Mercedes-Benz Group WKN: 710000 ISIN: DE0007100000 Kürzel: MBG Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

66,60 EUR
±0,00 %±0,00
2. Jun, 18:59:43 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 138.897
Steff0987
Steff0987, 3. Apr 16:49 Uhr
3

Ich wäre an den Erfahrungen der Nutzer hier interessiert, wie sie die aktuelle Lage der deutschen Wirtschaft wahrnehmen.Aus meinem Umfeld erhalte ich beunruhigende Nachrichten.Auch wenn es nicht direkt zum Thema gehört, ist Mercedes ein Teil der deutschen Wirtschaft.Vielen Dank.

Wieso fragst du? Du weißt doch alles am besten, betonst du doch immer wieder wie du alles vorhergesagt hast!? 🤣🤣🤣 Also aus meinem Umfeld sind die Nachrichten nicht gerade beunruhigend...ist wohl eine Frage in welcher Blase man lebt...
P
Pfeilschnell, 3. Apr 16:29 Uhr
0
Ich wäre an den Erfahrungen der Nutzer hier interessiert, wie sie die aktuelle Lage der deutschen Wirtschaft wahrnehmen.Aus meinem Umfeld erhalte ich beunruhigende Nachrichten.Auch wenn es nicht direkt zum Thema gehört, ist Mercedes ein Teil der deutschen Wirtschaft.Vielen Dank.
P
Pfeilschnell, 3. Apr 15:44 Uhr
0
Automarkt scheint nicht so gut zu laufen. 20%‘Nachlaßschilder sieht man überall. Da geht noch mehr.
Wespen
Wespen, 3. Apr 14:50 Uhr
0
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/jp-morgan-chase-co-veroeffentlicht-investment-empfehlung-mercedes-benz-group-ex-daimler-aktie-mit-overweight-13391099 Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Mercedes-Benz vor Quartalszahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 78 Euro belassen.
P
Pfeilschnell, 3. Apr 13:21 Uhr
0

Düsseldorf. Der starke Restwertverfall von Elektroautos setzt sich fort. Wie Daten der Gebrauchtwagenbörse Autoscout24 zeigen, die dem Handelsblatt vorliegen, nähern sich die Preiskurven für Second-Hand-Stromer immer stärker denen von gebrauchten Verbrennerfahrzeugen an. So lag der Durchschnittspreis für auf dem Portal gehandelte E-Autos im März bei 29.548 Euro – rund 26 Prozent niedriger als noch vor einem Jahr. Umgekehrt blieb die Preiskurve bei Dieselfahrzeugen mit durchschnittlich 28.115 Euro relativ stabil. „Rein rechnerisch ist es nur eine Frage der Zeit, wann sich die Preise für gebrauchte Elektrofahrzeuge an die allgemeinen Gebrauchtwagenpreise angleichen oder diese sogar unterschreiten werden“, sagt Stefan Schneck, Vertriebschef Deutschland bei Autoscout24. Er geht davon aus, dass der Preisdruck auf Marken in der Elektromobilität im Jahresverlauf hoch bleiben wird. Das hat konkrete Auswirkungen für Verbraucher, die über den Kauf eines Gebrauchten, aber auch Leasing eines Elektroautos nachdenken. Quelle Handelsblatt

Wer kauft den so etwas? Keine Sau!
JoWi49
JoWi49, 3. Apr 13:08 Uhr
0
Haaaaaallo
kreativchen
kreativchen, 3. Apr 12:43 Uhr
1
Düsseldorf. Der starke Restwertverfall von Elektroautos setzt sich fort. Wie Daten der Gebrauchtwagenbörse Autoscout24 zeigen, die dem Handelsblatt vorliegen, nähern sich die Preiskurven für Second-Hand-Stromer immer stärker denen von gebrauchten Verbrennerfahrzeugen an. So lag der Durchschnittspreis für auf dem Portal gehandelte E-Autos im März bei 29.548 Euro – rund 26 Prozent niedriger als noch vor einem Jahr. Umgekehrt blieb die Preiskurve bei Dieselfahrzeugen mit durchschnittlich 28.115 Euro relativ stabil. „Rein rechnerisch ist es nur eine Frage der Zeit, wann sich die Preise für gebrauchte Elektrofahrzeuge an die allgemeinen Gebrauchtwagenpreise angleichen oder diese sogar unterschreiten werden“, sagt Stefan Schneck, Vertriebschef Deutschland bei Autoscout24. Er geht davon aus, dass der Preisdruck auf Marken in der Elektromobilität im Jahresverlauf hoch bleiben wird. Das hat konkrete Auswirkungen für Verbraucher, die über den Kauf eines Gebrauchten, aber auch Leasing eines Elektroautos nachdenken. Quelle Handelsblatt
kreativchen
kreativchen, 3. Apr 12:42 Uhr
0
Detroit. Beschäftigte von Mercedes-Benz im SUV-Werk Tuscaloosa in den USA wollen Insidern zufolge in dieser Woche eine Wahl zur Vertretung durch die US-Automobilarbeitergewerkschaft UAW anstoßen. Bei der US-Arbeitsbehörde solle ein entsprechender Antrag gestellt werden, nachdem die Mehrheit der rund 6000 Arbeitnehmern des Standortes im US-Bundesstaat Alabama UAW-Beitrittskarten unterschrieben hätten, sagten drei mit dem Vorgang Vertraute der Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag (Orstzeit). Quelle Handelsblatt
kreativchen
kreativchen, 3. Apr 12:36 Uhr
1
https://www.netzwelt.de/news/229375-hallo-mercedes-schickes-einsteiger-e-auto-polarkreis-erwischt.html
Wespen
Wespen, 3. Apr 10:00 Uhr
0
https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/ROUNDUP:-Autobauer-starten-durchwachsen-in-USA---VW-deutlich-im-Plus/4405610/?utm_source=BoersennewsShare&utm_medium=App&utm_campaign=News
Steff0987
Steff0987, 2. Apr 21:44 Uhr
2

Ein Hybrid mit einer Reichweite von 80-100 km?Wie oft musst du diesen an einer ungewöhnlichen Ladestation aufladen?Irgendwann wirst du dich fragen, warum du dir das antust!Selbst wenn du die Möglichkeit hast, zu Hause zu laden.

Du und deine "Wahrheiten"! Es ist schon interessant das immer ausgerechnet die Leute, die sich strikt weigern ein BEV zu fahren, die Diskussion darüber an sich reißen! Das ist so als wenn in einem Elektroforum Maler und Lackierer über die neuesten VDE Verordnungen diskutieren... Ich fahre nunmehr seit 15 Monaten rein elektrisch und schon nach wenigen Wochen war mir klar das ich nie wieder Verbrenner fahren will. Ich bin seit dem ein einziges Mal wieder Verbrenner gefahren, und keinen schlechten, es war ein GLA 250 4MATIC. Trotz des im Grunde tollen Autos habe ich  keinen solchen Fahrspaß gehabt wie in meinem BEV. Ja, es stimmt, die Fokussierung auf Elektro Only war ein Fehler und so schnell werden BEVs sich nicht durchsetzen. Aber was sind die Gründe? Darauf sollte man schauen! Ich glaube es ist ein Mix aus Vorurteilen und berechtigten Sorgen. Vorurteile werden vor allem von Leuten wie dir befeuert. Insbesondere was die Reichweite angeht und das "ach so nervige Laden"! Diese Vorurteile sind unbegründet aber Hartnäckig. Wenn man ein BEV fährt dann ändert man seine Gewohnheiten, man fährt nicht zum Tanken, ja man fährt sogar oft nicht Mal zum Laden, sondern man fährt zum Einkaufen und klemmt nebenbei das Auto an und lädt es. Wer zu Hause Laden kann der tut es dort, wahrscheinlich und am Sinnvollsten über Nacht. Das Laden der Fahrzeuge ist so alltäglich wie das eigentliche fahren. 🤷🏼‍♂️ Und die Reichweite bzw Häufigkeit? Nun kommen wir in den Bereich der Halbwahrheiten. Im Alltag spielt die Reichweite keine große Rolle weil wie gesagt, man nebenbei lädt. Etwas anders verhält es sich beim fahren langer Strecken, ab 600 km aufwärts. Bei 600 km komme ich mit meinem Fahrzeug mit einem Halt von 30 Minuten aus, was, wie ich finde, absolut hinnehmbar ist bei einer Fahrzeit von rund 6 Std. Wird die Strecke größer benötige ich zwei oder mehr Stopps, da sieht es dann schon anders aus und bei rund 1000 km Fahrstrecke, welche ich mit einem Diesel theoretisch und unvernünftiger Weise in eins durchfahren könnte, bräuchte ich dann schon ca vier Stopps a 30 min., wäre also u.U. 2 Std länger unterwegs, but so what? Wie oft fährt man mehr als 600 km? Also bei mir kommt das 2-3 Mal im Jahr vor, was scheren mich da die paar Minuten die ich länger brauche? Das ist absurd sich darüber Gedanken zu machen und somit kommen wir zu den Wahrheiten! Wahrheit ist, das jemand der, sagen wir mal jede Woche eine Strecke von mehr als 600 km fährt wohl immer noch mit einem Verbrenner besser unterwegs ist! Wahr ist aber auch das die Reichweite immer größer werden und die Ladezeiten immer geringer! Mein EQB lädt mit maximal 150 kW/h , der EQS schafft schon 200 kW/h und es gibt Trucks die sogar bis zu 1000 kW/h laden können! Es ist nur eine Frage der Zeit wann die Durchschnittsladegeschwindigkeit bei 400-500 kW/h liegt während gleichzeitig die Reichweiten steigen dürften. Ich denke in 4-5 Jahren hat man locker Reichweiten von 500-600 km im Schnitt und lädt kaum länger als ein Tankvorgang dauert. Und nun kommen wir zu (berechtigten) Vermutungen! Momentan weiß niemand wie lange so ein Akku überhaupt hält. Garantien gibt es zwischen 7-10 Jahren, aber was wenn die um ist? Den Akku tauscht man nicht einfach Ein BEV mit defektem Akku ist quasi ein Totalschaden, und das ist es was die Leute vom Kauf noch abhält! Wird dieses Problem gelöst und es gibt Erfahrungswerte, dann werden wir sehen wie weit es mit BEVs her ist! Bis dahin Miete ich jedes Jahr aufs neue meinen BEV und genieße einfach den Spaß den ich mit dem Fahrzeug habe! Und ja, ich bin auch davon überzeugt das uns Verbrenner noch weit über 2035 hinaus erhalten bleiben, aber die BEVs werden fester Bestandteil unserer Mobilität sein und bleiben.
kreativchen
kreativchen, 2. Apr 16:40 Uhr
3

Aber Einige haben mich auf dem Kieker weil ich unbequeme Wahrheiten poste!

Deine Wahrheit.
kreativchen
kreativchen, 2. Apr 16:37 Uhr
1
https://jesmb.de/21559/
kreativchen
kreativchen, 2. Apr 16:34 Uhr
0

Ein Hybrid mit einer Reichweite von 80-100 km?Wie oft musst du diesen an einer ungewöhnlichen Ladestation aufladen?Irgendwann wirst du dich fragen, warum du dir das antust!Selbst wenn du die Möglichkeit hast, zu Hause zu laden.

Ich wollte auch noch kein reines e Auto, über Mitarbeiter bei Mercedes gab es den 250e zu einem super Preis. Laden kann ich 🏠. Ob auch das so mit der PV Anlage ausgeht kann ich dir noch nicht sagen. Ich bin noch kein so Freund von PV Anlagen.
P
Pfeilschnell, 2. Apr 16:31 Uhr
0
Aber Einige haben mich auf dem Kieker weil ich unbequeme Wahrheiten poste!
Mehr zu diesem Wert
Meistdiskutiert
Thema
1 GAMESTOP Hauptdiskussion +0,14 %
2 DEUTSCHE PFANDBRIEFBANK Hauptdiskussion ±0,00 %
3 Jaguar Health nach RS -1,63 %
4 Brainchip Klassengruppe ±0,00 %
5 Trading- und Aktien-Chat
6 EVOTEC Hauptdiskussion ±0,00 %
7 PAYPAL Hauptdiskussion -0,03 %
8 INTEL Hauptdiskussion +0,11 %
9 VALNEVA SE Hauptdiskussion ±0,00 %
10 BAIDU.COM Hauptdiskussion ±0,00 %
Alle Diskussionen
Anzeige Weltweit handeln ab 0 Euro - Zum Depot
Aktien
Thema
1 GAMESTOP Hauptdiskussion +0,14 %
2 Jaguar Health nach RS -1,44 %
3 Brainchip Klassengruppe ±0,00 %
4 DEUTSCHE PFANDBRIEFBANK Hauptdiskussion ±0,00 %
5 EVOTEC Hauptdiskussion ±0,00 %
6 PAYPAL Hauptdiskussion -0,03 %
7 INTEL Hauptdiskussion +0,11 %
8 VALNEVA SE Hauptdiskussion ±0,00 %
9 BAIDU.COM Hauptdiskussion ±0,00 %
10 SPARTAN STORES Hauptdiskussion ±0,00 %
Alle Diskussionen