Der Aufschwung der Künstlichen Intelligenz

Die Super Micro Computer-Aktie erlebte jüngst eine turbulente Handelswoche, die von einem vorübergehenden Rückgang von mehr als 10 Prozent gezeichnet war, bevor die Verluste wieder teilweise aufgeholt werden konnten. Diese Schwankungen werfen ein Schlaglicht auf den außergewöhnlichen Lauf, den der Aktienkurs des Unternehmens hingelegt hat, mit einem Anstieg von nahezu 290 Prozent seit Jahresbeginn und einer atemberaubenden 12-Monats-Performance von 1.000 Prozent.

Rechenzentren als Wachstumstreiber

Angetrieben wird dieser Erfolg durch den aktuellen Hype um Künstliche Intelligenz, der Super Micro Computer in den Mittelpunkt des Investoreninteresses rückt. Mit seiner beeindruckenden Wachstumsrate, fortschrittlichen Technologien und starken Partnerschaften, darunter auch mit Nvidia, hat sich das Unternehmen eine feste Position im Sektor der Rechenzentren gesichert. Die Aussichten, die Marktposition weiter zu festigen und den Wettbewerbsvorteil zu verteidigen, stehen gut.

Trotz der dynamischen Kursentwicklung der vergangenen Wochen und Monate ist es unwahrscheinlich, dass dieses hohe Tempo dauerhaft beibehalten werden kann. Eine Korrektur könnte sich als gesund für den überhitzten Aktienkurs erweisen und potenziell neuen Investoren die Gelegenheit bieten, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden.

Bewertung und Expertenmeinungen

Bei einer beeindruckenden Marktbewertung von 64 Mrd. USD und einem für 2024 prognostizierten Umsatz von 14,5 Mrd. USD, der sich damit verdoppeln würde, zeigt sich, dass die Aktie momentan mit einem KGV von 51 bewertet wird, das sich im nächsten Jahr voraussichtlich auf 37 reduziert. Obwohl die Aktie die 12-Monats-Kurserwartung von 872 USD bereits um 30 Prozent übertroffen hat, empfehlen 11 von 15 Experten den Kauf. Allerdings will natürlich niemand der letzte Käufer sein. Bei einem Preis von über 1000 Euro kann man schon mal ins Zweifeln kommen.