Anzeige
+++Genau jetzt rein? – Wo eine ordentliche Jahresendrallye bevorstehen könnte+++

RWE WKN: 703712 ISIN: DE0007037129 Kürzel: RWE Branche: Versorger, Energieversorger

RWE Aktie • Kurs heute
40,55 EUR
+0,42 %+0,17
07. Dez, 13:37:26 Uhr, Lang & Schwarz
Werbung
RWE mit Hebel
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS2Q9W, HS337M, HS32B7, HG12DE, HG4Y3J, HS1A8L. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Smartbroker entdecken
Jetzt Smartbroker
Smartbrokerplus
Themen entdecken
Tweety48
Tweety48, RWE Hauptdiskussion, Gestern 18:31 Uhr
https://www.deraktionaer.de/artikel/mobilitaet-oel-energie/rwe-einer-der-groessten-profiteure-der-energiekrise-20345098.html
L
Lütti, RWE Hauptdiskussion, Gestern 17:36 Uhr
&Spock010 Was soll ich denn bei dem Vergleich der Marktkapitalisierung feststellen?
S
Spock010, RWE Hauptdiskussion, Gestern 17:20 Uhr
Wie ist eure Meinung dazu?
S
Spock010, RWE Hauptdiskussion, Gestern 17:19 Uhr
Ich denke mit dem Abkoppeln des Geschäftsbereichs Kohlekraftwerke in 2030 wird es wirklich sehr interessant werden, weil RWE dann beispielsweise in nachhaltige Indexe aufgenommen werden kann.
S
Spock010, RWE Hauptdiskussion, Gestern 17:17 Uhr
Guck euch mal die Marktkapitalisierung von Iberdrola oder E.ON an
T
ToTMo, RWE Hauptdiskussion, Gestern 17:16 Uhr

Ich beglückwünsche diejenigen die bis 32-33€ gewartet haben 👍mit ihrem Einstieg. So wird Geld verdient. 😀

Danke. Ich lass es damit gutsein für dieses Jahr. Dem Rest noch viel Spaß :D
S
Spock010, RWE Hauptdiskussion, Gestern 17:13 Uhr
Trotz der rasanten Erholung ist RWE immer noch viel zu günstig ist😅😂
Tempusfugit1
Tempusfugit1, RWE Hauptdiskussion, Gestern 16:53 Uhr
Ich beglückwünsche diejenigen die bis 32-33€ gewartet haben 👍mit ihrem Einstieg. So wird Geld verdient. 😀
S
Siemm, RWE Hauptdiskussion, Gestern 16:38 Uhr

Sind einfach wieder Gewinnmitnahmen von Tradern. Ich ärgere mich aber gerade auch, dass ich meinen Long nicht bei 40,40 verkloppt habe.

Kannste jetzt
D
Dilos, RWE Hauptdiskussion, Gestern 11:34 Uhr
Sind einfach wieder Gewinnmitnahmen von Tradern. Ich ärgere mich aber gerade auch, dass ich meinen Long nicht bei 40,40 verkloppt habe.
u
uni9, RWE Hauptdiskussion, Gestern 11:14 Uhr
Wir waren schon über 40,40€, daher hatte ich damit nicht mehr gerechnet.
T
ToTMo, RWE Hauptdiskussion, Gestern 11:09 Uhr
Testen wir noch die 40?
Worden
Worden, RWE Hauptdiskussion, Dienstag 16:48 Uhr
Wünsche werden hier erfüllt
u
uni9, RWE Hauptdiskussion, Dienstag 11:25 Uhr
Wäre schön, wenn wir heute auch über 40€ schließen würden.
Worden
Worden, RWE Hauptdiskussion, Dienstag 10:58 Uhr
nagut heute
Themen zum Wert
1 RWE Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Kursdetails
Geld (bid) 40,54 (619)
Brief (ask/offer) 40,55 (619)
Spread 0,02
Geh. Stück 5.642
Eröffnung 40,33
Vortag 40,38
Tageshoch 40,84
Tagestief 40,30
52W Hoch 43,52
52W Tief 31,56
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 607 Tsd. Stk
in USD gehandelt 8 Stk
in CHF gehandelt 127 Tsd. Stk
Gesamt 734 Tsd. Stk
Werbung
In RWE investieren
Hebel 7-fach steigend
5,17 EUR
Faktor 7 x Long HS2Q9W
Hebel 11-fach steigend
0,35 EUR
Faktor 11 x Long HS337M
Hebel 22-fach steigend
0,17 EUR
Faktor 22 x Long HS32B7
Hebel 6-fach fallend
0,60 EUR
Faktor 6 x Short HG12DE
Hebel 11-fach fallend
0,49 EUR
Faktor 11 x Short HG4Y3J
Hebel 21-fach fallend
0,20 EUR
Faktor 21 x Short HS1A8L
Smartbroker
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS2Q9W, HS337M, HS32B7, HG12DE, HG4Y3J, HS1A8L. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
Partner-News

13:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

11:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

10:57 Uhr • Partner • HSBC

10:47 Uhr • Partner • IG Europe

9:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige
Aktien-News

13:29 Uhr • Meldungen • EQS News

13:21 Uhr • Meldungen • EQS News

13:17 Uhr • Artikel • dpa-AFX

13:17 Uhr • Artikel • dpa-AFX

13:14 Uhr • Meldungen • EQS News

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 40,48 971 Stk 40,50 1.351 Stk 1701951699 13:21 194 Tsd. Stk 40,49 EUR
Societe Generale 1. Jan 0,00 EUR
L&S Exchange 40,54 619 Stk 40,55 619 Stk 1701952646 13:37 12.453 Stk 40,55 EUR
Nasdaq OTC 1701877772 6. Dec 8 Stk 43,37 USD
Baader Bank 40,54 1.480 Stk 40,55 1701952646 13:37 40,55 EUR
Sofia 1701874802 6. Dec 40,34 EUR
Frankfurt 40,49 1.650 Stk 40,50 1.650 Stk 1701948498 12:28 1.704 Stk 40,57 EUR
SIX Swiss (EUR) 30,25 20 Stk 30,55 200 Stk 1626353294 15. Jul 30,11 EUR
Tradegate 40,54 750 Stk 40,55 750 Stk 1701952625 13:37 89.281 Stk 40,55 EUR
Lang & Schwarz 40,54 619 Stk 40,55 619 Stk 1701952646 13:37 5.642 Stk 40,55 EUR
Eurex 1701884841 6. Dec 40,49 EUR
TTMzero RT 1701952646 13:37 40,55 EUR
London 40,07 10.000 Stk 40,91 10.000 Stk 1701951716 13:21 260 Tsd. Stk 40,50 EUR
Berlin 40,49 1.650 Stk 40,50 1.650 Stk 1701932755 08:05 40,34 EUR
Düsseldorf 40,48 990 Stk 40,50 990 Stk 1701948690 12:31 50 Stk 40,55 EUR
SIX Swiss (CHF) 38,00 100 Stk 1700046631 15. Nov 127 Tsd. Stk 36,66 CHF
Hamburg 40,48 971 Stk 40,50 1.235 Stk 1701944516 11:21 786 Stk 40,60 EUR
München 40,49 1.650 Stk 40,50 1.650 Stk 1701943631 11:07 30 Stk 40,61 EUR
Hannover 40,48 971 Stk 40,50 1.235 Stk 1701933366 08:16 40,34 EUR
Stuttgart 40,49 2.964 Stk 40,49 2.964 Stk 1701951615 13:20 15.067 Stk 40,52 EUR
BX Swiss 38,24 8.253 Stk 38,30 8.253 Stk 1701709202 4. Dec 2 Stk 37,72 CHF
Gettex 40,54 1.480 Stk 40,55 1.480 Stk 1701952620 13:37 27.508 Stk 40,57 EUR
Quotrix Düsseldorf 40,54 900 Stk 40,55 900 Stk 1701952646 13:37 40,55 EUR
Wien 40,43 231 Stk 40,66 231 Stk 1701881405 6. Dec 4 Stk 40,58 EUR
ges. 734.143 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
27,4 Mrd.
Anzahl der Aktien
676,2 Mio.
Termine
03/24 Bericht über das Geschäftsjahr 2023
03/24 Investoren- und Analystenkonferenz zum Geschäftsjahr 2023
05/24 Hauptversammlung RWE AG
05/24 Dividendenzahlung
05/24 Zwischenmitteilung über das erste Quartal 2024
Aktionärsstruktur %
Freefloat 84,65
BlackRock, Inc. 6,64
Government of Singapore 3,00
Amundi S.A. 2,95
Stadt Essen 2,77
Grundlegende Daten zur RWE Aktie
Finanzdaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
KUV 1,28 1,61 0,99 0,75 0,95 0,97 -
Ergebnis je Aktie (bereinigt) -1,07 1,56 1,06 3,93 - - -
Cashflow -1,5 Mrd. 4,2 Mrd. 7,3 Mrd. 2,4 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 26,40 % 27,86 % 10,72 % 19,90 % - - -
Verschuldungsgrad 275,86 254,32 821,51 396,25 - - -
Eigenkapitalrendite - - - - - - -
Gesamtkapitalrendite - - - - - - -
EBITDA - - - - - - -
EBIT 992,0 Mio. -1,6 Mrd. 2,9 Mrd. 3,0 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
KCV -11,03 5,27 3,33 11,95 - 6,86 -
Dividendenrendite 2,93 % 4,77 % 2,52 % 2,16 % 2,49 % 2,34 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -25,56 22,16 33,70 10,58 - 13,80 -
Dividende je Aktie 0,80 1,65 0,90 0,90 1,00 0,95 -
Bilanzdaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
Netto-Provisionsüberschuss - - - - - - -
Umsatzerlöse 13,1 Mrd. 13,7 Mrd. 24,5 Mrd. 38,4 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern -0,8 Mrd. 1,2 Mrd. 1,5 Mrd. 715,0 Mio. - - -
Steuern -92,0 Mio. 201,0 Mio. 801,0 Mio. -2,0 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 560,0 Mio. 522,0 Mio. 730,0 Mio. 913,0 Mio. - - -
Nettoverzinsung - - - - - - -
Zinsertrag - - - - - - -
Gesamtertrag - - - - - - -

Info RWE Aktie

RWE

RWE ist ein international führender Energieversorger mit Hauptsitz in Essen. Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit ist die Produktion von Strom. Dabei setzt das Unternehmen zunehmend auf die Energiequellen Wind und Sonne. Zu den Kernaktivitäten zählen auch die Speicherung von Strom und Gas, das Wasserstoffgeschäft, der Handel mit energienahen Commodities sowie das Angebot innovativer Energielösungen für Industriekunden. Im Geschäftsjahr 2021 hat der RWE-Konzern einen Umsatz von 24,5 Mrd. € (ohne Erdgas- und Stromsteuer) erwirtschaftet. Die wichtigsten Märkte von RWE sind Deutschland, Großbritannien, die Niederlande und die USA. Auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien ist das Unternehmen in einer Vielzahl weiterer Länder aktiv. Mitte November 2021 hat RWE im Rahmen eines Kapitalmarkttages über ihre Wachstumsstrategie mit dem Titel „Growing Green“ informiert. Im Zehnjahreszeitraum von 2021 bis einschließlich 2030 sollen insgesamt rund 50 Mrd. € in neue Windparks, Solaranlagen, Batteriespeicher, Back-up-Kapazitäten und Elektrolyseure investiert werden. Auf Nettobasis, unter Einbeziehung der Mittelrückflüsse aus Desinvestitionen, werden Investitionen von etwa 30 Mrd. € erwartet. Inklusive Batteriespeicher und Elektrolyseure will das Unternehmen bis Ende 2030 seine Erzeugungsleistung auf rund 50 GW netto verdoppeln. Mit den Erzeugungskapazitäten wird sich auch das bereinigte EBITDA deutlich erhöhen. Für das Jahr 2030 wird ein Niveau von 5 Mrd. € erwartet, das vollständig aus dem grünen Kerngeschäft stammt. Zum Vergleich: Im Geschäftsjahr 2021 lag das bereinigte EBITDA im Kerngeschäft bei 2,8 Mrd. €. Flankiert wird die Wachstumsoffensive von einem zügigen Kohleausstieg. In Großbritannien und Deutschland hat RWE bereits 2019 bzw. 2021 die Verstromung von Steinkohle beendet. Anfang 2022 befanden sich noch RWE-Braunkohlekraftwerke mit einer Kapazität von insgesamt 7,6 GW im kommerziellen Betrieb. Das ist ein Drittel weniger als 2015. Nach aktueller Gesetzeslage soll der letzte Block 2038 vom Netz gehen. Auch für die Kernenergie gibt es einen klaren Ausstiegsfahrplan: Ende 2021 ist der vorletzte RWE-Block Gundremmingen C vom Netz gegangen; das letzte von RWE betriebene Kernkraftwerk Emsland wird Ende 2022 folgen. RWE hat sich außerdem vorgenommen, bis spätestens 2040 klimaneutral zu sein. Damit bezieht sich das Unternehmen nicht nur auf den eigenen Treibhausgasausstoß, sondern ebenso auf den in der vor- und nachgelagerten Wertschöpfungskette. Auch für 2030 hat RWE sich ein Emissions-minderungsziel gesetzt. Dieses steht im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen, wie die unabhängige Science Based Targets initiative Ende 2020 offiziell bestätigt hat.

Die Aktie von RWE, einem der größten Energieunternehmen in Deutschland und Europa, repräsentiert das Eigenkapital in einem Konzern, der in den Bereichen Stromerzeugung, -handel und -vertrieb tätig ist. RWE AG, mit Hauptsitz in Essen, Deutschland, hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien konzentriert.

Unternehmensprofil

RWE wurde 1898 gegründet und hat eine lange Geschichte in der deutschen Energieindustrie. Das Unternehmen spielte ursprünglich eine zentrale Rolle in der Kohle- und Kernenergieproduktion, hat jedoch in den letzten Jahren einen bedeutenden strategischen Wandel vollzogen. RWE konzentriert sich nun verstärkt auf erneuerbare Energien, insbesondere auf Wind- und Solarenergie, und ist zu einem der führenden Akteure in diesem Bereich geworden.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von RWE wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter Energiepreise, regulatorische Entwicklungen, die globale und europäische Energiepolitik und die allgemeine Marktnachfrage nach Energie. Als großes Energieunternehmen ist RWE auch von den Entwicklungen in den Bereichen Klimawandel und Energiewende betroffen.

Aktienperformance

Die Aktie von RWE spiegelt die wirtschaftliche und strategische Lage des Unternehmens wider. Der Aktienkurs reagiert auf Unternehmensnachrichten, Änderungen in der Energiepolitik, Trends im Bereich der erneuerbaren Energien und globale Wirtschaftsentwicklungen.

Dividenden und Aktionärsrendite

RWE hat eine Geschichte regelmäßiger Dividendenzahlungen und ist für ihre Aktionärsfreundlichkeit bekannt. Die Dividendenpolitik des Unternehmens zielt darauf ab, den Aktionären eine attraktive Rendite zu bieten, basierend auf der finanziellen Leistungsfähigkeit des Unternehmens.

Nachhaltigkeit und Energiewende

RWE setzt sich aktiv für die Energiewende und den Klimaschutz ein. Das Unternehmen investiert in den Ausbau der erneuerbaren Energien und in Projekte zur Reduzierung von CO2-Emissionen. Diese strategische Neuausrichtung zielt darauf ab, RWE an die Spitze der Energiewende zu stellen und langfristig nachhaltiges Wachstum zu sichern.

Herausforderungen und Ausblick

RWE steht vor Herausforderungen wie der Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz, dem Ausstieg aus der Kohle- und Kernenergie und der Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen. Die Zukunftsaussichten des Unternehmens hängen von seiner Fähigkeit ab, diese Herausforderungen effektiv zu bewältigen und eine führende Rolle in der nachhaltigen Energieproduktion einzunehmen.

Fazit

Die RWE-Aktie bietet Investoren die Gelegenheit, in ein Unternehmen zu investieren, das im Zentrum der Energiewende steht. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien und an den Chancen einer nachhaltigen Energiepolitik interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Risiken des Energiemarktes und die Auswirkungen von politischen und regulatorischen Entscheidungen berücksichtigen.