AFC ENERGY WKN: A0MNJ0 ISIN: GB00B18S7B29 Kürzel: AFC Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

0,286 EUR
±0,00 %±0,000
1. Jun, 09:02:01 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 56.276
Brückenbauer
Brückenbauer, 17. Apr 17:38 Uhr
0

Es ist zum kotzen

Geht's um Speien oder Brechen, erstmal mit dem Fachmann sprechen...Otto
B
Börsenbär256, 17. Apr 17:24 Uhr
0
Es ist zum kotzen
D
Doc1001, 17. Apr 15:06 Uhr
0

Ich denke auch...die Welt lässt uns keine andere Wahl, wenn wir Menschen hier noch ein bisschen herumlungern wollen. Mit dem Klimawandel znd den zunehmenden Wetterkapriolen ( Thailand über 40 Grad) wächst der Druck auf Regierungen....es muss und wird etwas passieren und AFC wird seinen Teil abbekommen...

So traurig es ist, es wird noch ein paar brutale Überschwemmungen (aktuell Land unter in Dubai), Stürme und Dürren geben müssen um AFC und andere Unternehmen aus dem Sektor erneuerbarer Energien in die Erfolgsspur zu bringen.
W
Windrose, 17. Apr 14:45 Uhr
0
„Mehr Energie aus erneuerbaren Quellen - Ausbau des Stromnetzes wird teuer.“ https://youtu.be/oaNllxj5GRM?si=ns3cMFnQxPr2cPpP
Brückenbauer
Brückenbauer, 17. Apr 14:32 Uhr
3

DENKNACH, es wird meiner Meinung nach ein sehr großer Boom im Bereich erneuerbaren Energien früh oder spät kommen. Das Problem ist allen schon längst bekannt…. Sollte also im positiven Sinne, demnächst sich was ändern 🙂

Ich denke auch...die Welt lässt uns keine andere Wahl, wenn wir Menschen hier noch ein bisschen herumlungern wollen. Mit dem Klimawandel znd den zunehmenden Wetterkapriolen ( Thailand über 40 Grad) wächst der Druck auf Regierungen....es muss und wird etwas passieren und AFC wird seinen Teil abbekommen...
W
Windrose, 17. Apr 13:33 Uhr
1

Windrose: Zu deinem mehr als interessanten Beitrag aus der Washington Post ( 16.4. / 16 38 Uhr ) verstehe ich den Kommentar von Brückenbauer nicht. Für mich ist hieraus klar erkennbar, dass die Amis, so wie viele andere auch, ein Riesen- Problem haben, die steigenden Anforderungen an extrem stark wachsendem Strombedarf, insbesondere für Rechenzentren erfüllen zu können. Eine generelle Lösung haben die , so lese ich das, noch nicht, im Gegenteil, hier tun sich bei den Amis für viele Unternehmen jede Menge Hürden auf. Die von Brückenbauer zitierte „ Lösung“ bei den Amis sehe ich hier ( noch ) nicht. Heißt für mich u.a., dass AFC auch oder eher gerade in den USA große Chancen hat, umwelt - und kostenmässig chancenreiche Lösungen anbieten zu können. Wenn man die Analysen in der Washington Post genau liest und interpretiert, so besteht hier ein enormer ( Lösung- und Umsetzungs- ) Zeitdruck speziell für die großen US - Unternehmen wie Microsoft/ Amazon etc bzw eigentlich für ganz Amerika, da die Amis schnell, wie immer, first vorne in der Entwicklung sein wollen / müssen!! FAZIT: Wenn die Anlagen von AFC dem großen industriellen Bedarf gewachsen sind ( d.h. die Verfahrenstechniken der AFC- Produkte auch in großformatigen Anlagen einwandfrei / störungsfrei / nachhaltig funktionieren, kann AFC seine Chancenfenster auch für die USA weit öffnen. Beim weltweiten Strombedarf ist echt ein extremer ( zeitlicher ) Druck in der Pipeline, so dass auch für AFC die Aussichten mit als NETZUNABHÄNGIGER STROMLIEFERANT für ein s c h n e l l e s Umsatzwachstum durchaus gegeben sind.

