Anzeige
+++Weltklasse Entdeckung von strategischen Metallen+++

Porsche Holding SE WKN: PAH003 ISIN: DE000PAH0038 Kürzel: PAH3 Branche: Diverse, Holdings

Porsche Holding SE Aktie • Kurs heute
49,84 EUR
-1,16 %-0,59
04. Jun, 12:41:02 Uhr, Lang & Schwarz
Werbung
PAH3 mit Hebel
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS4FA4 HS3ZF7 HS6MS5 HS0KRK HS61Z9 HS628B. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
B
Buddy2016, PORSCHE Hauptdiskussion, Gestern 12:31 Uhr
Diese Aktie steigt trotz bevorstehender Dividende nicht mal parallel zum DAX 🤮
Held1
Held1, PORSCHE Hauptdiskussion, Sonntag 23:48 Uhr
Wenn wie die 52€ sehen bin ich raus
R
Renb6564, PORSCHE Hauptdiskussion, Samstag 16:34 Uhr
Bin gespannt wie hoch es getrieben wird , ich rechne allerdings auch danach wieder mit fallenden Kurse und das höher als der Divi-Abschlag
R
Renb6564, PORSCHE Hauptdiskussion, Samstag 16:33 Uhr
Ich gehe auch von einer kleinen Steigerung in der kommenden Woche aus. Es geht schließlich auf die Dividende zu bin .
waruyama
waruyama, PORSCHE Hauptdiskussion, Samstag 10:46 Uhr
Dass die Aktie genau jetzt steigen wird ist allerdings reine Hoffnung.
waruyama
waruyama, PORSCHE Hauptdiskussion, Samstag 10:44 Uhr

Warum sollte das so sein?

Weil laut Warren Buffet sich der Wert einer Aktie irgendwann dem inneren Wert annähert, und der innere Wert hört ist deutlich über 50€.
s
sauerkrautbeaut, PORSCHE Hauptdiskussion, Freitag 7:48 Uhr

Jetzt beginnt hoffentlich die Zeit dieser Aktie.

Warum sollte das so sein?
waruyama
waruyama, PORSCHE Hauptdiskussion, Donnerstag 10:04 Uhr
Jetzt beginnt hoffentlich die Zeit dieser Aktie.
B
Buddy2016, PORSCHE Hauptdiskussion, Mittwoch 13:36 Uhr
Drecksaktie
Commodus
Commodus, PORSCHE Hauptdiskussion, Mittwoch 12:42 Uhr
Zack wieder unter 50…
junglerjj
junglerjj, PORSCHE Hauptdiskussion, 29. Mai 4:53 Uhr
😪 😴😪 😴😪 😴😪 😴
Ichundnichtdu
Ichundnichtdu, PORSCHE Hauptdiskussion, 28. Mai 20:36 Uhr
War nur ein Gag. Da ein Teil davon noch Abgeltungssteuer frei ist, werde ich bestimmt nicht verkaufen und mir dadurch den Steuervorteil versauen. 😉
s
samsel82, PORSCHE Hauptdiskussion, 28. Mai 20:01 Uhr

😉 nach der Dividende wieder rein.

Wenn das so clever wäre, hätte man das bestimmt schon von einem Buffett oder Munger gehört. Lass es doch einfach liegen und nehm entspannt die Dividende mit und halte weiter wenn dir das Unternehmen weiter gefällt.
waruyama
waruyama, PORSCHE Hauptdiskussion, 28. Mai 19:53 Uhr

😉 nach der Dividende wieder rein.

Wenn es dir Spaß macht Transaktionskosten zu zahlen solltest du das auf jeden Fall machen.
Ichundnichtdu
Ichundnichtdu, PORSCHE Hauptdiskussion, 28. Mai 18:39 Uhr
😉 nach der Dividende wieder rein.
Themen zum Wert
1 PORSCHE Hauptdiskussion
2 Porsche Formel 1 🏎
3 Daytrading Porsche

News zu Porsche Holding SE

Donnerstag 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

Donnerstag 13:20 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Mittwoch 19:28 Uhr • Artikel • dpa-AFX

28. Mai 9:51 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

23. Mai 9:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

15. Mai 9:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

14. Mai 11:25 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Anzeige Über 2000 Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds ab 0 Euro
Kursdetails
Geld (bid) 49,82 (487)
Brief (ask/offer) 49,85 (487)
Spread 0,06
Geh. Stück 5.126
Eröffnung 50,42
Vortag 50,42
Tageshoch 50,54
Tagestief 49,70
52W Hoch 58,84
52W Tief 41,66
Werbung
Weiter abwärts ?
Short Hebel 7 handeln
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 158 Tsd. Stk
in USD gehandelt 19 Stk
in CHF gehandelt 107 Stk
Gesamt 158 Tsd. Stk
Werbung
In PAH3 investieren
Hebel 7-fach steigend
0,64 EUR
Faktor 7 x Long HS4FA4
Hebel 11-fach steigend
0,42 EUR
Faktor 11 x Long HS3ZF7
Hebel 22-fach steigend
0,23 EUR
Faktor 22 x Long HS6MS5
Hebel 7-fach fallend
0,63 EUR
Faktor 7 x Short HS0KRK
Hebel 10-fach fallend
0,47 EUR
Faktor 10 x Short HS61Z9
Hebel 22-fach fallend
0,21 EUR
Faktor 22 x Short HS628B
Smartbroker
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS4FA4 HS3ZF7 HS6MS5 HS0KRK HS61Z9 HS628B. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
Partner-News
Anzeige

11:01 Uhr • Partner • Societe Generale

10:15 Uhr • Partner • HSBC

9:45 Uhr • Partner • Societe Generale

9:40 Uhr • Partner • onemarkets Blog

9:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 49,82 216 Stk 49,84 111 Stk 1717496719 12:25 98.822 Stk 49,85 EUR
L&S Exchange 49,82 487 Stk 49,85 487 Stk 1717497662 12:41 3.476 Stk 49,84 EUR
Nasdaq OTC 1717459800 02:10 19 Stk 53,66 USD
Baader Bank 49,82 49,85 1717497661 12:41 49,84 EUR
Sofia 46,28 46,32 1717423216 3. Jun 50,70 EUR
Frankfurt 49,82 510 Stk 49,85 510 Stk 1717495510 12:05 864 Stk 49,77 EUR
Tradegate 49,84 1.010 Stk 49,86 560 Stk 1717497620 12:40 37.115 Stk 49,84 EUR
Lang & Schwarz 49,82 487 Stk 49,85 487 Stk 1717497662 12:41 5.126 Stk 49,84 EUR
Eurex 1717496784 12:26 47,91 EUR
TTMzero RT 1717497661 12:41 49,84 EUR
London 49,40 2.500 Stk 50,40 2.500 Stk 1717496760 12:26 2.655 Stk 49,86 EUR
Berlin 49,82 400 Stk 49,85 400 Stk 1717488847 10:14 450 Stk 50,10 EUR
Düsseldorf 49,81 810 Stk 49,85 810 Stk 1717491689 11:01 464 Stk 49,80 EUR
SIX Swiss (CHF) 1584547700 18. Mar 37,64 CHF
Hamburg 49,82 341 Stk 49,84 111 Stk 1717481772 08:16 50,32 EUR
München 49,82 400 Stk 49,85 400 Stk 1717483449 08:44 1.980 Stk 50,48 EUR
Hannover 49,82 341 Stk 49,84 111 Stk 1717481763 08:16 50,32 EUR
Stuttgart 49,83 803 Stk 49,83 803 Stk 1717496736 12:25 2.400 Stk 49,84 EUR
BX Swiss 48,31 2.234 Stk 48,42 2.234 Stk 1717496512 12:21 107 Stk 48,32 CHF
Gettex 49,82 873 Stk 49,85 873 Stk 1717497581 12:39 4.091 Stk 49,82 EUR
Quotrix Düsseldorf 49,83 1.100 Stk 49,86 1.100 Stk 1717497661 12:41 627 Stk 49,85 EUR
Wien 49,70 205 Stk 49,97 205 Stk 1717429805 3. Jun 80 Stk 50,44 EUR
ges. 158.276 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
7,6 Mrd.
Anzahl der Aktien
153,1 Mio.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 100,00
Grundlegende Daten zur Porsche Holding SE Aktie
Finanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 161,14 25,52 1,23 1,04 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 2,30 0,90 5,47 5,69 - - -
Cash-Flow 773,0 Mio. 733,0 Mio. 791,0 Mio. 7,0 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 13,95 % 17,89 % 27,89 % 42,95 % - - -
Verschuldungsgrad 398,09 309,51 230,46 132,82 - - -
EBIT 2,6 Mrd. 4,6 Mrd. 7,3 Mrd. 7,0 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 22,38 104,30 58,90 5,98 - 10,56 10,27
Dividendenrendite 2,43 % 3,41 % 4,77 % 5,07 % - 5,13 % 5,13 %
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 24,52 92,71 9,37 8,14 - 2,80 2,70
Dividende je Aktie 2,21 2,56 2,56 2,56 - 2,56 2,56
Bilanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Umsatzerlöse 107,0 Mio. 3,0 Mrd. 37,6 Mrd. 40,5 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 2,6 Mrd. 4,6 Mrd. 7,1 Mrd. 7,4 Mrd. - - -
Steuern 1,9 Mrd. 3,7 Mrd. 2,1 Mrd. 2,2 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 703,0 Mio. 824,0 Mio. 5,0 Mrd. 5,2 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 676,0 Mio. 676,0 Mio. 783,0 Mio. 916,0 Mio. - - -

