Anzeige
+++Weltklasse Entdeckung von strategischen Metallen+++

F5 WKN: 922977 ISIN: US3156161024 Kürzel: FFIV Branche: Informationstechnologie, IT, Dienstleistungen

F5 Networks Aktie • Kurs heute
153,75 EUR
+0,36 %+0,55
04. Jun, 16:18:18 Uhr, TTMzero RT
Marktkapitalisierung 9,2 Mrd. EUR
KGV 13,40
Ergebnis je Aktie 12,62 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
G
GetRichOrDieTryin, F5 NETWORKS Hauptdiskussion, 30. Apr 15:37 Uhr

Ist hier noch jemand unterwegs oder bin ich der Last Man Standing?😊...Lt. Aktien-Magazin/Traderfox soll es zum jetzigen Kurs ein Tenbagger sein...Vielleicht ein wenig übertreben? Wie seht ihr das?

Ich bin noch dabei. Anscheinend hat F5 ja ein kleines Monopol auf die angebotene Technologie. Einige Zahlen im Ausblick haben gestern anscheinend enttäuscht, obwohl die Prognose für das EPS Wachstum in 2024 angehoben wurde. Mir scheint das aber eine etwas übertriebene Reaktion zu sein.
Nney2022
Nney2022, F5 NETWORKS Hauptdiskussion, 09.12.2023 13:37 Uhr
Ist hier noch jemand unterwegs oder bin ich der Last Man Standing?😊...Lt. Aktien-Magazin/Traderfox soll es zum jetzigen Kurs ein Tenbagger sein...Vielleicht ein wenig übertreben? Wie seht ihr das?
K
Korpulenski, F5 NETWORKS Hauptdiskussion, 23.05.2021 11:00 Uhr
Accenture oder Automatic Data Processing. Letzten Zahlen waren nicht so toll aber mittelfristig scheint mir das ein solides Invest zu sein. Datensicherheit wird sicher nicht so schnell an Bedeutung verlieren und da gehören F5 sicher zu den schon gefestigteren Unternehmen.
Herpert
Herpert, F5 NETWORKS Hauptdiskussion, 13.02.2021 10:45 Uhr
Bin durch Shape Security auf F5 gestoßen. Fliegt die momentan unterm Radar oder hab ich sie nur übersehen? Fange gerade erst an etwas zu recherchieren. Welche großen Konkurrenten kann man nennen?
R
Reen_PC, F5 NETWORKS Hauptdiskussion, 02.02.2021 19:33 Uhr
Moin
As2020
As2020, F5 NETWORKS Hauptdiskussion, 10.01.2021 2:06 Uhr
👀
N
Newbie112234, F5 NETWORKS Hauptdiskussion, 08.06.2016 13:25 Uhr
107,66:):):)
Themen zum Wert
1 F5 NETWORKS Hauptdiskussion
Anzeige Weltweit handeln ab 0 Euro - Zum Depot
Kursdetails
Geld (bid) 0,00 (0)
Brief (ask/offer) 0,00 (0)
Spread -
Geh. Stück 0
Eröffnung 152,98
Vortag 153,20
Tageshoch 153,78
Tagestief 152,20
52W Hoch 189,43
52W Tief 129,78
Tagesvolumen
in USD gehandelt 53.695 Stk
in EUR gehandelt 45 Stk
in CHF gehandelt 10 Stk
Gesamt 53.750 Stk
Partner-News
Anzeige

15:26 Uhr • Partner • Societe Generale

13:20 Uhr • Partner • BNP Paribas

13:20 Uhr • Partner • onemarkets Blog

13:10 Uhr • Partner • Societe Generale

11:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

16:10 Uhr • Artikel • dpa-AFX

16:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX

16:03 Uhr • Meldungen • EQS News

16:02 Uhr • Meldungen • EQS News

16:01 Uhr • Meldungen • IRW-News

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
NYS 166,90 100 Stk 167,11 100 Stk 1717459200 02:00 25.978 Stk 166,97 USD
L&S Exchange 153,30 85 Stk 154,15 85 Stk 1717510679 16:17 153,73 EUR
TTMzero RT (USD) 1717510698 16:18 167,08 USD
AMEX 191,86 200 Stk 192,40 200 Stk 1717459200 02:00 166,80 USD
UTP Consolidated 166,31 400 Stk 166,68 100 Stk 1717509815 16:03 19.884 Stk 166,50 USD
Baader Bank 153,15 154,15 1717510673 16:17 153,65 EUR
Frankfurt 152,40 500 Stk 153,55 500 Stk 1717480899 08:01 152,20 EUR
Tradegate 153,35 200 Stk 154,15 200 Stk 1717499934 13:18 45 Stk 152,20 EUR
Lang & Schwarz 153,30 85 Stk 154,15 85 Stk 1717510678 16:17 153,73 EUR
TTMzero RT 1717510698 16:18 153,75 EUR
London 1717509453 15:57 400 Stk 166,41 USD
Berlin 152,40 500 Stk 153,55 500 Stk 1717481231 08:07 152,25 EUR
Düsseldorf 152,65 220 Stk 153,55 220 Stk 1717497080 12:31 152,05 EUR
München 152,65 200 Stk 153,55 200 Stk 1717480823 08:00 152,25 EUR
Hannover 152,40 500 Stk 153,55 500 Stk 1717481822 08:17 152,20 EUR
Stuttgart 152,60 500 Stk 153,50 500 Stk 1717499032 13:03 152,10 EUR
BX Swiss 148,88 148 Stk 149,43 148 Stk 1694710800 14. Sep 10 Stk 142,99 CHF
Gettex 153,15 65 Stk 154,15 65 Stk 1717510385 16:13 153,20 EUR
Quotrix Düsseldorf 153,35 220 Stk 154,15 220 Stk 1717510698 16:18 153,75 EUR
Nasdaq 166,29 100 Stk 166,67 200 Stk 1717509745 16:02 7.433 Stk 166,54 USD
ges. 53.750 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
9,2 Mrd.
Anzahl der Aktien
60,4 Mio.
Termine
22.07.2024 Quartalsmitteilung
22.10.2024 Quartalsmitteilung
01/25 Quartalsmitteilung
04/25 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 70,81
The Vanguard Group, Inc. 10,84
Wellington Management Group LLP 10,56
BlackRock Inc. 7,79
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur F5 Networks Aktie
Finanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 3,25 4,72 3,24 3,42 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 4,94 5,35 5,33 6,62 12,62 - -
Cash-Flow 660,9 Mio. 645,2 Mio. 442,6 Mio. 653,4 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 47,72 % 47,23 % 46,79 % 53,35 % - - -
Verschuldungsgrad 109,56 111,73 113,70 87,42 - - -
EBIT 392,3 Mio. 394,0 Mio. 403,8 Mio. 603,3 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 11,57 19,06 19,74 14,72 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 24,85 37,16 27,15 24,34 13,40 - -
Bilanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Umsatzerlöse 2,4 Mrd. 2,6 Mrd. 2,7 Mrd. 2,8 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 396,4 Mio. 386,9 Mio. 385,4 Mio. 486,0 Mio. - - -
Steuern 89,0 Mio. 55,7 Mio. 63,2 Mio. 91,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 307,4 Mio. 331,2 Mio. 322,2 Mio. 394,9 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 52,8 Mio. 65,8 Mio. - 60,0 Mio. - - -

Info F5 Networks Aktie

F5

F5 Networks Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das verschiedene IT-Dienstleistungen im Bereich Application Delivery Networking anbietet. Die Gesellschaft hilft Unternehmen agile IT-Infrastrukturen zu schaffen, die den Anforderungen ihres Geschäfts gerecht werden und sich dabei durch Sicherheit, Verfügbarkeit und Performance auszeichnen. Somit optimiert die Gesellschaft Anwendungen durch ein intelligentes und handliches Netzwerk und ermöglicht Kunden die strategische Kontrolle über den gesamten Informationsaustausch in ihrem Unternehmen – von den Clients über die Applikations-Server bis hin zu Storage Devices. Die Produktpalette enthält BIG-IP Product Family (Application Delivery Controller), FirePass (SSL-VPN), Enterprise Manager (F5-Geräteverwaltung) sowie ARX Series und Data Manager (Dateivirtualisierung). Darüber hinaus stellt F5 Hardware-Plattformen bereit, mithilfe derer sich beispielswiese künftiger Anwendungszuwachs skalieren lässt. Für die Verwaltung der IT-Infrastruktur werden dabei verschiedene Technologien wie TMOS-Plattform oder OPEN APIs genutzt. Über ein weltweites Netzwerk von Vertriebsbüros sowie über Vertragshändler können die Produkte bezogen werden.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der F5 Networks Aktie liegt bei 153,75 EUR (04. Jun, 16:18:18 Uhr). Damit ist die F5 Networks Aktie zum Vortag um +0,36 % gestiegen und liegt mit +0,55 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die F5 Networks Aktie mittlerweile -1,91 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die F5 Networks Aktie mit +12,11 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +15,59 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -23,20 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von F5 Networks zuletzt in 2023 mit 3,42 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die F5 Networks Aktie aktuell bei 3,30 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für F5 Networks an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 14,72 und entspräche somit ungefähr der 15-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 653,4 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 10,82 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der F5 Networks Aktie von 153,75 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 14,20 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für F5 Networks wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2024 mit 13,40 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für F5 Networks in Höhe von 23,50 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 394,9 Mio. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 60,4 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 153,75 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.