Anzeige
+++>>> Volkswagen ändert Strategie! - Können Power Nickel und Rheinmetall davon profitieren? <<<+++

Wind und Solar - News und Links Forum: Community User: 1000prozentig!!!

Kommentare 93
alternate
alternate, 06.03.2023 11:14 Uhr
0
Orsted A/S : Ørsted tritt der Global Offshore Wind Alliance bei, um Regierungen dabei zu unterstützen, das volle Potenzial von Offshore-Wind auszuschöpfen GOWA ist eine neue globale Organisation, die Regierungen, den Privatsektor, internationale Organisationen und andere Interessengruppen zusammenbringt, um den Einsatz von Offshore-Windenergie zu beschleunigen. Die Allianz wurde im vergangenen Jahr auf der COP27 von der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA), dem Global Wind Energy Council (GWEC) und der dänischen Regierung ins Leben gerufen. https://www.marketscreener.com/quote/stock/ORSTED-A-S-28607554/news/Orsted-A-S-Orsted-joins-Global-Offshore-Wind-Alliance-to-help-governments-reach-full-potential-of-43167364/
alternate
alternate, 06.03.2023 11:12 Uhr
0
Deutschland fügt im Januar 780 MW Solarenergie und 86 MW Onshore-Wind hinzu Der Ausbau der Solarenergie in Deutschland setzte sich Anfang 2023 mit 780 MW an neuen Netzanschlüssen stark fort, die neu installierte Onshore-Windleistung sank jedoch im Januar stark auf 85,8 MW. https://renewablesnow.com/news/germany-adds-780-mw-of-solar-86-mw-of-onshore-wind-in-jan-816401/
alternate
alternate, 06.03.2023 11:09 Uhr
0
Dane CIP besiegelt 1,8 GW "Onshore-Wind-fokussierten" Entwicklungsvertrag in Indien mit lokalem Viviid Rahmenvereinbarung über eine "langfristige Partnerschaft" beginnt mit der Entwicklung von zwei Onshore-Arrays mit einer Gesamtkapazität von 500 MW, da das Land den Bau erneuerbarer Energien hochfährt https://www.rechargenews.com/energy-transition/dane-cip-seals-1-8gw-onshore-wind-focused-development-deal-in-india-with-local-viviid/2-1-1413806
alternate
alternate, 06.03.2023 11:08 Uhr
0
Bauen für das "Schlachtfeld": GE erhöht Onshore-Windkapazität für US-Erholung IM DETAIL | Schub für Florida Gondelanlage kommt, da die IRA von Präsident Joe Biden erwartet, dass sie die Entwicklung in den kommenden Jahren beschleunigen wird General Electric wird in diesem Jahr 20 Millionen US-Dollar in seine US-amerikanische Onshore-Windturbinengondel-Produktionsstätte investieren, um die Produktionskapazität zu erweitern und neue Produkte einzuführen, in Erwartung einer Erholung auf dem Heimatmarkt – dem mit Abstand größten weltweit – und dazu beitragen, sein stark defizitäres Geschäft mit erneuerbaren Energien für sein wichtiges "Schlachtfeld" zu positionieren. Die Investition in Pensacola, Florida, ist Teil einer breiteren Kapitalspritze in Höhe von 117 Millionen US-Dollar in einigen der US-Produktionsstätten, die Teil von GE Vernova sind, dem Portfolio von Energieunternehmen, das GE im ersten Quartal 2024 als separates Unternehmen ausgliedern will. https://www.rechargenews.com/wind/building-for-the-battleground-ge-swells-onshore-wind-capacity-for-us-rebound/2-1-1413850
alternate
alternate, 06.03.2023 11:05 Uhr
1
