Analyst prognostiziert möglichen Bitcoin-Preisrückgang auf 53.000 US-Dollar 30.08.2024, 17:51 Uhr von Clickout Media

Analyst prognostiziert möglichen Bitcoin-Preisrückgang auf 53.000 US-Dollar
© Clickout Media

In einem ungewöhnlichen Marktverlauf für Bitcoin mehren sich die Stimmen, die einen anderen Verlauf dieses Zyklus im Vergleich zu früheren Bullruns vorhersagen. Während die Unsicherheit über einen möglichen bullischen Umschwung nach dem Halving im April wächst, warnt ein Analyst vor einem potenziellen Rückgang des Bitcoin-Preises auf 53.000 US-Dollar.

Warnsignale im Bitcoin-Chart

Der Analyst Josh von Crypto World identifiziert ein deutliches Warnsignal im Bitcoin-Chart. Trotz einer kurzfristigen bullischen Divergenz deutet die Bildung von Liquidität an der Oberseite auf ein wichtiges Merkmal hin. Der ehemalige Unterstützungsbereich von 60.000 US-Dollar fungiert nun als Widerstand, an dem der Kurs bereits mehrfach abgeprallt ist.

Bei Betrachtung des 2-Tages-Charts zeigt sich ein klarer Abwärtstrend mit niedrigeren Hochs und niedrigeren Tiefs. Die kurzfristigen Aufschwünge sollten nicht als Umkehr des mittelfristigen Trends interpretiert werden, warnt der Analyst.

Enge Handelsspanne deutet auf möglichen Ausbruch hin

Analysen von Glassnode zeigen, dass sich die Preisspanne, in der Bitcoin gehandelt wird, zunehmend verengt. Ein solch enger Kanal deutet oft auf einen bevorstehenden größeren Kursausbruch hin. Die Bitcoin-Liquidation-Heatmap zeigt eine Verdichtung der Liquidationen im Preisbereich von 62.500 bis 63.000 US-Dollar.

Diese Konzentration der Liquidität markiert potenzielle Ziele für Bitcoin, falls es gelingt, die aktuellen Widerstandsniveaus zu durchbrechen. Sollte jedoch der Widerstand bei 60.000 US-Dollar nachhaltig überwunden werden, könnte das nächste Ziel bei 68.000 US-Dollar liegen.

Base Dawgz Token: Neue Möglichkeit für risikofreudige Investoren

Für risikofreudige Anleger bietet der bevorstehende Launch des Base Dawgz Tokens ($DAWGZ) eine interessante Alternative in diesem unsicheren Marktumfeld. Mit einem Vorverkaufserlös von knapp 3,2 Millionen US-Dollar und einem Multi-Chain-Ansatz, der Base, Solana, Ethereum, BNB Smart Chain und Avalanche umfasst, könnte der Token attraktive Möglichkeiten bieten.

Der offizielle Handelsstart auf dezentralen Börsen ist für den 4. September um 18 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit geplant. Bis dahin besteht noch die Möglichkeit, Token zum Launching-Preis auf der offiziellen Website zu erwerben. Zusätzlich bietet ein Staking-Programm mit einer jährlichen Rendite von über 735% APY eine Option für Anleger, die an konventioneller Verzinsung interessiert sind.

Jetzt Base Dawgz kaufen

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de
Weitere News

2:31 Uhr • Artikel • dpa

Gestern 22:33 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 22:23 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:44 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer