Börsen-Wecker

Dax, Gold und Bitcoin auf Rekordhoch | Freihandelsabkommen | Milliarden-Übernahme 29.11.2023, 15:04 Uhr Kommentare: 0

Wecker neben Kaffeetasse
© Bild von congerdesign auf Pixabay

Aktien: Dax bleibt auf Kurs Richtung Rekord

DEUTSCHLAND: - ETWAS HÖHER ERWARTET - Die Jahresendrally des Dax bleibt in Gang: Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex am Montag rund zweieinhalb Stunden vor dem Handelsauftakt 0,1 Prozent höher auf 16 417 Punkte. Mit seiner Rally von bisher 12 Prozent vom Oktober-Tief steuert der Dax damit weiter auf sein Rekordhoch bei etwa 16 528 Punkten zu. "Es wird interessant zu beobachten sein, ob es einen nachhaltigen Ausbruch mit weiterlaufendem Trend gibt, oder ob es ein Verhalten wie im Sommer sein wird", schrieb der technische Analyst Christoph Geyer in seinem Wochenausblick. Im Sommer war der bis dahin gültige Rekordstand zweimal nur knapp überwunden worden. Mit Blick auf die Saisonalität fürchtet Geyer, dass der Dax auch diesmal nur kurz auf Rekordniveau verweilen kann.

USA: - GEWINNE - Die New Yorker Aktienmärkte haben am Freitag nach einer anfangs durchwachsenen Entwicklung nochmals Gas gegeben. Nach dem starken November glückte damit auch der Auftakt in den letzten Börsenmonat des Jahres. Auslöser war eine Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell. Der Leitindex Dow Jones Industrial ließ anschließend die Marke von 36 000 Punkten endgültig hinter sich und gewann letztlich 0,82 Prozent auf 36 245,50 Punkte. Damit erreichte er den höchsten Stand seit knapp zwei Jahren und ein Wochenplus von 2,4 Prozent. Zum Anfang 2022 erreichten Rekordstand von 36 952 Punkten fehlen dem Börsenbarometer nur noch 1,9 Prozent beziehungsweise rund 700 Punkte.

ASIEN: - DURCHWACHSEN - Die Börsen Asiens haben sich am Montag zum Start in die neue Woche schwer getan. Der CSI 300 mit Werten der Börsen in Shanghai und Shenzen notierte im späten Handel 0,4 Prozent im Minus. In der Sonderverwaltungsregion Hongkong fiel der Hang-Seng-Index um 0,5 Prozent. Der japanische Leitindex Nikkei 225 büßte 0,6 Prozent ein. Gewinne gab es hingegen in Südkorea, Indien und Australien.

>> Aktien TOP 30 << Aktien-Trend auf Börsennews

Wirtschafts- und Finanztermine am 04.12.2023
Heute ist ein bedeutender Tag für verschiedene Sektoren. Continental wird um 13:00 Uhr seine strategischen Pläne beim Kapitalmarkttag vorstellen. Die wirtschaftliche Lage wird durch Daten aus Deutschland, der Türkei, der Schweiz, Spanien und der Eurozone beeinflusst. Unter anderem werden die deutsche Handelsbilanz (08:00 Uhr), die Verbraucherpreise in der Türkei und der Schweiz, die Arbeitslosenzahlen in Spanien sowie das Sentix-Investorvertrauen für die Eurozone (10:30 Uhr) veröffentlicht. Um 16:00 Uhr werden die US-Daten zum Auftragseingang der Industrie und den endgültigen Auftragseingängen langlebiger Güter für Oktober 2023 bekanntgegeben. Zusätzlich findet um 09:30 Uhr ein Cum-Ex-Prozess in Deutschland statt, und in Brüssel treffen sich die EU-Minister für Justiz, Inneres und Verkehr. weiterlesen

Schusskurse des letzten Handelstages:

DAX 16.397,52 +1,12%
XDAX 16.429,26 +1,08%
EuroSTOXX 50 4.418,51 +0,82%
Stoxx50 4.019,73 +0,93%
DJIA 36.245,50 +0,82%
S&P 500 4.594,63 +0,59%
NASDAQ 100 15.997,57 +0,31%

ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL

RENTEN:
Bund-Future 133,19 -0,14%

DEVISEN:
Euro/USD 1,0869 -0,09%
USD/Yen 146,78 -0,06%
Euro/Yen 159,55 -0,16%

ROHÖL:
Brent 78,14 -0,74 USD
WTI 73,43 -0,64 USD

Quelle: https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/dpa-afx/dpa-afx-boersentag-auf-einen-blick-dax-bleibt-auf-kurs-richtung-rekord/4290591/

Die wichtigsten Nachrichten der letzten Stunden

Börse
Leitindex bleibt auf Kurs Richtung Rekordhoch
Die Jahresendrally des Dax bleibt in Gang: Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex am Montag rund zweieinhalb Stunden vor dem Handelsauftakt 0,1 Prozent höher auf 16 417 Punkte. weiterlesen

Politik

Brasiliens Präsident Lula in Berlin: Kommt das Freihandelsabkommen?
Nach achtjähriger Pause kommen die Regierungen Deutschlands und Brasiliens erstmals wieder zu umfassenden Beratungen über ihre Zusammenarbeit zusammen. Unter der Leitung von Bundeskanzler Olaf Scholz und Präsident Luiz Inácio Lula da Silva wird es am Montag im Berliner Kanzleramt um die wirtschaftliche Zusammenarbeit, Energie und Klimaschutz sowie die Außen- und Sicherheitspolitik gehen. Spannendste Frage ... weiterlesen

Ampel ringt um Haushalt für 2024 - Habeck sagt Reise ab
Die Ampel-Koalition ringt um einen Bundeshaushalt für das Jahr 2024. Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) sagte deswegen eine für ab diesen Montagabend geplante Reise zur Weltklimakonferenz in Dubai und in die angrenzende Region ab ... weiterlesen


Anzeige

   Finanztipp 
Smart-Hebel-Trading-Dienst
Die Nr.1 in Deutschland +Österreich + Schweiz! Die besten Hebelscheine für Ihr Depot Depot-Kontoauszug HIER anschauen


Rohstoffe
Goldpreis steigt auf Rekordhoch von 2135 US-Dollar
Der Preis für Gold ist in der Nacht zum Montag auf ein Rekordhoch von 2135 US-Dollar gestiegen. Getrieben wird der Preis für das Edelmetall schon seit Oktober von der Aussicht, dass der Zinsgipfel in den USA erreicht sein dürfte. weiterlesen

Panorama NEWSBREAK 24
Die teuersten Städte der Welt
Die britische Zeitschrift „The Economist“ hat wieder die teuersten Städte der Welt bestimmt. Wegen der hohen Inflation liegen mehrere europäische Metropolen im Spitzenfeld. weiterlesen

Unternehmen
Roche steigt mit Milliarden-Übernahme in Kampf gegen Fettleibigkeit ein
Der Pharmakonzern Roche steigt mit einer US-Übernahme in den Kampf gegen Fettleibigkeit ein. Für das US-Unternehmen Carmot Therapeutics wird der Basler Konzern 2,7 Milliarden US-Dollar zahlen ... weiterlesen

Kryptowährung
Bitcoin steigt erstmals seit Mai 2022 über 40 000-Dollar-Marke
Der Bitcoin hat seine Rally am Wochenende mit dem Sprung über die Marke von 40 000 US-Dollar fortgesetzt. weiterlesen

Auch interessant ... 

Bn-Community/ah
Schreib den ersten Kommentar!
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
Anzeige Über 2000 Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds ab 0 Euro
Weitere News

Gestern 19:48 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 19:39 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 19:37 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 19:17 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 18:56 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 18:56 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 18:27 Uhr • Artikel • dpa-AFX

BörsenNEWS.de

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer