Verbio WKN: A0JL9W ISIN: DE000A0JL9W6 Kürzel: VBK Energie und Rohstoffe : Öl und Gas







Besser etwas zu früh als viel zu spät ist meine Devise. 👍🏻

Ich hab die Aktie tatsächlich schon länger auf der Watchlist und finde bei dem Wert mittlerweile das Chancen-Risiko-Verhältnis gut. Zusätzlich wollte ich eine „lokale“ Aktie im Biofuelsektor.
Was hat dich dazu bewogen? Frage weil das hier der mit Abstand traurigste Posten in meinem Depot ist 🤣

Guten Tag zusammen, bin heute auch einmal hier ins Boot eingestiegen. Hoffe auf einen regen und informativen Austausch. :-)
Bin seit gut 3 Jahren dabei 😁 ich glaube du bist noch etwas zu früh hier.
Guten Tag zusammen, bin heute auch einmal hier ins Boot eingestiegen. Hoffe auf einen regen und informativen Austausch. :-)
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | Ideen zu Ausbrüche, Abpraller, mögliche Einstiege | ||
2 | VERBIO Hauptdiskussion | ||
3 | Top title ranking (Benchmark Verbio) | ||
4 | Verbio | ||
5 | verbio_weekly (visuell) |
Verbio günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit Verbio Aktie
Index | Perf. |
---|---|
CDAX Index | ±0,00 % |
PRIME All Share Index | ±0,00 % |
CDAX (Kurs-Index) | ±0,00 % |
SDAX Index | ±0,00 % |
PRIME All share-Index (Price-Index) | ±0,00 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 148 Tsd. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 25 Stk |
in CHF gehandelt | 0 Stk |
Gesamt | 148 Tsd. Stk |
News zur Verbio Aktie
Montag 17:51 Uhr • Partner • Societe Generale
Anzeige14. Mai 13:57 Uhr • Meldungen • EQS News
13. Mai 11:49 Uhr • Artikel • dpa-AFX
13. Mai 11:43 Uhr • Artikel • dpa-AFX
13. Mai 8:32 Uhr • Artikel • dpa-AFX
13. Mai 8:00 Uhr • Meldungen • EQS News
5. Mai 18:30 Uhr • Meldungen • EQS News
10. Apr 16:40 Uhr • Meldungen • EQS News
Partner-News
AnzeigeGestern 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:00 Uhr • Partner • BNP Paribas
Aktien-News
6:18 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 9,325 | 523 Stk | 9,370 | 523 Stk | 1747947594 22. May | 3.848 Stk | 9,348 EUR |
L&S Exchange | 9,325 | 523 Stk | 9,370 | 523 Stk | 1747947594 22. May | 13.777 Stk | 9,348 EUR |
Gettex | 9,210 | 100 Stk | 9,510 | 100 Stk | 1747947064 22. May | 6.898 Stk | 9,225 EUR |
Tradegate | 9,350 | 750 Stk | 9,400 | 350 Stk | 1747945584 22. May | 18.753 Stk | 9,375 EUR |
Baader Bank | 9,225 | 9,525 | 1747944303 22. May | 124 Stk | 9,375 EUR | ||
Quotrix Düsseldorf | 9,350 | 400 Stk | 9,400 | 400 Stk | 1747943998 22. May | 570 Stk | 9,375 EUR |
TTMzero RT | 1747943998 22. May | 9,375 EUR | |||||
Berlin | 9,240 | 880 Stk | 9,510 | 840 Stk | 1747943288 22. May | 9,375 EUR | |
Stuttgart | 9,350 | 1.300 Stk | 9,370 | 550 Stk | 1747943105 22. May | 1.458 Stk | 9,360 EUR |
Düsseldorf | 9,345 | 400 Stk | 9,410 | 400 Stk | 1747935151 22. May | 9,305 EUR | |
Eurex | 1747932118 22. May | 9,365 EUR | |||||
London | 1747929970 22. May | 23.125 Stk | 9,323 EUR | ||||
Wien | 9,320 | 9,390 | 1747929005 22. May | 9,355 EUR | |||
Xetra | 9,320 | 247 Stk | 9,375 | 78 Stk | 1747928102 22. May | 79.275 Stk | 9,345 EUR |
München | 9,350 | 100 Stk | 9,400 | 100 Stk | 1747927515 22. May | 9,355 EUR | |
Sofia | 20,400 | 20,470 | 1747922282 22. May | 9,060 EUR | |||
Hamburg | 9,255 | 180 Stk | 9,445 | 180 Stk | 1747920887 22. May | 100 Stk | 9,235 EUR |
Frankfurt | 9,255 | 180 Stk | 9,445 | 180 Stk | 1747915462 22. May | 375 Stk | 9,475 EUR |
Hannover | 9,255 | 180 Stk | 9,445 | 180 Stk | 1747894561 22. May | 9,570 EUR | |
BX Swiss | 8,701 | 1.273 Stk | 8,793 | 1.273 Stk | 1743780597 4. Apr | 7,432 CHF | |
Nasdaq OTC | 1743618971 2. Apr | 25 Stk | 9,640 USD | ||||
ges. 148.328 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
595,6 Mio. |
Anzahl der Aktien |
63,7 Mio. |
Termine
25.09.2025 | Analysten und Investoren Earnings Call GJ 2024/2025 |
---|---|
25.09.2025 | Veröffentlichung Konzern-Jahresfinanzbericht 2024/2025 |
25.09.2025 | Bilanzpressekonferenz GJ 2024/2025 |
12.11.2025 | Veröffentlichung Quartalsmitteilung zum 30.09.2025 (Q1 2025/2026) / Analysten und Investoren Earnings Call |
05.12.2025 | Hauptversammlung |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 63,20 |
Vorstand | 36,70 |
Aufsichtsrat | 0,10 |
Dividendenzahlung
11.12.2024 | Dividendenauszahlungstag |
---|
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |

Grundlegende Daten zur Verbio Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 2,64 | 1,72 | 1,51 | 0,62 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 1,47 | 4,86 | 1,64 | 0,34 | -0,2975 | - | - |
Cash-Flow | 117,2 Mio. | 325,0 Mio. | 26,1 Mio. | 116,8 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 74,84 % | 72,32 % | 70,11 % | 67,19 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 33,23 | 38,00 | 42,37 | 48,56 | - | - | - |
EBIT | 136,6 Mio. | 462,0 Mio. | 198,7 Mio. | 69,6 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 23,09 | 9,60 | 115,16 | 8,85 | - | - | - |
Dividendenrendite | 0,49 % | 0,37 % | 0,36 % | 1,00 % | 2,17 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 29,06 | 9,88 | 22,47 | 51,29 | -32,50 | - | - |
Dividende je Aktie | 0,20 | 0,20 | 0,20 | 0,20 | 0,20 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 1,0 Mrd. | 1,8 Mrd. | 2,0 Mrd. | 1,7 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 135,4 Mio. | 459,0 Mio. | 199,2 Mio. | 60,3 Mio. | - | - | - |
Steuern | 42,1 Mio. | 143,4 Mio. | 67,2 Mio. | 40,3 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 93,2 Mio. | 315,6 Mio. | 132,0 Mio. | 20,0 Mio. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 12,6 Mio. | 12,6 Mio. | 12,7 Mio. | 12,7 Mio. | - | - | - |
Info Verbio Aktie
Verbio
Die VERBIO Vereinigte BioEnergie AG ist einer der führenden, konzernunabhängigen Bioenergieproduzenten und zugleich der einzige großindustrielle Produzent von Biodiesel, Bioethanol und Biomethan in Europa. Das Unternehmen beschäftigt ca. 900 Mitarbeitende an seinen Standorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg sowie in den ausländischen Tochtergesellschaften in Indien, USA, Kanada, Polen und Ungarn. VERBIO setzt auf selbst entwickelte, innovative Technologien und effiziente, energiesparende Produktionsprozesse. Die Biokraftstoffe von VERBIO erreichen eine CO2-Einsparung von bis zu 90 Prozent gegenüber Benzin oder Diesel. Die Produktionskapazität beträgt rund 660.000 Tonnen Biodiesel, 260.000 Tonnen Bioethanol und 900 Gigawattstunden Biomethan pro Jahr. Darüber hinaus produziert VERBIO Biodünger und Futtermittel zur Verwendung in der Landwirtschaft sowie hochwertige Rohstoffe für die Pharma-, Kosmetik- und Nahrungsmittelindustrie. Mit seinen innovativen Prozessen und hocheffizienten Produktionsanlagen ist VERBIO einer der Technologieführer im Biokraftstoffmarkt. Die VERBIO-Aktie ist seit Oktober 2006 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Die Verbio Aktie gehört zur Branche Energie und Rohstoffe und dem Wirtschaftszweig Öl und Gas.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Verbio Aktie liegt bei 9,348 EUR (22. Mai, 22:59:54 Uhr). Damit ist die Verbio Aktie zum Vortag um -2,66 % gefallen und liegt mit -0,255 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Verbio Aktie mittlerweile -8,29 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Verbio Aktie mit -53,59 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +23,35 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -150,01 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Verbio zuletzt in 2024 mit 0,62 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Verbio Aktie aktuell bei 0,36 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Verbio zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,20 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,17 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Verbio Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,20 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 9,348 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,14 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Verbio an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 8,85 und entspräche somit ungefähr der 9-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 116,8 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,83 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Verbio Aktie von 9,348 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 5,10 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Verbio wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -32,50 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Verbio in Höhe von 29,84 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 20,0 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 63,7 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 9,348 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von VERBIO Vereinigte BioEnergie AG, notiert unter dem Tickersymbol "VBK", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden Unternehmen im Bereich der biobasierten Kraftstoffe und Energien in Deutschland. VERBIO Vereinigte BioEnergie AG, mit Hauptsitz in Leipzig, Deutschland, ist spezialisiert auf die Produktion und den Vertrieb von Biodiesel, Bioethanol und Biogas, die aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden.
Unternehmensprofil
VERBIO wurde 2006 gegründet und hat sich zu einem bedeutenden Akteur in der Bioenergiebranche entwickelt. Das Unternehmen ist einer der größten europäischen Hersteller von Biokraftstoffen und setzt auf innovative Technologien zur effizienten Nutzung von Biomasse. VERBIO produziert Biodiesel aus Rapsöl, Bioethanol aus Getreide und Biogas aus organischen Reststoffen, wobei ein Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit liegt.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von VERBIO wird von Faktoren wie der globalen und europäischen Nachfrage nach Biokraftstoffen, Rohstoffpreisen, regulatorischen Rahmenbedingungen und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien profitiert VERBIO von der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlicheren Energiequellen und der zunehmenden politischen Unterstützung für erneuerbare Energien.
Aktienperformance
Die Aktie von VERBIO spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Entwicklungen im Sektor der erneuerbaren Energien, Änderungen in der Energiepolitik und globale Umwelttrends.
Dividenden und Aktionärsrendite
VERBIO hat eine Politik der Dividendenzahlung etabliert, die darauf abzielt, die Aktionäre am finanziellen Erfolg des Unternehmens zu beteiligen. Die Dividendenhöhe hängt von der finanziellen Leistung und den strategischen Zielen des Unternehmens ab.
Innovation und Marktentwicklung
VERBIO investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seine Technologieführerschaft in der Bioenergiebranche zu behaupten und auszubauen. Das Unternehmen ist bestrebt, innovative und nachhaltige Lösungen für die Energieversorgung zu entwickeln und zu implementieren.
Herausforderungen und Ausblick
VERBIO steht vor Herausforderungen wie dem globalen Wettbewerb in der Bioenergiebranche, der Volatilität der Rohstoffpreise und der Anpassung an sich ändernde regulatorische und politische Rahmenbedingungen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, sich in einem sich wandelnden Marktumfeld zu behaupten und seine Marktposition zu stärken.
Fazit
Die VERBIO-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der biobasierten Kraftstoffe und Energien zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Potenzialen der erneuerbaren Energien und an einem Unternehmen interessiert sind, das eine wichtige Rolle in der Energiewende spielt. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des Marktes für Biokraftstoffe und erneuerbare Energien berücksichtigen.