Bitcoin Kurs Explosion?! Trump kündigt BTC Strategie an 28.07.2024, 05:30 Uhr von Clickout Media

Bitcoin Kurs Explosion?! Trump kündigt BTC Strategie an
© Clickout Media

Donald Trump hat auf der Bitcoin-Konferenz eine klare Position zu Kryptowährungen bezogen. Im Gegensatz zur deutschen Bundesregierung, die kürzlich 50.000 BTC verkaufte, verkündete Trump eine “Hodl”-Strategie für die USA.

Trumps Bitcoin-Bekenntnis

“Unter meiner Führung wird die US-Regierung 100% aller Bitcoins behalten, die sie besitzt oder in Zukunft erwirbt,” erklärte Trump. Diese Aussage könnte weitreichende Folgen für den Bitcoin-Kurs haben, da sie das ohnehin knappe Angebot weiter einschränkt.

Die Bitcoin-Ökonomie basiert auf dem Prinzip der Knappheit. Mit jedem Halving wird die Neuemission von Bitcoin weiter reduziert, während gleichzeitig institutionelle Investoren ihre Bestände aufstocken. Bemerkenswert ist, dass 71% der Bitcoin-Besitzer ihre Coins seit über einem Jahr halten, obwohl 97 % unrealisierte Gewinne verzeichnen. Miner können ebenfalls immer weniger Bitcoins auf den Markt werfen.

Große Institutionen wie Tesla, El Salvador und MicroStrategy halten zusammen über 240.000 BTC. Die USA selbst besitzen etwa 213.000 BTC. Im Vergleich dazu werden bis 2028 jährlich nur 164.250 neue Bitcoins geschürft, danach sogar nur noch 82.125.

Krypto-Adoption: Die Rolle der Krypto-Bildung

Trumps Ankündigung könnte Bitcoin einen Schritt näher an den Status eines “digitalen Goldes” bringen. Die Haltung der USA könnte andere Länder beeinflussen, eine kryptofreundlichere Politik zu verfolgen. Allerdings mangelt es vielerorts noch an Fachwissen im Bereich Kryptowährungen.

Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Kryptowährungen wird Bildung in diesem Bereich immer wichtiger. Plattformen wie 99bitcoins haben in der Vergangenheit zur Verbreitung von Krypto-Wissen beigetragen. Nun geht 99bitcoins mit einem innovativen “Learn-to-Earn”-Konzept einen Schritt weiter.

Jetzt mehr über 99bitcoins’ Learn-to-Earn-plattform erfahren

99bitcoins: Geld verdienen beim Lernen

Die seit 2013 etablierte Plattform 99bitcoins, bekannt für ihren populären YouTube-Kanal mit über 700.000 Abonnenten, führt nun eine eigene Kryptowährung ein. Diese soll es Nutzern ermöglichen, während des Lernens Geld zu verdienen.

Der Token befindet sich derzeit im Vorverkauf und hat bereits 2,5 Millionen US-Dollar eingesammelt. Investoren spekulieren darauf, dass die wachsende Nachfrage nach Krypto-Bildung den Wert des Tokens nach dem Börsengang steigern könnte.

In 99BTC investieren

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer