1-Cent-Aktie:
Diese Aktie hätten wir fast übersehen – dabei könnte sie zum nächsten Uran-Star werden
Anzeige

Siemens Energy WKN: ENER6Y ISIN: DE000ENER6Y0 Kürzel: ENR Industrie : Diversifizierte Industrieunternehmen

Siemens Energy Aktie • Geld 60,36 (1 Stk) • Brief 60,48 (1 Stk)
60,36 EUR
-2,33 %-1,44
24. Mär, 20:33:00 Uhr, L&S Exchange
Marktkapitalisierung 48,3 Mrd. EUR
KGV 69,32
Ergebnis je Aktie 0,8918 EUR
Werbung
ENR mit Hebel
-5 fallend
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK2Q0B MK2SF3 MK2S9B MJ90F5 MJ5MJ0 MK11GV. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
d
dingomax, Siemens Energy , 20:02 Uhr

Ja klar...aber nochmals nachlegen oder warten ?

Derzeit würde ich abwarten und erst nachkaufen, wenn wir die 63€ überschreiten.
Marvis
Marvis, Siemens Energy , 18:08 Uhr
Ist halt heute kein schöner Verlauf. Nicht gut für meinen Long Hebel 😉
Marvis
Marvis, Siemens Energy , 17:58 Uhr

65 € – ich gehe davon aus, dass wir bald die 80 € erreichen werden. 😂

Ja klar...aber nochmals nachlegen oder warten ?
d
dingomax, Siemens Energy , 17:55 Uhr

Hmm was meint ihr, nehmen wir nochmals Anlauf, Richtung 65€?

65 € – ich gehe davon aus, dass wir bald die 80 € erreichen werden. 😂
Marvis
Marvis, Siemens Energy , 17:47 Uhr
Hmm was meint ihr, nehmen wir nochmals Anlauf, Richtung 65€?
Money777
Money777, Siemens Energy , 14:59 Uhr

Charttechnik funktioniert nicht. Punkt.

Nicht immer, nur manchmal 😅
Money777
Money777, Siemens Energy , 14:57 Uhr

Habe doch nur übersetzt;-) Bin schon länger investiert (auch bei den 7,+, wo alle gezweifelt haben) und bleibe es auch. Sehe hier noch sehr viel Potenzial mit 3stelliger Zahl.

Achso, na dann 😅👍
waruyama
waruyama, Siemens Energy , 7:23 Uhr

... aber danach sieht es überhaupt nicht aus, 1. weil kein M erkennbar ist und 2. weil das Tief zwischen den letzten zwei Tops nicht unterschritten wurde. Sieht also weiterhin eher nach einem gesunden Aufwärtstrend aus, deshalb Entwarnung.

Charttechnik funktioniert nicht. Punkt.
D
DieterKira, Siemens Energy , 6:30 Uhr
Habe doch nur übersetzt;-) Bin schon länger investiert (auch bei den 7,+, wo alle gezweifelt haben) und bleibe es auch. Sehe hier noch sehr viel Potenzial mit 3stelliger Zahl.
Money777
Money777, Siemens Energy , 1:51 Uhr

Gerne ;-): Ein Doppeltop ist eine Chartformation, bei der sich zwei aufeinander folgende Hochs auf ungefähr gleichem Niveau befinden, getrennt von einem dazwischen liegenden Tief. Da diese Chartfigur wie der Buchstabe M aussieht, wird ein Doppeltop auch als M-Formation bezeichnet. Ein charttechnisches M ist ein negatives Chart-Signal, da mit fallenden Kursen gerechnet wird.

... aber danach sieht es überhaupt nicht aus, 1. weil kein M erkennbar ist und 2. weil das Tief zwischen den letzten zwei Tops nicht unterschritten wurde. Sieht also weiterhin eher nach einem gesunden Aufwärtstrend aus, deshalb Entwarnung.
d
dingomax, Siemens Energy , Gestern 22:18 Uhr

Gerne ;-): Ein Doppeltop ist eine Chartformation, bei der sich zwei aufeinander folgende Hochs auf ungefähr gleichem Niveau befinden, getrennt von einem dazwischen liegenden Tief. Da diese Chartfigur wie der Buchstabe M aussieht, wird ein Doppeltop auch als M-Formation bezeichnet. Ein charttechnisches M ist ein negatives Chart-Signal, da mit fallenden Kursen gerechnet wird.

Ist das ein Scherz, jetzt wo das Geld endlich reinkommt? 😂.
D
DieterKira, Siemens Energy , Gestern 8:45 Uhr
Gerne ;-): Ein Doppeltop ist eine Chartformation, bei der sich zwei aufeinander folgende Hochs auf ungefähr gleichem Niveau befinden, getrennt von einem dazwischen liegenden Tief. Da diese Chartfigur wie der Buchstabe M aussieht, wird ein Doppeltop auch als M-Formation bezeichnet. Ein charttechnisches M ist ein negatives Chart-Signal, da mit fallenden Kursen gerechnet wird.
Lorada
Lorada, Siemens Energy , Samstag 16:52 Uhr

doppeltop?!

Hast du Ahnung davon, was das ist?
Kiebitz
Kiebitz, Siemens Energy , Freitag 21:00 Uhr
Wasn hier los? Schon zwei Tage kein Kommentar.
C
Capricorn_1369, Siemens Energy , Donnerstag 13:23 Uhr

Weiß jemand warum der DAX bei -300 steht?

Frag mal die Lagarde ;-)
Themen zum Wert
1 Siemens Energy
2 Siemens Energy
3 Siemens Energy live Trades mit Nachweis auf Profilbild
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 9 handeln
Siemens Energy günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In ENR investieren
Hebel 7-fach steigend
0,75 EUR
Faktor 7 x Long MK2Q0B
Hebel 11-fach steigend
0,50 EUR
Faktor 11 x Long MK2SF3
Hebel 15-fach steigend
0,38 EUR
Faktor 15 x Long MK2S9B
Hebel 7-fach fallend
0,76 EUR
Faktor 7 x Short MJ90F5
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK2Q0B MK2SF3 MK2S9B MJ90F5 MJ5MJ0 MK11GV. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Indizes mit Siemens Energy Aktie
Index Perf.
DAX Index -0,09 %
CDAX Index -0,18 %
HDAX Index -0,23 %
PRIME All Share Index -0,15 %
DAX (Kurs-Index) -0,17 %
Kursdetails
Spread
0,20
Geh. Stück
83.462
Eröffnung
61,55
Vortag
61,80
Tageshoch
62,72
Tagestief
60,10
52W Hoch
64,66
52W Tief
16,06
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 2,6 Mio. Stk
in USD gehandelt 870 Stk
in CHF gehandelt 347 Stk
Gesamt 2,6 Mio. Stk
News zur Siemens Energy Aktie
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 60,68 817 Stk 60,72 548 Stk 1742834635 17:43 1,9 Mio. Stk 60,58 EUR
L&S Exchange 60,36 1 Stk 60,48 1 Stk 1742844780 20:33 83.462 Stk 60,36 EUR
TTMzero RT (USD) 1742844693 20:31 65,34 USD
Nasdaq OTC 1742839793 19:09 870 Stk 66,09 USD
Baader Bank 60,34 60,52 1742844610 20:30 60,43 EUR
Sofia 1742569219 21. Mar 61,44 EUR
Frankfurt 60,32 300 Stk 60,44 300 Stk 1742843059 20:04 5.284 Stk 60,34 EUR
Tradegate 60,36 200 Stk 60,48 200 Stk 1742844693 20:31 198 Tsd. Stk 60,48 EUR
Lang & Schwarz 60,36 34 Stk 60,48 34 Stk 1742844681 20:31 13.231 Stk 60,36 EUR
Eurex 1742839223 19:00 60,70 EUR
TTMzero RT 1742844693 20:31 60,48 EUR
London 32,50 38 Stk 32,50 38 Stk 1742836874 18:21 315 Tsd. Stk 61,53 EUR
Berlin 60,32 300 Stk 60,44 300 Stk 1742839302 19:01 275 Stk 60,50 EUR
Düsseldorf 60,28 200 Stk 60,48 200 Stk 1742841145 19:32 420 Stk 60,24 EUR
Hamburg 60,32 83 Stk 60,44 83 Stk 1742821996 14:13 608 Stk 60,88 EUR
München 60,32 300 Stk 60,44 300 Stk 1742830053 16:27 450 Stk 60,84 EUR
Hannover 60,32 83 Stk 60,44 83 Stk 1742839224 19:00 350 Stk 60,50 EUR
Stuttgart 60,38 415 Stk 60,38 415 Stk 1742843707 20:15 26.564 Stk 60,38 EUR
BX Swiss 57,90 2.281 Stk 57,96 2.281 Stk 1742835600 18:00 347 Stk 58,04 CHF
Gettex 60,32 300 Stk 60,50 300 Stk 1742844471 20:27 105 Tsd. Stk 60,34 EUR
Quotrix Düsseldorf 60,36 200 Stk 60,48 200 Stk 1742844183 20:23 317 Stk 60,42 EUR
Wien 60,66 60,78 1742835006 17:50 131 Stk 60,74 EUR
ges. 2.608.072 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
48,3 Mrd.
Anzahl der Aktien
799,3 Mio.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 61,82
Siemens Aktiengesellschaft 23,00
Siemens Beteiligungen Inland GmbH 12,00
BlackRock, Inc. 1,69
JPMorgan Chase & Co. 1,49
Standortregion
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Siemens Energy Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,58 0,31 0,35 0,83 - 1,21 -
Gewinn je Aktie (EPS) -0,78 -0,82 -5,20 1,37 0,8918 - -
Cash-Flow 1,9 Mrd. 2,2 Mrd. 1,6 Mrd. 2,9 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 33,89 % 33,59 % 17,75 % 17,84 % - - -
Verschuldungsgrad 193,35 197,72 460,06 457,41 - - -
EBIT -0,4 Mrd. -0,5 Mrd. -3,3 Mrd. 2,1 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 8,54 4,07 6,66 9,90 - 16,10 -
Dividendenrendite - - - - - 0,87 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -29,78 -13,88 -2,38 24,14 69,32 29,50 -
Dividende je Aktie - - - - - 0,52 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 28,5 Mrd. 29,0 Mrd. 31,1 Mrd. 34,5 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern -0,5 Mrd. -0,5 Mrd. -3,4 Mrd. 1,8 Mrd. - - -
Steuern 95,0 Mio. 129,0 Mio. 1,1 Mrd. 638,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -0,6 Mrd. -0,6 Mrd. -4,5 Mrd. 1,2 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 72,0 Mio. 72,0 Mio. 1,6 Mrd. - - - -

