blockchain-Branche, wird von der damit einhergehenden zunehmenden Akzeptanz von Blockchain-Lösungen im Finanzsektor und dem gesteigerten Interesse am Kryptowährungsmarkt profitieren. Gemäß den Ergebnissen einer aktuellen Untersuchung von CryptoQuant, einem renommierten Anbieter von Datenanalysen für institutionelle Investoren und professionelle Kryptoanleger, kann die Einführung von Spot-ETFs die Gesamtmarktkapitalisierung von Bitcoin auf bis zu eine Billion US Dollar erhöhen.

Simon Telian, CEO von AB, kommentiert: „Die Zulassung der Bitcoin Spot ETFs markiert einen signifikanten Meilenstein in der Anerkennung und Integration von Kryptowährungen in die klassische Finanzwelt. Kryptowährungen haben als Anlageklasse erst ein Volumen von rund 1,85 Billionen US Dollar. Durch die Zulassung der SEC werden Zuflüsse in die Bitcoin Spot ETFs von bis zu 4 Milliarden US Dollar am ersten Handelstag erwartet. Die Indexfonds besitzen physische Bitcoins, was bedeutet, dass sie tatsächlich Anteile der Kryptowährung erwerben. Dies unterscheidet sie maßgeblich von herkömmlichen ETFs und ist ein entscheidendes Kriterium, da nun Finanzschwergewichte wie beispielsweise BlackRock, Ark Investments oder Fidelity innovative börsennotierte Fonds lancieren dürfen, die unmittelbar in die Welt der Bitcoins investieren.

Unser Unternehmen verfügt über jahrelange Erfahrung in diesem Sektor und hat sein Engagement für Innovation bereits unter Beweis gestellt. Die Kombination dieser Faktoren versetzt uns in eine einzigartige Position, um Investoren eine verlässliche und vertrauenswürdige Möglichkeit zu bieten, von den Chancen im Kryptomarkt zu profitieren. Ich bin äußerst zuversichtlich, dass dieser Schritt das Interesse an unseren Blockchain- und Krypto-Angeboten deutlich steigern und positive Auswirkungen auf unsere Geschäftsentwicklung haben wird.“

 

Über die Advanced Blockchain AG:
Die Advanced Blockchain AG (Scale Frankfurt, Primärmarkt Düsseldorf, XETRA: ISIN DE000A0M93V6) ist ein Venture Builder und Investor in der Blockchain-Industrie mit einem umfangreichen Netzwerk aus Analysten, Entwicklern, Programmierern, Wirtschaftswissenschaftlern und Mathematikern. Die Advanced Blockchain AG widmet sich der Entwicklung der Zukunft des Web 3.0 und der Innovation in verschiedenen Ökosystemen und Märkten der Branche.

Für weitere Informationen über die Advanced Blockchain AG, ihre verschiedenen Projekte und Investitionen besuchen Sie bitte https://www.advancedblockchain.com/.


Kontakt:
ir@advancedblockchain.com

 



11.01.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Advanced Blockchain AG
Scharnhorststraße 24
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: +4930403669510
Fax: 030403669511
E-Mail: info@advancedblockchain.com
Internet: www.advancedblockchain.com
ISIN: DE000A0M93V6
WKN: A0M93V
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf (Primärmarkt), Frankfurt (Scale), München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1813157

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1813157  11.01.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1813157&application_name=news&site_id=boersennews
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

Created with Highcharts 11.4.8Values15:0015:3016:0016:3017:0017:3018:0018:3019:0019:3020:0024.18724.18824.18924.19024.19124.19224.19324.194
24.193,00 PKT 21:57:56 Uhr -0,02 % -6,00
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer