Am Markt geht die Angst vor einem neuen Krypto-Crash um. Investoren befürchten, dass die Pleite der Kryptobank Silvergate zu einer Kettenreaktion ähnlich der Pleite der Kryptobörse FTX führen könnte. Wie schlimm wird es?

Die Kryptobank Silvergate Capital ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Das belastet den Bitcoin-Kurs. Am Freitag fiel die nach Marktwert größte Cyberdevise zeitweise auf 22.300 US-Dollar. Das ist der tiefste Stand seit zwei Wochen.

Der Marktwert aller rund 22.700 Kryptowährungen ist auf rund eine Billion US-Dollar gefallen. Das ist der niedrigste Stand seit Mitte Februar dieses Jahres. Zum Vergleich: Auf dem Höhepunkt des letzten Bitcoin-Booms im November 2021 waren es fast drei Billionen US-Dollar gewesen.

Krypto-Analyst Timo Emden von Emden Research erklärte in einer kürzlich auf seiner Website veröffentlichten Analyse: "Spekulationen um Liquiditätsprobleme der Kryptobank Silvergate nähren die Furcht, dass eine bedeutende Größe im Kryptosektor kollabieren könnte."

Am frühen Montagnachmittag notiert der Bitcoin weiter leicht im Minus. Laut CoinMarketCap kostet ein Bitcoin derzeit 22.403 US-Dollar (Stand: 06.03.2023, 12:26 Uhr).


Lieber Top-Aktientipps? Börsianer und Informatiker Lars Wißler präsentiert jeden Sonntag seine "Aktie der Woche" - ein handverlesener Anlage-Tipp für die kommende Handelswoche. Jetzt gleich ausprobieren! HIER KLICKEN!


Autor: Ferdinand Hammer, wallstreet:online Zentralredaktion

Die neuesten Krypto-News lesen Sie jeden Freitag in unserem Krypto-Journal. Jetzt abonnieren!


Jetzt den vollständigen Artikel lesen