Dogwifhat (WIF) Kurs bricht erneut ein, während Pepe Unchained explodiert 07.07.2024, 21:01 Uhr von Clickout Media

PEPU
© Clickout Media

Dogwifhat hat eine Erfolgsgeschichte hinter sich, wie man sie auch am Meme Coin Markt nicht oft sieht, obwohl dieser dafür bekannt ist, dass Anleger hier innerhalb kürzester Zeit lebensverändernde Renditen erzielen können, wenn sie bereit sind, das höhere Risiko einzugehen. In den letzten Monaten will der Solana-basierte Coin aber nicht mehr so richtig in die Gänge kommen. Wer sich am Allzeithoch anstecken lassen hat, sitzt inzwischen auf hohen Verlusten und einige Anleger fragen sich bereits, ob es Zeit ist, das sinkende Schiff zu verlassen. Währenddessen explodiert die Nachfrage beim neuen Pepe Unchained ($PEPU), bei dem die Stimmung kaum bullisher sein könnte. 

Ist der Dogwifhat Hype vorbei? 

Bonk hat einen Hype um Solana-basierte Meme Coins ausgelöst, der zu einer Erfolgsstory nach der anderen geführt hat. Nachdem BONK als erster Meme Coin auf der Solana Blockchain die Milliarden Dollar Marke überschritten hat, hat es nicht lange gedauert, bis mit Dogwifhat und Book of Meme gleich zwei weitere Meme Coins diese Hürde auf der Solana Blockchain gemeistert haben. Um das zu verdeutlichen: Noch bis vor 2 Jahren hat es mit SHIB und DOGE insgesamt nur 2 Milliarden Dollar Meme Coins gegeben. Im letzten halben Jahr haben allein auf Solana 3 Coins diese Marke geknackt, wobei Dogwifhat der mit Abstand Erfolgreichste war. Zwischenzeitlich war WIF fast 5 Milliarden Dollar wert. Nun geht es steil bergab. Allein in den letzten 24 Stunden ist der Kurs um 12 % gefallen. 

WIF Chart

(Dogwifhat Kursentwicklung in den letzten 24 Stunden – Quelle: Coinmarketcap

 Wer heute vor einem Monat in WIF investiert hat, sitzt inzwischen auf Verlusten von über 36 %. Wer dagegen Ende März am Allzeithoch eingestiegen ist, hat mit Verlusten von mehr als 60 % zu kämpfen. Der Hype um Solana-basierte Meme Coins dürfte dennoch nicht verflogen sein. Vielmehr hängt die Schwäche von WIF mit der allgemeinen Marktschwäche zusammen. Schon am Wochenende hat sich gezeigt, dass WIF schnell wieder explodieren kann, wenn sich auch der restliche Markt erholt, da der Dogwifhat-Kurs allein am Samstag um 20 % gestiegen ist. 

Wenn die bullishen Prognosen der meisten Experten eintreten, laut denen der Bitcoin-Kurs noch in diesem Jahr die 100.000 Dollar Marke knacken soll, ist durchaus denkbar, dass auch Dogwifhat ein neues Allzeithoch erreicht und vielleicht sogar die 10 Milliarden Dollar Hürde nimmt. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg und während der aktuellen Korrektur bei Bitcoin und Co. setzen Anleger eher auf Alternativen, wobei derzeit vor allem Pepe Unchained durch die Decke geht.

Jetzt mehr über Pepe Unchained erfahren.

Pepe Unchained steigt auf 2,6 Millionen Dollar

In Zeiten, in denen es für die größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung eher bergab geht, setzen viele Investoren auf Alternativen und halten dabei auch nach Coins jenseits der Top 100 nach vielversprechenden Gelegenheiten Ausschau. Vor allem Initial Coin Offerings (ICOs) können sich in solchen Phasen als äußerst gewinnbringend erweisen. Dabei handelt es sich um Gelegenheiten, neue Kryptowährungen vor dem Handelsstart an den Kryptobörsen direkt von den Entwicklern zu kaufen. Nach dem Launch kann der Kurs der jeweiligen Coins beim Listing an den Börsen schnell explodieren. Auch bei Pepe Unchained (PEPU) deutet derzeit alles auf eine baldige Kursexplosion hin. 

PEPU

($PEPU Initial Coin Offering – Quelle: Pepe Unchained Website) 

Pepe Unchained ist nicht nur ein weiterer Meme Coin, sondern kommt mit seiner eigenen Layer 2 Chain, die nicht nur günstigere und schnellere Tokentransfers als Ethereum ermöglicht, sondern auch dazu beitragen könnte, dass sich rund um Pepe Unchained ein eigenes Ökosystem entwickelt. Damit hat Pepe Unchained ($PEPU) das Potenzial, zu einem der wichtigsten Meme Coins in diesem Bullrun zu werden. Innerhalb kürzester Zeit haben Investoren $PEPU-Token im Wert von über 2,6 Millionen Dollar gekauft, weshalb Analysten davon ausgehen, dass der Kurs nach dem Launch schnell um ein Vielfaches steigen könnte.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $PEPU im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Weitere News

Gestern 22:35 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 22:30 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:14 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:38 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:17 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:13 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer