UNITED INTERNET WKN: 508903 ISIN: DE0005089031 Kürzel: UTDI Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

21,91 EUR
±0,00 %±0,00
2. Jun, 18:59:43 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 1.453
Z
Zottell, 02.08.2023 14:46 Uhr
0

Wo wäre das denn?

Mein EK ist 17.15 glaube aber nicht das wir das morgen erreichen.
S
Senebu2, 02.08.2023 14:15 Uhr
0

Morgen noch gute zahlen und ich bin endlich mal bei +- Null

Wo wäre das denn?
Z
Zottell, 02.08.2023 13:56 Uhr
0
Morgen noch gute zahlen und ich bin endlich mal bei +- Null
Z
Zottell, 02.08.2023 13:55 Uhr
0
Sehr geil 😃👍
m
midor, 02.08.2023 13:51 Uhr
0
danke ceo dommermuth
m
midor, 02.08.2023 13:48 Uhr
0
hab die hoffnung schon aufgegeben
m
midor, 02.08.2023 13:47 Uhr
0
joint venture mit vodafone
Jodie_
Jodie_, 02.08.2023 13:47 Uhr
0
Was für ein Anstieg heute! :()
w
whezo, 02.08.2023 13:12 Uhr
1
Adhoc: United Internet AG: 1&1 stellt Weichen für flächendeckendes 5G: Abschluss eines verbindlichen Vorvertrages für eine langfristige, exklusive National Roaming Partnerschaft mit Vodafone Montabaur, 2. August 2023. Die 1&1 Mobilfunk GmbH ("1&1 Mobilfunk"), eine Tochtergesellschaft der 1&1 AG und mittelbare Tochter der United Internet AG, hat heute mit der Vodafone GmbH ("Vodafone") einen verbindlichen Vorvertrag für eine langfristige, exklusive National Roaming Partnerschaft geschlossen. In dem bindenden Vorvertrag haben sich die Parteien zum schnellstmöglichen Abschluss einer finalen National Roaming Kooperation verpflichtet. Die National Roaming Kooperation wird die diskriminierungsfreie Bereitstellung von National Roaming Leistungen in noch nicht vom neuen 1&1 Mobilfunknetz versorgten Gebieten beinhalten und insbesondere Zugang zum 5G-Netz von Vodafone inklusive den Mobilfunkstandards 2G und 4G sowie künftige Mobilfunkstandards und -technologien umfassen. Das Startdatum für die National Roaming Leistungen von Vodafone wird ein Jahr nach Abschluss der finalen National Roaming Kooperation liegen, spätestens jedoch am 1. Oktober 2024. Die Grundlaufzeit der National Roaming Kooperation wird von da an fünf Jahre betragen. 1&1 Mobilfunk wird das Recht haben, die Laufzeit der National Roaming Kooperation bis zu zweimal um jeweils weitere fünf Jahre - also um bis zu weitere 10 Jahre - zu verlängern. An das Vertragsende schließt sich eine dreijährige Übergangszeit an. Berechnungsbasis ist ein sogenanntes Kapazitätsmodell, bei dem 1&1 den von seinen Kunden jeweils prozentual genutzten Anteil des Vodafone-Netzes zu einem Festpreis je Prozentpunkt vergütet. Dieser Festpreis ändert sich von Zeit zu Zeit analog zur prozentualen Kostenentwicklung des Vodafone-Netzes. Die Konditionen orientieren sich somit an der zukünftigen Marktentwicklung und ermöglichen 1&1 dauerhaft wettbewerbsfähige Angebote. Ab dem plangemäßen Start des 1&1 Mobilfunknetzes auf Basis der neuartigen OpenRAN-Technologie Ende nächsten Monats werden auf dem Netz von 1&1 Kunden mit 4G Mobilfunktarifen zunächst mit flächendeckenden National Roaming Leistungen von Telefónica versorgt, bis die National Roaming Versorgung durch Vodafone bereitsteht. Ab dann können auf dem 1&1 Netz auch 5G Mobilfunktarife flächendeckend angeboten werden. In der Übergangszeit bis zur Bereitstellung des 5G National Roaming durch Vodafone wird 1&1 seinen Kunden mobile 5G-Dienste im Rahmen des bisherigen MVNO-Modells bereitstellen. Die dazu benötigten Vorleistungen wird 1&1 bei Telefónica und Vodafone beziehen. Voraussetzung ist eine Verlängerung des von der BNetzA bis 31. Dezember 2023 ohnehin erlaubten Parallelbetriebs, den 1&1 noch heute beantragen wird. Sobald alle 1&1 Kunden für National Roaming Leistungen durch Vodafone aktiviert wurden, wird 1&1 Mobilfunk für die Dauer der Vertragslaufzeit National Roaming Leistungen exklusiv von Vodafone beziehen. Der langfristig gesicherte Zugang zu flächendeckenden 5G National Roaming Leistungen ist ein weiterer Meilenstein beim Bau des innovativsten Mobilfunknetzes Europas.
A
Argonaut60308, 22.07.2023 15:41 Uhr
0
Bis dato zahlt nur United Schadensersatz für den langsamen Ausbau oder?
O
OBJEKTIVER, 21.07.2023 11:23 Uhr
0
Es müsste ja jedem klar sein, das der 5G Ausbau bewusst von den Mitbewerbern negativ gesteuert wurde um sich weiterhin die Taschen voll zu machen, nun werden diese Schadensersatzzahlungen leisten müssen. Ich sehe daher für United eine Kurzverdoppelung + X trotzt Investitionskosten das ist nun mal die Vorgehensweise bei jedem Geschäft.
A
Argonaut60308, 18.07.2023 23:06 Uhr
0
Bodenbildung erfolgt? Kurs Schein erstmal über 10 Euro zu bleiben.
Highländer
Highländer, 14.07.2023 10:35 Uhr
0
Wie ist die Hochstufung zu bewerten? https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-07/59575022-united-internet-aktie-ist-die-hochstufung-berechtigt-486.htm
Meistdiskutiert
Thema
1 TUI Hauptforum ±0,00 %
2 Nio für normale Kommunikation ±0,00 %
3 BORUSSIA DORTMUND Hauptdiskussion -3,96 %
4 NVIDIA Hauptdiskussion +0,48 %
5 PORSCHE Hauptdiskussion ±0,00 %
6 AMC ENTERTAINMENT Hauptdiskussion +0,51 %
7 Das neue Dax Prognose Forum +0,55 %
8 PERNOD RICARD Hauptdiskussion ±0,00 %
9 Noram Lithium Hauptdiskussion ±0,00 %
10 RHEINMETALL Hauptdiskussion ±0,00 %
Alle Diskussionen
Anzeige Über 2000 Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds ab 0 Euro
Aktien
Thema
1 TUI Hauptforum ±0,00 %
2 Nio für normale Kommunikation ±0,00 %
3 BORUSSIA DORTMUND Hauptdiskussion -3,96 %
4 NVIDIA Hauptdiskussion +0,48 %
5 PORSCHE Hauptdiskussion ±0,00 %
6 AMC ENTERTAINMENT Hauptdiskussion +0,51 %
7 PERNOD RICARD Hauptdiskussion ±0,00 %
8 Noram Lithium Hauptdiskussion ±0,00 %
9 RHEINMETALL Hauptdiskussion ±0,00 %
10 BioNTech Hauptdiskussion +0,43 %
Alle Diskussionen