AMERICAN EXPRESS Aktienkurs: 20.04. (Tradegate, 15 Min. verzögert) | |||
---|---|---|---|
82,06 € Letzter Kurs
|
-1,07%
Veränderung
|
82,95 € Vortag
|
83,03 € Eröffnungskurs
|
Hoch/Tief | Volumen | Geldkurs | Briefkurs | ||
---|---|---|---|---|---|
83,54 - 81,79 Tag
|
85,00 - 67,93 52 Wochen
|
718 Tag
|
719 Ø 52 Wochen
|
81,93 183 Stücke
|
82,18 182 Stücke
|
Wollen Sie wissen, wie es mit dieser Aktie weitergeht?
Wir informieren Sie kostenlos.
19.04.
![]() |
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Luft ist raus - Berichtssaison-Rally beendet ... für das Geschäftsjahr nach oben - auch wegen der schwelenden Handelskonflikte und einem erwarteten Alu-Defizit. Kräftigen Rückenwind gab es auch bei American Express , die mit einem Satz nach oben um 7,6 Prozent den Dow mit großem Abstand anführten. Ausgabefreudige Kunden und geringere... |
19.04.
![]() |
Aktien New York: Die Luft ist raus - Zahlenrally vorerst beendet ... für das Geschäftsjahr nach oben - auch wegen der schwelenden Handelskonflikte und einem erwarteten Alu-Defizit. Kräftigen Rückenwind gab es auch bei American Express , die mit einem Satz nach oben um fast 7 Prozent den Dow mit großem Abstand anführten. Ausgabefreudige Kunden und... |
19.04.
![]() |
ROUNDUP/Aktien New York: Die Luft ist raus - Zahlen bieten Freud und Leid ... für das Geschäftsjahr nach oben - auch wegen der schwelenden Handelskonflikte und einem erwarteten Alu-Defizit. Kräftigen Rückenwind gab es auch bei American Express , die mit einem Satz nach oben um 7 Prozent den Dow anführten. Ausgabefreudige Kunden und geringere Steuern hatten dem... |
19.04.
![]() |
Aktien New York Ausblick: Die Luft ist etwas raus - Weitere Quartalszahlen ... die Analysten von Kepler Cheuvreux. Zuvor wurden allerdings immer wieder rund 4 Milliarden Euro kolportiert. Ausgabefreudige Kreditkartenkunden und geringere Steuern bescherten American Express zu Jahresbeginn einen kräftigen Gewinnsprung. Die Papiere des Kreditkartenanbieters gewannen vor der Eröffnung bereits 3,3 Prozent. Mit Geschäftszahlen im Blick... |
18.04.
![]() |
American Express steigert Quartalsgewinn kräftig Ausgabefreudige Kreditkartenkunden und geringere Steuern haben American Express zu Jahresbeginn einen kräftigen Gewinnsprung beschert. Im ersten Quartal legte der Überschuss verglichen mit dem Vorjahreswert um 31 Prozent auf... |
10.04.
|
Was zum Teufel ist mit Ripple los? Letztes Jahr hat scheinbar jeder, der die nötigen Mittel und die Geduld hatte, mit Kryptowährungen Geld verdient. Zwischen Anfang und Ende 2017 stieg die kombinierte Marktkapitalisierung der virtuellen Währungen um mehr als 3.300 % oder fast 600 Milliarden US-Dollar auf nominaler Basis. Währ… |
04.04.
|
Der größte Konkurrent von Ripple ist nicht Ethereum… Auch wenn die Kryptowährungswerte in den letzten Monaten etwas nachgelassen haben, sind sie seit Anfang 2017 immer noch die leistungsstärkste Anlageklasse! Nachdem sie im vergangenen Jahr mit einer Marktkapitalisierung von insgesamt 17,7 Milliarden US-Dollar begonnen hatte, betrug die kombin… |
06.03.
|
Die Zwickmühle der Blockchain-Technologie Das letzte Jahr war eine einzige Party für Kryptowährungen, wobei der Gesamtwert der virtuellen Währungen um fast 600 Milliarden US-Dollar anstieg und das Jahr bei 613 Milliarden US-Dollar beendete. Dieser Zuwachs von mehr als 3.300 % markiert vielleicht das beste Jahr einer Anlageklasse in … |
28.02.