DENKNACH, es wird meiner Meinung nach ein sehr großer Boom im Bereich erneuerbaren Energien früh oder spät kommen. Das Problem ist allen schon längst bekannt…. Sollte also im positiven Sinne, demnächst sich was ändern 🙂
S
Supetaraka, 17. Apr 13:18 Uhr
0
Das hört sich doch positiv an.
Brückenbauer
Brückenbauer, 17. Apr 12:31 Uhr
2
...und rollt...und entwickelt sich...Step by Step..Läuft... https://www.hydrogeninsight.com/policy/renewable-hydrogen-ammonia-and-green-steel-producers-to-be-granted-free-eu-carbon-credits-next-year/2-1-1621378?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR0vx16tax-zPN8Z_e5fJDgsMUUnmV3igZYd8KOOqrx0_s72qR6LWR35ua4_aem_ATsr2_r5ciluvtKhmKQsNHqZ3faqhMs_7P3MvPugFKdFvJt_pBPTtlUII9wEa8lQ76jX3SMG6kjSZa3yj7Rz5Oe1
Brückenbauer
Brückenbauer, 17. Apr 12:30 Uhr
1
Da rollt was auf uns zu... https://www.hydrogeninsight.com/industrial/exclusive-green-hydrogen-producers-in-line-for-tens-of-millions-of-euros-a-year-from-eu-carbon-market/2-1-1627054?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR2xuVqtPqg9JSyyUoo1jdiXrkls_7pbdAa_NxQYjJRlHEwLRMwwUFCoYN4_aem_ATuqqvMk5d03kMeBeIUt3_fBLMXHgYsciT_WTVx_cJdjP5Q7QfwzLeX2M9najYiWfu1I_vKHOnzcHvBCL302ng7j
Brückenbauer
Brückenbauer, 17. Apr 9:30 Uhr
3

Windrose: Zu deinem mehr als interessanten Beitrag aus der Washington Post ( 16.4. / 16 38 Uhr ) verstehe ich den Kommentar von Brückenbauer nicht. Für mich ist hieraus klar erkennbar, dass die Amis, so wie viele andere auch, ein Riesen- Problem haben, die steigenden Anforderungen an extrem stark wachsendem Strombedarf, insbesondere für Rechenzentren erfüllen zu können. Eine generelle Lösung haben die , so lese ich das, noch nicht, im Gegenteil, hier tun sich bei den Amis für viele Unternehmen jede Menge Hürden auf. Die von Brückenbauer zitierte „ Lösung“ bei den Amis sehe ich hier ( noch ) nicht. Heißt für mich u.a., dass AFC auch oder eher gerade in den USA große Chancen hat, umwelt - und kostenmässig chancenreiche Lösungen anbieten zu können. Wenn man die Analysen in der Washington Post genau liest und interpretiert, so besteht hier ein enormer ( Lösung- und Umsetzungs- ) Zeitdruck speziell für die großen US - Unternehmen wie Microsoft/ Amazon etc bzw eigentlich für ganz Amerika, da die Amis schnell, wie immer, first vorne in der Entwicklung sein wollen / müssen!! FAZIT: Wenn die Anlagen von AFC dem großen industriellen Bedarf gewachsen sind ( d.h. die Verfahrenstechniken der AFC- Produkte auch in großformatigen Anlagen einwandfrei / störungsfrei / nachhaltig funktionieren, kann AFC seine Chancenfenster auch für die USA weit öffnen. Beim weltweiten Strombedarf ist echt ein extremer ( zeitlicher ) Druck in der Pipeline, so dass auch für AFC die Aussichten mit als NETZUNABHÄNGIGER STROMLIEFERANT für ein s c h n e l l e s Umsatzwachstum durchaus gegeben sind.

Für dich zum besseren Verständnis...auch ich sehe AFC als EINE Möglichkeit den wachsenden Strombedarf in den USA zu ergänzen...das Potenzial/ Know- how ist vorhanden...wie es dann wirklich kommt.......weiss keiner.......an der Börse! ...deswegen wird spekuliert...es kann noch eine zeitlang dahindümpeln..oder über Nacht explodieren, alles ist möglich in dieser verrückten Zeit, nichts ist mehr wie das gute alte Früher...Eine neue Epoche ist angebrochen.....mit KI als Geist im Hintergrund...
D
DENKNACH, 17. Apr 8:32 Uhr
3
Windrose: Zu deinem mehr als interessanten Beitrag aus der Washington Post ( 16.4. / 16 38 Uhr ) verstehe ich den Kommentar von Brückenbauer nicht. Für mich ist hieraus klar erkennbar, dass die Amis, so wie viele andere auch, ein Riesen- Problem haben, die steigenden Anforderungen an extrem stark wachsendem Strombedarf, insbesondere für Rechenzentren erfüllen zu können. Eine generelle Lösung haben die , so lese ich das, noch nicht, im Gegenteil, hier tun sich bei den Amis für viele Unternehmen jede Menge Hürden auf. Die von Brückenbauer zitierte „ Lösung“ bei den Amis sehe ich hier ( noch ) nicht. Heißt für mich u.a., dass AFC auch oder eher gerade in den USA große Chancen hat, umwelt - und kostenmässig chancenreiche Lösungen anbieten zu können. Wenn man die Analysen in der Washington Post genau liest und interpretiert, so besteht hier ein enormer ( Lösung- und Umsetzungs- ) Zeitdruck speziell für die großen US - Unternehmen wie Microsoft/ Amazon etc bzw eigentlich für ganz Amerika, da die Amis schnell, wie immer, first vorne in der Entwicklung sein wollen / müssen!! FAZIT: Wenn die Anlagen von AFC dem großen industriellen Bedarf gewachsen sind ( d.h. die Verfahrenstechniken der AFC- Produkte auch in großformatigen Anlagen einwandfrei / störungsfrei / nachhaltig funktionieren, kann AFC seine Chancenfenster auch für die USA weit öffnen. Beim weltweiten Strombedarf ist echt ein extremer ( zeitlicher ) Druck in der Pipeline, so dass auch für AFC die Aussichten mit als NETZUNABHÄNGIGER STROMLIEFERANT für ein s c h n e l l e s Umsatzwachstum durchaus gegeben sind.
Brückenbauer
Brückenbauer, 16. Apr 20:02 Uhr
2
https://www.linkedin.com/posts/afc-energy_marinh3-conference-2024-activity-7185941305712111616-9CHD?utm_source=share&utm_medium=member_android
Brückenbauer
Brückenbauer, 16. Apr 20:00 Uhr
2
https://www.proactiveinvestors.co.uk/companies/news/1044565/clean-energy-sector-enjoys-strongest-quarter-in-three-years-1044565.html?fbclid=IwAR3JmBC7MNHkDbley9vn3isxPXHB_xdr6gaUhbXnLhYGD37nBX-vfMFAcaU
GR22
GR22, 16. Apr 19:28 Uhr
2
Dann lieber "sleepy joe" every day of the week (A champion for alternative Energy sources for americas future ab November 2024🤞🔋💪)
GR22
GR22, 16. Apr 19:25 Uhr
0

Gib dies in Google ein: Amid explosive demand, America is running out of power

America is running out of power & potential new/old Presidents...😊😉
D
DENKNACH, 16. Apr 18:43 Uhr
1
Danke Windrose!👍
Mehr zu diesem Wert
Meistdiskutiert
Thema
1 Der Gold Club von Susiwong ±0,00 %
2 Trading- und Aktien-Chat
3 Mainz Biomed ±0,00 %
4 Das neue Dax Prognose Forum +0,55 %
5 für alle, die es ehrlich meinen beim Traden.
6 BORUSSIA DORTMUND Hauptdiskussion ±0,00 %
7 Nio für normale Kommunikation ±0,00 %
8 GAMESTOP Hauptdiskussion ±0,00 %
9 TESLA MOTORS Hauptdiskussion ±0,00 %
10 BTC/USD Hauptdiskussion -0,79 %
Alle Diskussionen
Anzeige Über 2000 Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds ab 0 Euro - Jetzt entdecken
Aktien
Thema
1 Mainz Biomed ±0,00 %
2 Nio für normale Kommunikation ±0,00 %
3 BORUSSIA DORTMUND Hauptdiskussion ±0,00 %
4 GAMESTOP Hauptdiskussion ±0,00 %
5 TESLA MOTORS Hauptdiskussion ±0,00 %
6 PAYPAL Hauptdiskussion ±0,00 %
7 Nikola Hauptforum ±0,00 %
8 Allgemeine Diskussion ±0,00 %
9 SALESFORCE Hauptdiskussion ±0,00 %
10 AFC ENERGY Hauptdiskussion ±0,00 %
Alle Diskussionen