Nach Projektübernahme:
Wir rechnen unmittelbar mit weiteren explosiven Kursanstiegen!
Anzeige
XRP-Kurs

10 US-Dollar? Realistisch oder Fantasie? 03.07.2024, 10:41 Uhr von Clickout Media

XRP
© Clickout Media

Angesichts der fortlaufenden Kurskorrektur denkt man aktuell kaum an bullische Kursziele. Doch besonnene Anleger sollten den Blick über den Horizont wagen und einen Schritt zurücktreten. Langfristig sieht nämliches vieles deutlich besser aus als es Anfang Juli 2024 scheint. Dies bedeutet, dass geduldige Investoren von der aktuellen Marktlage profitieren können, indem sie langfristige Chancen erkennen. Stets ist es wichtig, nicht nur kurzfristige Bewegungen zu beachten, sondern auch das große Ganze im Auge zu behalten. 

Dies gilt dieser Tage auch für XRP. Sind bei der Ripple-Kryptowährungen also mittelfristig 10 US-Dollar möglich? Nur zur Erinnerung – bei einem aktuellen Kurs von rund 0,48 US.-Dollar würde dies einem Anstieg von 1983 Prozent entsprechen. 

Sind derartige Kursziele also realistisch oder reine Fantasie? 

XRP Prognose: Sind 10 $ möglich? 

Langfristig müsste XRP für ein Kursziel von 10 US-Dollar eine 20-fache Wertsteigerung erreichen. Bei der aktuellen Marktkapitalisierung von 26 Milliarden US-Dollar würde dies eine Bewertung von etwa 520 Milliarden US-Dollar bedeuten. Eine solche kurzfristige Wertsteigerung ist äußerst unrealistisch. Selbst langfristig erscheint ein derart drastischer Anstieg schwer vorstellbar, da er immense Kapitalzuflüsse und signifikante Marktveränderungen erfordern würde.

Um eine derartige Bewertung zu erreichen, müsste eine massive Adoption von XRP stattfinden. 

Ein Vergleich: Tesla weist derzeit eine ähnliche Bewertung auf. XRP müsste erheblichen Real-World-Nutzen schaffen und eine breite Akzeptanz finden, um langfristig in solche Dimensionen vorzustoßen. 

Diese Entwicklung dürfte – falls überhaupt – viel Zeit in Anspruch nehmen. Nur durch nachhaltige Nutzung und Adoption könnte XRP ein solches Kursziel realisieren. Da XRP zuletzt gegenüber den meisten Kryptowährungen verlor, sind es kurzfristig eher die Opportunitätskosten, die Anlegern sorgen machen sollten. 

Dennoch sehen einige Trader mittelfristig Potenzial – so könnte XRP aus dem langfristigen Seitwärtstrend ausbrechen. 

Während es hierfür weitere Impulse braucht und ein Ausbruch noch bevorstehen könnte, scheint auch das vom Trader eingezeichnete Kursziel fernab jedweder Realität. Anleger sollten stets die XRP Prognosen hinterfragen – denn mitunter entbehren dieser jeder Grundlage und sind lediglich Werbung für die zweifelsfrei vorhandene eigene XRP-Position der Influencer. 

Kurzfristig sind es die Kursmarke bei 0,50 US-Dollar und 0,56 US-Dollar, die es zu überwinden gilt, damit sich das Chartbild etwas aufhellt. 

XRP Alternative: Shiba Shootout als besseres Investment? 

Anleger können neben XRP auch in neue Coins investieren, um das Risiko zu streuen und auf höhere Renditen zu zielen. Anders als etablierte Coins wie XRP zeigen einige neue Coins bereits früh Stärke und bieten somit attraktive Chancen. 

Shiba Shootout ist ein neues Meme-Ökosystem mit Gaming-Rewards und zeigt bereits in den ersten 24 Stunden seines Presales starke Ergebnisse mit rund 500.000 US-Dollar Raising Capital. Dieser Erfolg könnte auf die geschickte Kombination aus Gaming und Meme-Coins zurückzuführen sein. Meme-Coins haben durch ihre humorvolle Natur und viralen Potenzial bereits Anfang 2024 Stärke gezeigt. Shiba Shootout nutzt diese Eigenschaften und fügt Play-to-Earn-Elemente hinzu, die Nutzer durch finanzielle Anreize und unterhaltsame Spiele langfristig binden sollen. 

Zum Shiba Shootout Presale

Shiba Shootout

Das Spiel bietet aufregende Duelle, die Kreativität und Scharfsinn erfordern, und integriert beispielsweise eine “Lucky Lasso Lottery” für Krypto-Gewinne, von denen ein Teil wohltätigen Zwecken zugutekommt. Mit attraktiven Staking-Belohnungen von aktuell noch rund 2000 Prozent pro Jahr und Governance-Möglichkeiten für Token-Inhaber entsteht ein neues Ökosystem mit Hype-Potenzial. 

Der frühe Einstieg in den Vorverkauf bietet Anlegern die Chance, $SHIBASHOOT-Token für nur 0,0194 US-Dollar zu erwerben. Neben Bonus-Token gibt es durch regelmäßige Preiserhöhungen Buchgewinne. 

Zum Shiba Shootout Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer