In der neuen Handelswoche blicken Börsianer neben der Fed-Notenbanksitzung vor allem auf die US-Arbeitsmarktdaten am kommenden Freitag. Dazu gesellen sich die laufende Bilanzsaison dies- und jenseits des Atlantiks sowie geopolitische Unsicherheitsfaktoren.

EZB-Sitzung nährt Hoffnungen auf Zinsgipfel – Anleger blicken auf Fed-Zinsentscheid

Nach der EZB-Notenbanksitzung vom vergangenen Donnerstag blicken Börsianer in dieser Woche mit Argusaugen auf den Leitzinsentscheid der US-amerikanischen Kollegen am kommenden Mittwoch (19:00 Uhr).
Wie erwartet hatte die Europäische Zentralbank (EZB) das Zinslevel in der vergangenen Woche bei 4,50 Prozent belassen und damit die Hoffnungen auf ein Erreichen des Zinsgipfels in der Alten Welt genährt. Auch in den Vereinigten Staaten bleibt die Zuversicht weiter groß, dass die Fed in diesem Jahr nicht mehr an den Zinsschrauben dreht.


Timo Emden ist studierter Betriebswirt, B.A., Marktanalyst und zertifizierter Blockchain-Experte der Frankfurt School of Finance & Management. Seit über 14 Jahren widmet er sich den globalen Finanzmärkten, mit dem Schwerpunkt auf Crypto Assets wie Bitcoin. Seine Einschätzungen basieren auf der Charttechnik und dem Sentiment – wichtige fundamentale Events hält er dennoch für bedeutend. Als Marktexperte ist Herr Emden ein geschätzter Ansprechpartner für TV, Presse und Hörfunk. Herr Emden ist freiberuflich für den Onlinebroker IG Europe GmbH tätig.




Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.