Energie: Alle Zeichen stehen auf Grün Den Erneuerbaren Energien stehen goldene Zeiten bevor. Das gilt zwar mittlerweile als Binsenweisheit, allerdings werden die Chancen vielfach noch immer unterschätzt. Denn die Politik treibt die Energiewende mit Milliarden voran, gleichzeitig wächst der Strombedarf, während die Produktionskosten für Erneuerbare immer tiefer fallen. „Angesichts anhaltend hoher Strompreise wird die Produktion von Grünstrom immer lukrativer und damit unabhängiger von staatlicher Förderung“, so Markus W. Voigt, CEO der aream Group. https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/energie-alle-zeichen-stehen-auf-gruen/
alternate
alternate, 06.03.2023 11:03 Uhr
0
Europa-Rekord: 19,2 Gigawatt neue Windkraft – und viele Enttäuschungen Selbst dem notorisch optimistischen europäischen Windenergieverband Wind Europe war der neue Rekordzubau von 19,2 Gigawatt (GW) neue Windkraft im Jahr 2022 keine positive Regung wert. Es ist signifikant weniger als das, was die Europäische Union (EU) „errichten sollte, um auf der Spur zu sein, für ihre 2030-Klima- und -Energie-Ziele (das Notwendige, tw) zu liefern“, notierte die Organisation der europäischen Windenergiebranche schon am 28. Februar, um auf die fertige jährliche Bilanz Wind Energy in Europe hinzuweisen. https://www.erneuerbareenergien.de/energiemarkt/energiemaerkte-weltweit/europa-rekord-192-gigawatt-neue-windkraft-und-viele-enttaeuschungen
Bert1989
Bert1989, 06.03.2023 6:22 Uhr
0
Anlagen in Spanien wäre doch was für Iberdrola oder 😅
alternate
alternate, 05.03.2023 13:19 Uhr
0
New York sieht schwimmende Technologieinnovationen, da es darauf abzielt Offshore-Wind in tiefere Gewässer auszudehnen Die New York State Energy Research and Development Authority arbeitet an einem zweiten Offshore-Wind-Masterplan, der sich auf die Entwicklung in tieferen Gewässern konzentriert, und plant, im Frühjahr einen Plan zu veröffentlichen, sagte ein Beamter. Georges Sassine, NYSERDAs Vizepräsident für große erneuerbare Energien, gab während einer Sitzung eines kürzlich abgehaltenen Floating Offshore Wind Shot-Gipfels bekannt, dass die Agentur "mitten in der Ankurbelung" des Plans ist und Innovationen im schwimmenden Windbereich fördert. https://www.utilitydive.com/news/nyserda-offshore-wind-planning-floating-bight/643962/
alternate
alternate, 05.03.2023 13:16 Uhr
0
Spanien legt erste Grenzen für Offshore-Windparks fest MADRID, 28. Februar (Reuters) – Die spanische Regierung hat am Dienstag ihre ersten Abgrenzungen genehmigt, wo Windparks vor der Küste des Landes entwickelt werden können, ein bedeutender, wenn auch umstrittener Schritt zur Entwicklung des Offshore-Sektors. Das Dekret erlaubt die Entwicklung von Offshore-Windparks auf 5.000 Quadratkilometern Meeresfläche in 19 Blöcken, sagte Energieministerin Teresa Ribera auf einer Pressekonferenz. Mit etwa 1 Million Quadratkilometern Gewässern verfügt Spanien über eine der größten Meeresflächen in der Europäischen Union und ein enormes Potenzial für die Nutzung von Offshore-Wind. https://www.reuters.com/business/energy/spain-maps-out-first-boundaries-offshore-wind-parks-2023-02-28/
alternate
alternate, 05.03.2023 13:13 Uhr
0
Einzigartige Studie: Vögel weichen Rotorblättern von Windturbinen aus Seevögel weichen den Rotorblättern von Windturbinen offshore gezielt aus – so lautet das wichtigste Ergebnis einer neuen Studie, die die Flugwege Tausender Vögel in der Nähe von Windturbinen in der Nordsee erfasste. Das wichtigste Ergebnis ist, dass während der zweijährigen Überwachung mit Kameras und Radar kein einziger Vogel aufgezeichnet wurde, der mit einem Rotorblatt kollidierte. https://group.vattenfall.com/de/newsroom/news/2023/einzigartige-studie-vogel-weichen-rotorblattern-von-windturbinen-aus
alternate
alternate, 05.03.2023 13:11 Uhr
0
BNetzA startet nächste Ausschreibungsrunde für Offshore-Windparks - Ausschreibungsvolumen klettert weiter 1.800 MW auf vier zentral voruntersuchten Flächen sollen 2028 ans Netz Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat gestern (27.02.2023) eine weitere Ausschreibung für Offshore-Windparks gestartet. Die neue Runde mit Gebotstermine 01. August 2023 umfasst Offshore-Windenergieanlagen mit einer Gesamtkapazität von 1.800 MW auf vier zentral voruntersuchten Flächen in der Nordsee. Die von der BNetzA jetzt zur Ausschreibung gestellten Flächen für Offshore-Windenergieanlagen liegen in Nachbarschaft von bestehenden Windparks und schließen damit „Baulücken“. Zwei der Flächen mit einer geplanten Offshore-Erzeugungsleistung von zusammen 900 MW liegen im Gebiet N-3, ca. 35 km nördlich von Norderney. Zwei weitere Flächen mit ebenfalls 900 MW befinden sich im Gebiet N-6, ca. 90 km nordwestlich von Borkum. https://www.iwr.de/news/bnetza-startet-naechste-ausschreibungsrunde-fuer-offshore-windparks-ausschreibungsvolumen-klettert-weiter-news38243
alternate
alternate, 05.03.2023 13:08 Uhr
0
Offshore-Windpark Gode Wind 3: Erste Fundamente verschifft Wie Entwickler Ørsted mitteilte, haben die ersten Fundamente für den Offshore-Windpark Gode Wind 3 das Fabrikgelände des Herstellers Steelwind in Nordenham verlassen. Im Sommer werden sie in der deutschen Nordsee installiert. https://w3.windmesse.de/windenergie/news/43296-orsted-gode-wind-3-borkum-riffgrund-3-steelwind-deutschland-nordsee-siemens-gamesa-bladt-anlage-offshore-windpark-monopile
alternate
alternate, 05.03.2023 13:07 Uhr
0
Orsted unterstützt Scottish Highlands Offshore Wind Skills Hub Das geplante nationale Zentrum für erneuerbare Energien wird sich auf die Entwicklung der Fähigkeiten konzentrieren, die für die Arbeit in der schwimmenden Wind- und grünen Wasserstoffindustrie erforderlich sind, um die Bedürfnisse von Unternehmen zu erfüllen, von denen erwartet wird, dass sie Zehntausende neuer Stellen in den aufstrebenden Sektoren schaffen. Richard Dibley sagte im Namen des Konsortiums Renantis, BlueFloat Energy und Ørsted: "Wir glauben, dass Schottland seine Öl- und Gasexpertise erfolgreich in den schwimmenden Offshore-Windsektor überführen kann. https://renews.biz/84176/orsted-backs-scottish-highlands-offshore-wind-skills-hub/
Meistdiskutiert
Thema
1 GAMESTOP Hauptdiskussion -3,30 %
2 für alle, die es ehrlich meinen beim Traden.
3 RHEINMETALL Hauptdiskussion -1,44 %
4 NEL ASA Hauptdiskussion -2,77 %
5 Austausch Nucera -3,97 %
6 Dax Prognose +0,56 %
7 UMICORE Hauptdiskussion -9,81 %
8 Nio für normale Kommunikation -3,54 %
9 Genesis Ai +72,38 %
10 TESLA MOTORS Hauptdiskussion -0,38 %
Alle Diskussionen
Anzeige Weltweit handeln ab 0 Euro - Zum Depot
Aktien
Thema
1 GAMESTOP Hauptdiskussion -3,30 %
2 RHEINMETALL Hauptdiskussion -1,44 %
3 NEL ASA Hauptdiskussion -2,77 %
4 Austausch Nucera -3,97 %
5 Genesis Ai +72,38 %
6 Nio für normale Kommunikation -3,54 %
7 TESLA MOTORS Hauptdiskussion -0,38 %
8 UMICORE Hauptdiskussion -9,81 %
9 AMC ENTERTAINMENT Hauptdiskussion -0,16 %
10 HEALWELL ohne dummes Geschwätz +4,64 %
Alle Diskussionen