Die BASF-Aktie zeigt nach einer Verlustserie endlich wieder grüne Zahlen. Um ganze 2,55 Prozent stieg die Aktie bisher. Außerdem wurde bekannt das BASF Konzernteile verkaufen wird.

BASF Aktie auf Erholungskurs

Die BASF-Aktie zeigt Anzeichen einer Erholung, da sie in den letzten Tagen um 2,55 Prozent gestiegen ist und derzeit bei 42,16 Euro liegt.

BASF Aktienchart Börsennews

Trotz dieser Aufwärtsbewegung liegt die Aktie immer noch 18,29 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 50,21 Euro, während das 52-Wochen-Tief bei 38,10 Euro lag.

BASF: Ein globaler Chemie-Schwergewicht im DAX

BASF ist ein weltweit führender Chemiekonzern, der in fast allen Branchen und Regionen präsent ist. Im Jahr 2022 erwirtschaftete BASF einen eindrucksvollen Umsatz von 87,3 Milliarden Euro und verzeichnete ein beeindruckendes EBIT von 6,5 Milliarden Euro, festigend seine Position als bedeutender Akteur im DAX.

Verkauf von Konzernteilen und Herausforderungen im Jahr 2023

Am Montag wurde bekannt gegeben, dass BASF plant, Konzernteile im Wert von Milliarden zu verkaufen. Als mögliche Verkaufskandidaten gelten die Öl-Tochter Wintershall Dea, das Katalysatorengeschäft und Teile der Lack-Sparte.

Luft nach oben, aber pessimistische Prognosen für 2023

Die Geschäftsentwicklung von BASF im ersten Halbjahr 2023 war ausbaufähig, da der Umsatz um 19 Prozent auf 37,3 Milliarden Euro fiel und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 45 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro zurückging. BASF hat für das gesamte Jahr 2023 eine eher düstere Prognose abgegeben, die einen Umsatz von 73 bis 76 Milliarden Euro und ein EBIT von vier bis 4,4 Milliarden Euro vorsieht. Dies ist hauptsächlich auf die schwache Konjunktur sowie auf Faktoren wie Lieferengpässe bei Rohstoffen und Vorprodukten und steigende Energiekosten zurückzuführen. Diese Unsicherheiten führen dazu, dass die Gewinnprognosen von BASF regelmäßig nach unten angepasst werden, was den Aktienkurs belastet.

Attraktive Dividendenpolitik und Marktkapitalisierung

BASF zeichnet sich hingegen durch seine beständige und verlockende Dividendenstrategie aus. Im letzten Jahr 2022 schüttete das Unternehmen großzügige 3,40 Euro pro Aktie aus, was einer bemerkenswerten Dividendenrendite von etwa 8,1 Prozent entsprach. Damit behauptet BASF seinen Platz als einer der herausragenden Dividendenanbieter im DAX. BASF hat derzeit eine Marktkapitalisierung von etwa 37,1 Milliarden Euro, was einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von ungefähr 6,7 entspricht.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel zeigen einen Gewinn je Aktie von 0,56 Euro im Vergleich zu 2,37 Euro je Aktie im Vorjahresviertel. Der Umsatz ging um 24,68 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal zurück.

 

BörsenNews-Redaktion intern /PG