DAX WKN: 846900 ISIN: DE0008469008 Kürzel: DAX Typ: Index
- Eröffnung
- 16.564,00
- Vortag
- 16.556,00
- Tageshoch
- 16.618,00
- Tagestief
- 16.562,00
- 52W Hoch
- 16.615,00
- 52W Tief
- 13.765,00
Wenn du Short gehst und es dippt, bist du direkt im plus. Du hast dir also die Antwort schon selber gegeben. Wenn du das verstehst wird dir Börse sehr viel leichter erscheinen
Ich kenn mich nicht so gut. Aber was ich aus deine Aussage raus lese sind 17k dann korrigiert es ?


Servus, Würdet ihr morgen shorten oder noch 2-3 Wochen warten ?

Fonds haben bei 14700 vk, weil ja klar war, dass 14k kommen. Ich bin Long gegangen. CTA’s sind Trendfolgeprogramme, die folgen dem Trend. Ich bin nicht schlauer, deswegen trade ich ein System und dieses ist hier oben dunkelrot.. Und ja, dieses System ist schlauer als die meisten Fonds..
|
Themen zum Index | ||
---|---|---|---|
1 | DAX Hauptdiskussion | ||
2 | Das neue Dax Prognose Forum | ||
3 | Dax Prognose | ||
4 | Cycletrading für DAX & World | ||
5 | Pleitegeier Prognosen | ||
6 | DAX HAUPTDISKUSSION | ||
7 | DAX | S&P | Nasdaq | Russel | Hang Seng | ||
8 | Steht der DAX vor einer großen Korrektur? | ||
9 | Weltcoronakrise | ||
10 | Dax intraday Handel |
Top Aktien
Top | Wertpapier | Perf. |
---|---|---|
1 | Daimler Truck Holding | +3,60 % |
2 | Bayer | +2,83 % |
3 | Siemens Energy | +1,78 % |
4 | BMW | +1,52 % |
5 | DHL Group | +1,42 % |
5 | Qiagen | -0,68 % |
4 | Henkel VZ | -0,74 % |
3 | Sartorius | -1,84 % |
2 | Fresenius | -3,43 % |
1 | Merck | -6,03 % |
Flop | Wertpapier | Perf. |
Flop Aktien
Index-News
Gestern 22:47 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 22:20 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 22:20 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 22:14 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 19:58 Uhr • Artikel • dpa-AFX
In DAX investieren
Blogbeiträge
- Die besten 4 of 4 Aktien für 2023 aus SDAX, MDAX, DAX und TecDAX
- Crash-Risiken und gewaltige Potentiale
- - Aktien als Inflationsschutz ! Ja, aber nicht alle !
- Wie kaufe ich BASF zu 37,25, Mercedes zu 50,40, Vonovia zu 23,15, Infineon zu 20,95 und Adidas zu 127,50 Euro ?
- Aktien im Sturm? Es gibt kein schlechtes Wetter – nur schlechte Kleidung
Partner-News
Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
AnzeigeGestern 14:01 Uhr • Partner • Societe Generale
AnzeigeEnthaltene Werte
News zum DAX
Gestern 22:47 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 22:20 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 19:43 Uhr • Partner • Finanztrends
AnzeigeGestern 19:13 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Gestern 18:15 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 17:46 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 17:17 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 17:01 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Info DAX
DAX
Der DAX (Deutscher Aktienindex) ist ein bedeutender Leitindex, der die Entwicklung der 40 größten und liquidesten Unternehmen abbildet, die an der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) gelistet sind. Er wurde am 1. Juli 1988 eingeführt und wird von der Deutschen Börse berechnet und veröffentlicht. Der DAX ist ein sogenannter Performance-Index, was bedeutet, dass er nicht nur Kursveränderungen der enthaltenen Aktien berücksichtigt, sondern auch Dividendenzahlungen (wiederangelegt).
Zusammensetzung und Kriterien
Die Zusammensetzung des DAX wird vierteljährlich überprüft. Um in den DAX aufgenommen zu werden, muss ein Unternehmen bestimmte Kriterien erfüllen. Diese umfassen unter anderem eine ausreichende Marktkapitalisierung, ein Mindestmaß an Handelsvolumen und eine Notierung im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse, was strengere Transparenzanforderungen bedeutet.
Berechnung
Der DAX wird auf Basis der Xetra-Handelsdaten berechnet. Die Berechnung erfolgt während der Xetra-Handelszeiten von 9:00 bis 17:30 Uhr MEZ alle 15 Sekunden. Der Indexstand wird durch die Free-Float-Marktkapitalisierung der enthaltenen Aktien bestimmt, wobei jede Aktie gemäß ihrem Anteil am Index gewichtet wird.
Bedeutung
Als Barometer der deutschen Wirtschaft ist der DAX ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Lage und Entwicklung in Deutschland. Er wird weltweit von Investoren und Analysten beobachtet und ist eine Grundlage für zahlreiche Finanzprodukte, darunter Fonds, ETFs und Derivate.
Historische Meilensteine
Der DAX hat im Laufe der Jahre mehrere historische Höchst- und Tiefststände erlebt, die oft mit globalen wirtschaftlichen und politischen Ereignissen korrelieren. Beispielsweise erreichte er im März 2003 während der Dotcom-Blase einen Tiefstand und stieg im Verlauf der Jahre aufgrund verschiedener wirtschaftlicher Aufschwünge.
Kritik und Herausforderungen
Trotz seiner Bedeutung wird der DAX auch kritisiert. Einige Kritikpunkte beziehen sich auf die Dominanz bestimmter Sektoren und die relativ geringe Anzahl von Unternehmen im Index. Zudem spiegelt der DAX nicht immer die breite Wirtschaft des Landes wider, da er sich auf große, international tätige Unternehmen konzentriert.
Fazit
Der DAX ist ein zentraler Indikator für die deutsche und europäische Wirtschaft und spielt eine wichtige Rolle für Investoren und das Finanzsystem. Seine Entwicklung wird weiterhin eng mit den globalen und nationalen wirtschaftlichen Bedingungen verknüpft sein.