Mit einem Kursplus von über 400 Prozent übertrifft die E-Auto-Aktie VinFast nun den kombinierten Börsenwert von General Motors und Ford.

Seit dem Börsengang am 15.08.2023 verzeichent die VinFast-Aktie einen Anstieg von über 400 Prozent. Heute legt die Vinfast-Aktie um knapp zwölf Prozent zu. Ein Anteilsschein kostet zeitweise knapp 75 Euro, vergleichen mit einem Ausgabepreis von 22 Euro beim Börsengang. Mittlerweile ist VinFast mit einer Marktkapitalisierung von über 150 Milliarden Euro deutlich mehr Wert als die etablierten Autohersteller Ford und General Motors zusammen. Von den Automobilherstellern sind laut Reuters nur Tesla und Toyota mehr Wert als VinFast.

Der Elektrofahrzeughersteller VinFast ist ein Hauptbestandteil des vietnamesischen Konglomerats Vingroup, eines der führenden börsennotierten Unternehmen in Vietnam. Laut VinFast hat die Firma bis Ende Juni 2023 beinahe 19.000 E-Fahrzeuge an Kunden übergeben.

Ein Großteil, nämlich 99 Prozent der VinFast-Anteile, liegt in den Händen des Vorsitzenden von Vingroup und Gründer von VinFast, Pham Nhat Vuon. Das bedeutet, dass nur ein minimaler Anteil der Aktien für externe Investoren verfügbar ist. Das macht die Aktie illiquide und für Leerverkäufer teuer.

Autor: Niklas Kuljasow, wallstreetONLINE Zentralredaktion

Tipp aus der Redaktion: Diese drei Top-Energie-Dividendenaktien sollten Sie kennen! So können Sie im Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Kostenloses Research für Sie vom Börsenexperten Bryan Perry! Einfach hier downloaden.

 


Jetzt den vollständigen Artikel lesen