Info Porsche Holding SE Aktie

Porsche Holding SE

Die Porsche Automobil Holding SE ist eine deutsche Holdinggesellschaft. Sie hält die Mehrheit der Stammaktien an der Volkswagen AG, einem der weltweit führenden Automobilhersteller. Der Volkswagen-Konzern besteht aus den Marken Volkswagen Pkw, Audi, SEAT, ŠKODA, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Porsche, Ducati, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania und MAN. Außerdem gehört ein Anteil von 10 Prozent an dem US-amerikanischen Technologieunternehmen INRIX Inc. zum Portfolio der Porsche Automobil Holding.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Porsche Holding SE Aktie liegt bei 49,84 EUR (04. Jun, 12:41:02 Uhr). Damit ist die Porsche Holding SE Aktie zum Vortag um -1,16 % gefallen und liegt mit -0,59 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Porsche Holding SE Aktie mittlerweile -0,91 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Porsche Holding SE Aktie mit -6,81 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +16,40 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -18,07 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Porsche Holding SE zuletzt in 2023 mit 1,04 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Porsche Holding SE Aktie aktuell bei 0,19 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Porsche Holding SE zahlte im Geschäftsjahr 2023 eine Dividende von 2,56 EUR je Aktie. Die letzte uns bekannte Dividendenrendite wurde für das Jahr 2023 mit 5,07 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Porsche Holding SE Aktie, können wir mit der uns aus 2023 vorliegenden Dividende von 2,56 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 49,84 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 5,14 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Porsche Holding SE an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 5,98 und entspräche somit ungefähr der 6-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 7,0 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 45,86 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Porsche Holding SE Aktie von 49,84 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 1,09 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Porsche Holding SE wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2023 mit 8,14 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Porsche Holding SE in Höhe von 1,48 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 5,2 Mrd. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 153,1 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 49,84 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie der Porsche Automobil Holding SE, gelistet unter dem Tickersymbol "PAH3", repräsentiert das Eigenkapital in einer der bedeutendsten Beteiligungsgesellschaften im Automobilsektor. Die Porsche Automobil Holding SE, mit Hauptsitz in Stuttgart, Deutschland, ist primär als Holdinggesellschaft der Volkswagen AG bekannt, einem der größten Automobilhersteller weltweit.

Unternehmensprofil

Die Porsche Automobil Holding SE wurde 2007 gegründet, als die vormalige Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG ihre operative Automobilproduktion in eine neue Tochtergesellschaft ausgliederte und sich selbst in eine Holdinggesellschaft umwandelte. Die Hauptbeteiligung der Porsche SE liegt bei der Volkswagen AG, in der sie eine signifikante Anteilsmehrheit hält. Diese Beteiligung stellt den Kernwert der Porsche SE dar und hat großen Einfluss auf deren wirtschaftliche Leistung.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance der Porsche SE wird maßgeblich von der Entwicklung der Volkswagen AG beeinflusst, einschließlich deren Gewinnen, Dividenden und der allgemeinen Marktbewertung. Zusätzlich kann die Performance von Faktoren wie globalen Automobilmarkt-Trends, regulatorischen Veränderungen in der Automobilindustrie und wirtschaftlichen Bedingungen beeinflusst werden.

Aktienperformance

Die Aktie der Porsche SE reflektiert vor allem die wirtschaftliche Lage und die Aussichten der Volkswagen AG, da ihr Hauptvermögenswert die Beteiligung an Volkswagen ist. Der Aktienkurs reagiert daher auf Nachrichten und Entwicklungen, die Volkswagen betreffen, sowie auf allgemeine Trends in der Automobilindustrie und den Kapitalmärkten.

Dividenden und Aktionärsrendite

Die Dividendenpolitik der Porsche SE hängt von den Dividendenausschüttungen der Volkswagen AG ab. Historisch gesehen hat die Porsche SE einen Großteil der von Volkswagen erhaltenen Dividenden an ihre Aktionäre weitergegeben, was sie zu einer potenziell attraktiven Aktie für dividendenorientierte Investoren macht.

Investitionsstrategie und Zukunftsausrichtung

Neben ihrer Beteiligung an Volkswagen investiert die Porsche SE auch in andere Bereiche, vor allem in Technologien, die für die Zukunft der Mobilität relevant sind. Dazu gehören Investitionen in Start-ups und Technologieunternehmen in Bereichen wie Elektromobilität, autonomes Fahren und digitale Dienste.

Herausforderungen und Ausblick

Als Holdinggesellschaft ist die Porsche SE direkt von der Performance der Volkswagen AG abhängig. Herausforderungen wie Marktveränderungen in der Automobilindustrie, technologische Umbrüche und regulatorische Veränderungen können sich somit direkt auf die Performance der Porsche SE auswirken.

Fazit

Die Porsche Automobil Holding SE-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, indirekt am Erfolg und den Herausforderungen eines der größten Automobilhersteller der Welt teilzuhaben. Sie ist für Anleger interessant, die an der Automobilindustrie und an zukunftsorientierten Technologieinvestitionen interessiert sind, wobei das Risiko eng mit der Performance der Volkswagen AG verknüpft ist.