|
7 Fakten über Blockchain, die für Investoren interessant sind Vielleicht hast du den Begriff „Blockchain“ gehört, wenn man von Kryptowährungen wie Bitcoin spricht. Wenn du dir nicht sicher bist, was es bedeutet, denke an die Blockchain als eine Kette. Im Falle von Bitcoin ist die Blockchain eine Aufzeichnung der finanziellen Transaktionen zwischen den … |
22.02.
|
Ripple kündigte gerade eine Partnerschaft mit dieser großen Zentralbank an Letztes Jahr konnten Kryptowährungen scheinbar nichts falsch machen. Nachdem das Jahr mit einer Marktkapitalisierung von nur 17,7 Milliarden US-Dollar begonnen hatte, katapultierte sich der Gesamtwert aller digitalen Währungen nach oben, um das Jahr mit 613 Milliarden US-Dollar zu beenden. D… |
18.02.
|
Die 2 größten Risiken für Ripple und Ethereum Die Krypto-Währungskorrektur war längst überfällig, jetzt ist sie da. In einer Zeitspanne von etwa 30 Tagen nach dem 7. Januar sank die kombinierte Marktkapitalisierung der Krypto-Währungen um 67 %. Trotz dieses Rückgangs, gefolgt von einer bescheidenen Erholung von den Tiefständen der jüngs… |
10.02.
|
5 Markenunternehmen testen Ripples Technologie Die Kryptowährungen hatten einen harten Monat, aber seit Anfang 2017 war es trotzdem ein unglaublicher Bullenlauf für diesen Vermögenswert. Im vergangenen Jahr stieg der kombinierte Marktwert aller digitalen Währungen auf 613 Milliarden US-Dollar, nachdem er zu Beginn des Jahres bei unter 18… |
06.02.
|
3 Kryptowährungen, die 1.500 (oder mehr) Transaktionen pro Sekunde schaffen In der Geschichte des Investierens gab es bisher einfach keine eindrucksvollere Anlageklasse als Kryptowährungen. In etwas mehr als einem Jahr summierte sich der Gesamtwert jeder einzelnen virtuellen Währung von weniger als 18 Milliarden US-Dollar auf 835 Milliarden US-Dollar. Das schließt e… |
02.02.
|
5 Krypto-Währungen mit Markenpartnern Seit Anfang 2017 sind Kryptowährungen das, wovon man träumt, wenn man die Mittel hat, in sie zu investieren. Obwohl außerordentlich riskant und weitgehend unbewiesen, stieg der kombinierte Wert aller digitalen Währungen im vergangenen Jahr um mehr als 3.300 % auf 613 Milliarden US-Dollar, un… |
01.02.
|
American Express: Steuern belasten das Ergebnis Anleger, die vom Verlust im Q4 von American Express (WKN:850226) überrascht waren, sollten das Kleingedruckte lesen. Das Ergebnis wurde durch eine einmalige Steuerbelastung im Zusammenhang mit der Verabschiedung des Steuersenkungsgesetzes im Dezember belastet. Ohne Berücksichtigung der Auswi… |
Videos zur American Express-Aktie
19.04.2018 / 10:57:18 Uhr
Andreas Deutsch vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR blickt in seiner wöchentlichen Sendung auf ausgewählte Aktie aus dem Konsum- und Mediensektor. Heute stehen LVMH, American Express, Mastercard, Visa, Disney, Adidas und H&M im Fokus.
22.01.2018 / 8:07:39 Uhr
Dem DAX ist es am Freitag zum ersten Mal seit acht Handelstagen wieder gelungen über die 13.400 Punkte-Marke zu steigen. Auf Wochensicht fuhr der Leitindex ebenfalls Zugewinne ein. Hier legte er knapp 1,5 Prozent zu. Damit ist der DAX nun nur noch rund 100 Punkte von seinem Allzeithoch entfernt.
Keine Nachrichten gefunden |