Evotec WKN: 566480 ISIN: DE0005664809 Kürzel: EVT Chemie und Pharma : Biotechnologie

Evotec Aktie • Geld 7,328 (1.000 Stk) • Brief 7,332 (1.000 Stk)
7,332 EUR
-1,13 %-0,084
14. Mai, 13:42:20 Uhr, Tradegate
Marktkapitalisierung 1,3 Mrd. EUR
KGV -21,46
Ergebnis je Aktie -0,345 EUR
Werbung
EVT mit Hebel
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT4GW3 HT4VAG HT4XF8 HT2KJW HT35UP HT50VH. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
n
nufan, EVOTEC Hauptdiskussion, 13:14 Uhr

Im Vergleich zu dem Aktienbestand (nur die ehrlichen Käufe, nicht die unterschlagenen Deals) von Lanthaler in seiner Zeit als CEO sind die Käufe der jetzigen Geschäftsführung nur Alibikäufe und mehr als mickrig. Und Dohrmann verkauft laufend. Da müßte m.E. schon etwas mehr kommen...

Diese Director-Dealings-Käufe haben in der Regel ohnehin nur eine kurzfristig positive Auswirkung auf den Kurs, gehören aber quasi zum guten Ton, wenn man neu in den Vorstand eintritt. Mehrfach wurde außerdem bereits richtiggestellt, dass Dohrmann im Rahmen des Share-Performance-Plans Optionen mit Cash-Settlement ausgeübt hat... das ist kein Aktienverkauf . Zudem, wie der Begriff "plan" bereits andeutet , wird der Zeitpunkt der Ausübung im Vorhinein festgelegt.
B
Bumlux, EVOTEC Hauptdiskussion, 13:05 Uhr

Wo hat der Verkauft ? Details bitte !🤔

nach Skandal Lahnthaler hat er verkauft: 18.1.24 7.300 Optionsausübung 12.02.24 19.726 direkter Verkauf 03.05.24 7.730 Optionsausübung 06.02.25 11.101 Optionsausübung Wunderwutzi hat gerade mal 40.000 Aktien gekauft und der CFO gar keine!
Lovepriest
Lovepriest, EVOTEC Hauptdiskussion, 12:34 Uhr
Vielleicht kaufen verschiedene Banken im Auftrag von Halo und unter 3% Meldeschwelle. Was danach passiert kennt der USA Kenner. Wenn Evo nicht kooperiert wird halt dann feindlich !😉✌️
B
BayerInvestor, EVOTEC Hauptdiskussion, 12:25 Uhr
Vielleicht erbarmt sich ja wer den Laden endlich vom Markt zu nehmen
B
BayerInvestor, EVOTEC Hauptdiskussion, 12:25 Uhr
Frage wie lange das Spielchen noch so weiter geht
A
Andysell100, EVOTEC Hauptdiskussion, 12:15 Uhr

Ich gehe hier immer mit 2.000 Stücken rein. Das ist die 1. Tranche. 2. Tranche dann noch einmal 1.500. Heute Morgen den Anstieg mit 3% verkauft. Reicht mir.

Genau richtig. Gleich wieder rein und bei 7,60€ wieder raus. Auch der kleine Geldbeutel kann hier traden. 300€ bis 500€, 5 er Hebel x 35Cent jeden Tag. Kommt ein schönes Sümmchen zusammen. Wwr mag kann anschließen noch Shorty gehen. Macht dann das doppelte. Die Gewinne daraus draufpacken. Ein schöner Multiplikator im Monat.
B
BayerInvestor, EVOTEC Hauptdiskussion, 11:38 Uhr
Wenn du am Hochpunkt gekauft hast 😀
Lovepriest
Lovepriest, EVOTEC Hauptdiskussion, 11:30 Uhr

Im Vergleich zu dem Aktienbestand (nur die ehrlichen Käufe, nicht die unterschlagenen Deals) von Lanthaler in seiner Zeit als CEO sind die Käufe der jetzigen Geschäftsführung nur Alibikäufe und mehr als mickrig. Und Dohrmann verkauft laufend. Da müßte m.E. schon etwas mehr kommen...

Wo hat der Verkauft ? Details bitte !🤔
Lovepriest
Lovepriest, EVOTEC Hauptdiskussion, 11:28 Uhr

Hoffnungsloser Fall diese Aktie 🙈

Bei Bayer 10 % Minus seit gestern.🙈☝️
B
Bumlux, EVOTEC Hauptdiskussion, 11:26 Uhr

Die Director Dealings beim CEO waren wie folgt: Amtsantritt am 1. Juli 2024, die Halbjahreszahlen wurden Mitte August 2024 veröffentlicht und weniger als eine Woche nach diesen Zahlen erfolgten bereits die ersten Aktienkäufe. CFO: Amtsantritt am 1. März 2025, die Q1-Zahlen liegen bereits zwei Wochen zurück; die Blackout Period aufgrund der Earnings dürfte also längst nicht mehr gelten. Und selbstverständlich sollte er (und wird vermutlich auch) Aktien kaufen... allein schon als Vertrauenssignal nach diesen eher durchwachsenen Q1-Zahlen (die erneut vor allem die altbekannten Probleme offenbarten).

Im Vergleich zu dem Aktienbestand (nur die ehrlichen Käufe, nicht die unterschlagenen Deals) von Lanthaler in seiner Zeit als CEO sind die Käufe der jetzigen Geschäftsführung nur Alibikäufe und mehr als mickrig. Und Dohrmann verkauft laufend. Da müßte m.E. schon etwas mehr kommen...
G
GapJoe, EVOTEC Hauptdiskussion, 11:22 Uhr
Ich gehe hier immer mit 2.000 Stücken rein. Das ist die 1. Tranche. 2. Tranche dann noch einmal 1.500. Heute Morgen den Anstieg mit 3% verkauft. Reicht mir.
t
teyef, EVOTEC Hauptdiskussion, 10:59 Uhr

aber traden lohnt nur wenn man hier auch mindestens mit 500-1000€ hier reingeht was sehr risikoreich ist, ich habe aktuell ein sparplan laufen mit 35€ im monat und fühle mich damit sicherer bei evotec...in 20 jahren hat man hier nen schönen batzen

Ratschi
B
BayerInvestor, EVOTEC Hauptdiskussion, 10:56 Uhr
Hoffnungsloser Fall diese Aktie 🙈
5hf7l3b8nu64jv4
5hf7l3b8nu64jv4, EVOTEC Hauptdiskussion, 10:43 Uhr
35€ im Monat 😱 Das Risiko wäre mir viel zu groß !
T
TheNeo1987, EVOTEC Hauptdiskussion, 10:34 Uhr
aber traden lohnt nur wenn man hier auch mindestens mit 500-1000€ hier reingeht was sehr risikoreich ist, ich habe aktuell ein sparplan laufen mit 35€ im monat und fühle mich damit sicherer bei evotec...in 20 jahren hat man hier nen schönen batzen
Themen zum Wert
1 EVOTEC Hauptdiskussion
2 Übernahme durch Triton? Ja/Nein Abstimmung
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 11 handeln
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT4HVT. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Evotec günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In EVT investieren
Hebel 7-fach steigend
0,94 EUR
Faktor 7 x Long HT4GW3
Hebel 11-fach steigend
0,63 EUR
Faktor 11 x Long HT4VAG
Hebel 20-fach steigend
0,33 EUR
Faktor 20 x Long HT4XF8
Hebel 3-fach fallend
1,91 EUR
Faktor 3 x Short HT2KJW
Hebel 9-fach fallend
0,77 EUR
Faktor 9 x Short HT35UP
Hebel 15-fach fallend
0,49 EUR
Faktor 15 x Short HT50VH
Smartbroker
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT4GW3 HT4VAG HT4XF8 HT2KJW HT35UP HT50VH. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
Indizes mit Evotec Aktie
Kursdetails
Spread
0,055
Geh. Stück
163 Tsd.
Eröffnung
7,360
Vortag
7,416
Tageshoch
7,640
Tagestief
7,280
52W Hoch
10,720
52W Tief
5,060
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 873 Tsd. Stk
in USD gehandelt 2 Stk
in CHF gehandelt 3.000 Stk
Gesamt 876 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

13:30 Uhr • Partner • Societe Generale

11:00 Uhr • Partner • Societe Generale

9:45 Uhr • Partner • Societe Generale

8:37 Uhr • Partner • Societe Generale

6:47 Uhr • Partner • DZBank

Aktien-News

13:37 Uhr • Artikel • dpa-AFX

13:32 Uhr • Meldungen • IRW-News

13:30 Uhr • Meldungen • EQS News

13:30 Uhr • Meldungen • EQS News

13:21 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Quotrix Düsseldorf 7,320 1.300 Stk 7,332 1.300 Stk 1747222940 13:42 170 Stk 7,326 EUR
TTMzero RT 1747222940 13:42 7,332 EUR
Tradegate 7,328 1.000 Stk 7,332 1.000 Stk 1747222940 13:42 163 Tsd. Stk 7,332 EUR
Lang & Schwarz 7,320 500 Stk 7,332 500 Stk 1747222892 13:41 9.779 Stk 7,326 EUR
L&S Exchange 7,320 500 Stk 7,332 500 Stk 1747222892 13:41 40.499 Stk 7,320 EUR
Gettex 7,324 400 Stk 7,338 400 Stk 1747222344 13:32 79.463 Stk 7,332 EUR
Stuttgart 7,326 2.100 Stk 7,326 2.100 Stk 1747222023 13:27 7.216 Stk 7,326 EUR
Xetra 7,320 78 Stk 7,332 310 Stk 1747221917 13:25 545 Tsd. Stk 7,332 EUR
Berlin 7,270 7.000 Stk 7,382 6.900 Stk 1747221664 13:21 7,348 EUR
London 7,176 10.000 Stk 7,544 10.000 Stk 1747221214 13:13 12.399 Stk 7,350 EUR
Düsseldorf 7,316 1.370 Stk 7,334 1.370 Stk 1747218707 12:31 7,294 EUR
Baader Bank 7,320 7,332 1747215731 11:42 10.565 Stk 7,304 EUR
Frankfurt 7,320 410 Stk 7,332 410 Stk 1747214637 11:23 1.000 Stk 7,328 EUR
Wien 7,316 1.245 Stk 7,336 1.245 Stk 1747214583 11:23 4.980 Stk 7,316 EUR
Hannover 7,320 78 Stk 7,332 310 Stk 1747203364 08:16 7,382 EUR
Hamburg 7,320 78 Stk 7,332 310 Stk 1747203362 08:16 7,382 EUR
München 7,316 400 Stk 7,330 400 Stk 1747202407 08:00 7,376 EUR
Eurex 1747154410 13. May 7,403 EUR
Sofia 13,875 13,905 1747144821 13. May 7,418 EUR
BX Swiss 6,856 4.139 Stk 6,890 4.139 Stk 1747065602 12. May 3.000 Stk 6,968 CHF
Nasdaq OTC 1745507538 24. Apr 2 Stk 8,360 USD
ges. 876.487 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
1,3 Mrd.
Anzahl der Aktien
177,8 Mio.
Termine
03.06.2025 Hauptversammlung
13.08.2025 Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht
05.11.2025 Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3)
Aktionärsstruktur %
Freefloat 62,19
T. Rowe Price Group, Inc. 10,00
Novo A/S 9,98
DWS Investment GmbH 4,97
BlackRock, Inc. 3,02
Allianz Global Investors Europe GmbH 3,00
Impax Asset Management Group Plc 3,00
The Goldman Sachs Group, Inc. 2,21
Roland Oetker / ROI Verwaltungsgesellschaft 1,64
Standortregion
Grundlegende Daten zur Evotec Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 11,87 3,59 4,81 1,82 - 1,23 -
Gewinn je Aktie (EPS) 1,25 -0,99 -0,47 -1,11 -0,345 - -
Cash-Flow 122,2 Mio. 203,1 Mio. 36,4 Mio. 18,2 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 61,64 % 52,59 % 49,72 % 49,81 % - - -
Verschuldungsgrad 62,24 90,13 101,13 100,78 - - -
EBIT 27,3 Mio. 12,5 Mio. -92,1 Mio. -0,2 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 59,86 13,27 101,33 81,95 - 9,94 -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 34,00 -15,41 -45,28 -7,38 -21,46 45,80 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 618,0 Mio. 751,4 Mio. 781,4 Mio. 797,0 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern 237,0 Mio. -0,2 Mrd. -80,6 Mio. -0,2 Mrd. - - -
Steuern 21,5 Mio. 21,7 Mio. 3,3 Mio. 2,1 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 215,5 Mio. -0,2 Mrd. -83,9 Mio. -0,2 Mrd. - - -

Info Evotec Aktie

Evotec

Die Evotec SE zählt zu den weltweit führenden Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen. Die Firma ist auf neurale Erkrankungen, Schmerz, Stoffwechsel- und Entzündungskrankheiten sowie Onkologie spezialisiert. Das Kerngeschäft bildet die Wirkstoffforschung, die in Kooperation mit Partnerunternehmen aus der Pharma- und Biotechnologieindustrie realisiert wird. Unternehmen, die ihre Wirkstoffentwicklung auslagern wollen, werden hochwertige Lösungen und Dienstleistungen in diesem Bereich angeboten. Evotec übernimmt dabei alle Aktivitäten bis hin zur klinischen Entwicklung. Das Unternehmen unterhält langjährige Forschungsallianzen mit den größten Pharma-Unternehmen wie Bayer, Boehringer Ingelheim, Bristol Myers Squibb, CHDI, Novartis, Novo Nordisk, Pfizer, Sanofi oder Takeda sowie mit der Havard University zur Erforschung neuer Wirkstoffe. Die Evotec Aktie gehört zur Branche Chemie und Pharma und dem Wirtschaftszweig Biotechnologie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Evotec Aktie liegt bei 7,332 EUR (14. Mai, 13:42:20 Uhr). Damit ist die Evotec Aktie zum Vortag um -1,13 % gefallen und liegt mit -0,084 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Evotec Aktie mittlerweile -0,24 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Evotec Aktie mit -26,51 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +30,99 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -46,21 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Evotec zuletzt in 2024 mit 1,82 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Evotec Aktie aktuell bei 1,64 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Evotec an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 81,95 und entspräche somit ungefähr der 82-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 18,2 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,10 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Evotec Aktie von 7,332 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 71,53 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Evotec wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -21,46 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Evotec in Höhe von -6,65 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,2 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 177,8 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 7,332 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Evotec, notiert unter dem Tickersymbol "EVT", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden Unternehmen in der Wirkstoffforschung und -entwicklung. Evotec SE, mit Hauptsitz in Hamburg, Deutschland, ist ein Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entdeckung und Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte spezialisiert hat, insbesondere durch Partnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen und gemeinnützigen Organisationen.

Unternehmensprofil

Evotec wurde 1993 gegründet und hat sich auf die Bereitstellung von Forschungs- und Entwicklungs-Dienstleistungen spezialisiert. Das Unternehmen bietet integrierte Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Arzneimittelforschung an, von der Target-Identifikation über das Screening und die Wirkstoffoptimierung bis hin zur präklinischen und klinischen Entwicklung. Evotec ist in verschiedenen therapeutischen Bereichen aktiv, darunter Onkologie, Neurologie und Stoffwechselkrankheiten.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Evotec wird von Faktoren wie dem Erfolg der Forschungs- und Entwicklungsprojekte, der Wirksamkeit der Partnerschaften, der Entwicklung neuer Technologien und Plattformen sowie der allgemeinen Marktbedingungen in der Biotechnologiebranche beeinflusst. Als Dienstleister in der Wirkstoffforschung profitiert Evotec von der steigenden Nachfrage nach Outsourcing in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung.

Aktienperformance

Die Aktie von Evotec spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Forschungserfolge, strategische Allianzen, Finanzergebnisse und Trends in der Biotechnologie- und Pharmabranche.

Dividenden und Aktionärsrendite

Evotec hat bisher den Fokus auf Wachstum und Reinvestition von Gewinnen in das Unternehmen gelegt und keine Dividenden ausgezahlt. Zukünftige Dividendenentscheidungen werden von der finanziellen Leistung und den strategischen Zielen des Unternehmens abhängen.

Innovation und Marktentwicklung

Evotec investiert in die Entwicklung innovativer Technologien und Plattformen, um die Effizienz der Wirkstoffentwicklung zu steigern und neue therapeutische Ansätze zu ermöglichen. Das Unternehmen setzt auf Kooperationen und strategische Allianzen, um sein Technologieportfolio zu erweitern und Zugang zu neuen Märkten und Therapiebereichen zu erhalten.

Herausforderungen und Ausblick

Evotec steht vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb in der Wirkstoffforschung, der Abhängigkeit von erfolgreichen Forschungs- und Entwicklungsprojekten und der Notwendigkeit, sich an sich ändernde regulatorische Anforderungen anzupassen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, innovative Lösungen zu liefern und erfolgreiche Partnerschaften in der Biotechnologie- und Pharmaindustrie zu etablieren.

Fazit

Die Evotec-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen in der Wirkstoffforschung und -entwicklung zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit einem starken Fokus auf Innovation, strategischen Partnerschaften und einem Potenzial für langfristiges Wachstum interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken der Biotechnologie- und Pharmabranche berücksichtigen.