Anzeige
+++>>> Cardiol Therapeutics: Überzeugende Phase-II-Studienergebnisse — Wall Street sieht Kursziel bei 9 USD! <<<+++

NORTHERN BITCOIN WKN: A0SMU8 ISIN: DE000A0SMU87 Kürzel: NB2 Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

21,75 EUR
-0,91 %-0,20
14. Jun, 09:13:56 Uhr, L&S Exchange
Kommentare 10.610
M
Michael_Mi, 3. Mai 14:17 Uhr
1

Aber natürlich helfen auch hier dir die Fakten, lieber AceTrunk. Zum Beispiel hier: https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/halving-event-vorbei-bitcoin-miner-nach-halving-in-der-todesspirale-bitcoin-rally-koennte-beendet-sein-13450843

Finanzen.net ist auch überhaupt kein Werbemagazin. Beste Quelle
M
Michael_Mi, 3. Mai 14:16 Uhr
0

Aus meiner Sicht scheint es doch recht einfach: Mining = bis dato einzige Einnahmequelle laut der IR Updates sowie Geschäftsberichte bringt sicher kaum Geld mehr (spätestens nach dem Halving). DataCenter = Signifikante Investitionen, bis irgendwann ggf. Profit z.B. durch Vermietung gemacht werden kann. Bleibt also nur die Cloud-Story übrig = 100% Blackbox bis dato. Bei dem Hire & Fire im Top-Management, den enormen Stromkosten (GPUs und Mining), den schicken Büros und den Mondgehältern im Vorstand (man gucke in die Bücher, die es gibt), den seltsamen Hardware-Schachtel-Deals, etc. MUSS die Frage erlaubt sein, ob die "Cloud" (leider kann man das technische Angebot nicht genau auf der Seite erkennen, warum sollte man es dann buchen bei der starken Konkurrenz?) genügend Profit macht, um all das zu bezahlen. Von den Oscar-Parties aus dem WIWO Bericht ganz zu schweigen. Es darf durchaus in Betracht gezogen werden, dass ohne die fragwürdige Finanzspritze von Tether (PS: warum wollte eigentlich keine etablierte Cloud mit Kunden das Geld annehmen oder wurde es denen gar nicht vorgeschlagen?), die KMPG-Warnung am Ende der beiden Geschäftsberichte Wirklichkeit geworden wären.

Du hast nicht wirklich deinen eigenen Beitrag geliked😂
m
mannomax, 2. Mai 17:22 Uhr
1
in den meisten Börsenforen wird ND deswegen auch nicht ernst genommen- für mich war es auch nur Zockerei, wer ein gutes Timing hat kann ja die Wellen reiten ( so wie bei SMCI)
m
mannomax, 2. Mai 17:21 Uhr
0
die Daten/ Cloudcenter sowie die Erweiterung in Pittsburg waren doch schon länger auf den WS von ND publiziert- nix Neues, ebenso die total veralteten Q Zahlen von 2022(!), das mit Mining nach dem Halving nur die am techn. am besten aufgestellten Companies mit Cashreseven und hohem BTC Bestand überleben können - zumindest solange der BTC sich nicht verdoppelt ist auch bekannt. ich weiß nicht warum ND da mithalten sollte ( wegen den kooperativen Deals mit Nvidia vielleicht...?). Die Beteiligung von Tether muss si h erstmal beweisen...
R
Ragnar_, 2. Mai 16:40 Uhr
0

Aber natürlich helfen auch hier dir die Fakten, lieber AceTrunk. Zum Beispiel hier: https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/halving-event-vorbei-bitcoin-miner-nach-halving-in-der-todesspirale-bitcoin-rally-koennte-beendet-sein-13450843

Fakten aus dem Artikel: "Einer Berechnung von CoinShares zufolge haben die durchschnittlichen Produktions- und Bargeldkosten im dritten Quartal 2023 noch bei rund 16.800 bis 25.000 US-Dollar pro Bitcoin gelegen. Nun werden Kosten zwischen 27.900 und 37.800 US-Dollar erwartet." Aktueller Report von coinshares: https://blog.coinshares.com/coinshares-mining-report-update-our-insights-at-the-2024-halving-382089820a07 "We have found that the average production cost per Bitcoin among listed mining companies is now approximately US$53,000." Und auch zum Thema AI schreiben sie etwas: "We expect a shift towards AI in energy-secure locations due to its potential for higher revenues, with companies like BitDigital, Hive and Hut 8 already generating income from AI. This trend suggests that bitcoin mining may increasingly move to stranded energy sites while investment in AI grows at more stable locations. TeraWulf, BitDigital and Core Scientific all have current AI operations or AI growth plans."
R
Ragnar_, 2. Mai 16:15 Uhr
0

Aus meiner Sicht scheint es doch recht einfach: Mining = bis dato einzige Einnahmequelle laut der IR Updates sowie Geschäftsberichte bringt sicher kaum Geld mehr (spätestens nach dem Halving). DataCenter = Signifikante Investitionen, bis irgendwann ggf. Profit z.B. durch Vermietung gemacht werden kann. Bleibt also nur die Cloud-Story übrig = 100% Blackbox bis dato. Bei dem Hire & Fire im Top-Management, den enormen Stromkosten (GPUs und Mining), den schicken Büros und den Mondgehältern im Vorstand (man gucke in die Bücher, die es gibt), den seltsamen Hardware-Schachtel-Deals, etc. MUSS die Frage erlaubt sein, ob die "Cloud" (leider kann man das technische Angebot nicht genau auf der Seite erkennen, warum sollte man es dann buchen bei der starken Konkurrenz?) genügend Profit macht, um all das zu bezahlen. Von den Oscar-Parties aus dem WIWO Bericht ganz zu schweigen. Es darf durchaus in Betracht gezogen werden, dass ohne die fragwürdige Finanzspritze von Tether (PS: warum wollte eigentlich keine etablierte Cloud mit Kunden das Geld annehmen oder wurde es denen gar nicht vorgeschlagen?), die KMPG-Warnung am Ende der beiden Geschäftsberichte Wirklichkeit geworden wären.

Was, denkst du, ist der Grund, aus dem Tether so groß eingestiegen ist? Bei einem der "etablierten Anbietern" hätten sie wohl kaum die Möglichkeit gehabt, Mehrheitsaktionär zu werden. Bei ND nimmt Tether bereits Einfluss (Siehe Gegenantrag von Tether zur Hauptversammlung).
R
Ragnar_, 2. Mai 16:13 Uhr
0
News von Ardent Datacenters https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/northern-data-groups-wegweisender-colocation-anbieter-ardent-data-centers-setzt-den-ersten-spatenstich-fuer-die-erweiterung-des-rechenzentrums-in-pittsburgh/2046363
R
Ragnar_, 2. Mai 16:11 Uhr
0

Aus meiner Sicht scheint es doch recht einfach: Mining = bis dato einzige Einnahmequelle laut der IR Updates sowie Geschäftsberichte bringt sicher kaum Geld mehr (spätestens nach dem Halving). DataCenter = Signifikante Investitionen, bis irgendwann ggf. Profit z.B. durch Vermietung gemacht werden kann. Bleibt also nur die Cloud-Story übrig = 100% Blackbox bis dato. Bei dem Hire & Fire im Top-Management, den enormen Stromkosten (GPUs und Mining), den schicken Büros und den Mondgehältern im Vorstand (man gucke in die Bücher, die es gibt), den seltsamen Hardware-Schachtel-Deals, etc. MUSS die Frage erlaubt sein, ob die "Cloud" (leider kann man das technische Angebot nicht genau auf der Seite erkennen, warum sollte man es dann buchen bei der starken Konkurrenz?) genügend Profit macht, um all das zu bezahlen. Von den Oscar-Parties aus dem WIWO Bericht ganz zu schweigen. Es darf durchaus in Betracht gezogen werden, dass ohne die fragwürdige Finanzspritze von Tether (PS: warum wollte eigentlich keine etablierte Cloud mit Kunden das Geld annehmen oder wurde es denen gar nicht vorgeschlagen?), die KMPG-Warnung am Ende der beiden Geschäftsberichte Wirklichkeit geworden wären.

Ich finde, das Angebot von Taiga Cloud ist auf der entsprechenden Seite mit den möglichen Usecases doch ganz gut beschrieben: https://taigacloud.com/genai https://taigacloud.com/request-gpus
PowerZ
PowerZ, 2. Mai 14:14 Uhr
1

Aus meiner Sicht scheint es doch recht einfach: Mining = bis dato einzige Einnahmequelle laut der IR Updates sowie Geschäftsberichte bringt sicher kaum Geld mehr (spätestens nach dem Halving). DataCenter = Signifikante Investitionen, bis irgendwann ggf. Profit z.B. durch Vermietung gemacht werden kann. Bleibt also nur die Cloud-Story übrig = 100% Blackbox bis dato. Bei dem Hire & Fire im Top-Management, den enormen Stromkosten (GPUs und Mining), den schicken Büros und den Mondgehältern im Vorstand (man gucke in die Bücher, die es gibt), den seltsamen Hardware-Schachtel-Deals, etc. MUSS die Frage erlaubt sein, ob die "Cloud" (leider kann man das technische Angebot nicht genau auf der Seite erkennen, warum sollte man es dann buchen bei der starken Konkurrenz?) genügend Profit macht, um all das zu bezahlen. Von den Oscar-Parties aus dem WIWO Bericht ganz zu schweigen. Es darf durchaus in Betracht gezogen werden, dass ohne die fragwürdige Finanzspritze von Tether (PS: warum wollte eigentlich keine etablierte Cloud mit Kunden das Geld annehmen oder wurde es denen gar nicht vorgeschlagen?), die KMPG-Warnung am Ende der beiden Geschäftsberichte Wirklichkeit geworden wären.

Vom Cloud Geschäft und der Wichtigkeit von Nachhaltigen high performace Datacenter scheint ihr keine Ahnung zu haben. Und ja Mining ist im Moment noch wichtig, wird aber in 2026 ein kleiner Teil des Umsatzes sein.
S
Stoertebecker, 2. Mai 12:59 Uhr
1
Aber natürlich helfen auch hier dir die Fakten, lieber AceTrunk. Zum Beispiel hier: https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/halving-event-vorbei-bitcoin-miner-nach-halving-in-der-todesspirale-bitcoin-rally-koennte-beendet-sein-13450843
A
AceTrunk, 2. Mai 11:00 Uhr
0
Stimmt, mit Bitcoin Mining lässt sich aktuell sicher nichts verdienen… das war auch mein erster Gedanke, als der Bitcoin Kurs so hochgeschossen ist 😂
S
Stoertebecker, 1. Mai 15:33 Uhr
1
Aus meiner Sicht scheint es doch recht einfach: Mining = bis dato einzige Einnahmequelle laut der IR Updates sowie Geschäftsberichte bringt sicher kaum Geld mehr (spätestens nach dem Halving). DataCenter = Signifikante Investitionen, bis irgendwann ggf. Profit z.B. durch Vermietung gemacht werden kann. Bleibt also nur die Cloud-Story übrig = 100% Blackbox bis dato. Bei dem Hire & Fire im Top-Management, den enormen Stromkosten (GPUs und Mining), den schicken Büros und den Mondgehältern im Vorstand (man gucke in die Bücher, die es gibt), den seltsamen Hardware-Schachtel-Deals, etc. MUSS die Frage erlaubt sein, ob die "Cloud" (leider kann man das technische Angebot nicht genau auf der Seite erkennen, warum sollte man es dann buchen bei der starken Konkurrenz?) genügend Profit macht, um all das zu bezahlen. Von den Oscar-Parties aus dem WIWO Bericht ganz zu schweigen. Es darf durchaus in Betracht gezogen werden, dass ohne die fragwürdige Finanzspritze von Tether (PS: warum wollte eigentlich keine etablierte Cloud mit Kunden das Geld annehmen oder wurde es denen gar nicht vorgeschlagen?), die KMPG-Warnung am Ende der beiden Geschäftsberichte Wirklichkeit geworden wären.
M
MPAPF, 30. Apr 15:02 Uhr
1

Der CFO von Wirecard war ein top Manager??? 😂

aha was ist ein Chief Financial officer/Finanzvorstand dann deiner Meinung nach ??? Er war auch mehrere Jahre Manager ibei PWC falls dir das was sagt….dagegen ist ND eine kleine Bruchbude…. Ich glaube hier sind viele unwissende investiert in dieser Bruchbude… die mit viel halb bzw. Unwissen glänzen..
A
AceTrunk, 30. Apr 11:13 Uhr
0
Der CFO von Wirecard war ein top Manager??? 😂
M
MPAPF, 30. Apr 10:21 Uhr
0
Der cfo vom wirecard war auch ein Top manager und er har nicht s bemerkt, und das als CFO… also was du schreibst ist nicht wirklich brauhbar…
M
Michael_Mi, 29. Apr 13:24 Uhr
0

https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/northern-data-group-ernennt-chief-revenue-officer-fuer-die-gruppe/2044005

Danke für die Info. McNeil war schon bei Microsoft in führenden Positionen tätig. Würde mich schwer wundern, wenn er nun CRO in einem Betrüger/Abzocker Unternehmen werden würde. Gute News
Mehr zu diesem Wert
Thema
1 NORTHERN BITCOIN Hauptdiskussion
2 Northern Data ohne Spam
Meistdiskutiert
Thema
1 SAFE +33,33 %
2 GAMESTOP Hauptdiskussion +1,02 %
3 NVIDIA Hauptdiskussion +1,30 %
4 Metasphere Labs Hauptdiskussion -0,71 %
5 Algreen SA -18,29 %
6 Novavax Hauptdiskussion -2,27 %
7 AFC ENERGY Hauptdiskussion -1,38 %
8 SUPER MICRO Hauptdiskussion +0,19 %
9 RENK (für normale, sachliche Kommunikation!) -3,41 %
10 für alle, die es ehrlich meinen beim Traden.
Alle Diskussionen
Anzeige Weltweit handeln ab 0 Euro - Zum Depot
Aktien
Thema
1 SAFE -12,50 %
2 GAMESTOP Hauptdiskussion +1,50 %
3 NVIDIA Hauptdiskussion +1,44 %
4 Metasphere Labs Hauptdiskussion +0,73 %
5 Algreen SA -18,18 %
6 Novavax Hauptdiskussion -1,94 %
7 AFC ENERGY Hauptdiskussion -1,21 %
8 RENK (für normale, sachliche Kommunikation!) -2,74 %
9 SUPER MICRO Hauptdiskussion +0,25 %
10 VW Hauptdiskussion -0,28 %
Alle Diskussionen