Info Siemens Energy Aktie

Siemens Energy

Die Siemens Energy AG ist ein weltweit tätiger Industriekonzern auf dem Energiesektor. Die Gesellschaft spaltete sich im September 2020 als eigenständiges Unternehmen von der Siemens AG ab. Siemens Energy ist nahezu entlang der gesamten Energie-Wertschöpfungskette tätig. Das Unternehmen bietet Lösungen zur Energieübertragung und Stromerzeugung an. Zu den wichtigsten Produkten zählen vor allem Gas- und Dampfturbinen, Generatoren, Transformatoren, Kompressoren und weitere Kraftwerkstechnologien für unterschiedliche Energiequellen. Unter anderem werden eine Vielzahl von Industrieanwendungen für die Öl- und Gasindustrie angeboten. Außerdem entwickelt die Siemens Energy AG Technologien im Bereich neuer Energien, wie beispielsweise moderne Wasserstofftechnologien. Über die Mehrheitsbeteiligung an Siemens Gamesa Renewable Energy ist das Unternehmen mit Windenergietechnologien und -dienstleistungen im Bereich erneuerbarer Energien tätig und zählt hierbei zu den weltweiten Marktführern. Die Siemens Energy Aktie gehört zur Branche Industrie und dem Wirtschaftszweig Diversifizierte Industrieunternehmen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Siemens Energy Aktie liegt bei 60,36 EUR (24. Mär, 20:33:00 Uhr). Damit ist die Siemens Energy Aktie zum Vortag um -2,33 % gefallen und liegt mit -1,44 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Siemens Energy Aktie um +13,50 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Siemens Energy Aktie mit +274,88 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +73,39 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -7,12 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Siemens Energy zuletzt in 2024 mit 0,83 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Siemens Energy Aktie aktuell bei 1,40 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Siemens Energy an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 9,90 und entspräche somit ungefähr der 10-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 2,9 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 3,61 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Siemens Energy Aktie von 60,36 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 16,70 und könnte im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als fair bewertet gelten. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Siemens Energy wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 69,32 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Siemens Energy in Höhe von 40,75 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 1,2 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 799,3 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 60,36 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Siemens Energy, notiert unter dem Tickersymbol "ENR", repräsentiert das Eigenkapital in einem führenden Unternehmen der Energiebranche. Siemens Energy AG, mit Hauptsitz in München, Deutschland, wurde 2020 als eigenständiges Unternehmen aus dem Siemens-Konzern ausgegliedert und konzentriert sich auf Technologien und Lösungen für die Energieerzeugung, -übertragung und -speicherung.

Unternehmensprofil

Siemens Energy ist global in der Energiebranche tätig und bietet ein breites Portfolio, das von herkömmlichen bis hin zu erneuerbaren Energiequellen reicht. Dazu gehören Gasturbinen, Dampfturbinen, Generatoren, Transformatoren und Schaltanlagen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Energiewende und dem Ziel, nachhaltige und umweltfreundliche Energielösungen anzubieten, wie etwa Windkraftanlagen und Wasserstofftechnologie.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Siemens Energy wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter globale Energiemarkttrends, Investitionen in Infrastruktur, regulatorische Rahmenbedingungen und die Nachfrage nach erneuerbaren Energien. Als relativ junges Unternehmen in seiner aktuellen Form durchläuft Siemens Energy eine Phase der strategischen Positionierung und Anpassung an die sich wandelnden Anforderungen des globalen Energiemarktes.

Aktienperformance

Die Aktie von Siemens Energy spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs reagiert auf unternehmensspezifische Nachrichten, Entwicklungen im Energiebereich, politische Entscheidungen im Kontext der Energiewende und globale wirtschaftliche Ereignisse.

Dividenden und Aktionärsrendite

Als relativ neues Unternehmen hat Siemens Energy eine sich entwickelnde Dividendenpolitik, die von seiner finanziellen Performance und Investitionsplänen abhängt. Langfristige Aktionärsrenditen werden voraussichtlich durch das Wachstum und die Stabilisierung des Unternehmens im Energiesektor beeinflusst.

Nachhaltigkeit und Energiewende

Siemens Energy spielt eine aktive Rolle in der globalen Energiewende. Das Unternehmen investiert in die Entwicklung und Bereitstellung von Technologien, die zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und zur Steigerung der Energieeffizienz beitragen. Dies umfasst den Ausbau erneuerbarer Energien und innovative Lösungen wie Wasserstofftechnologien.

Herausforderungen und Ausblick

Siemens Energy steht vor Herausforderungen wie dem Übergang zu nachhaltigeren Energiequellen, dem globalen Wettbewerb in der Energiebranche und der Anpassung an technologische sowie marktbedingte Veränderungen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, sich als Schlüsselakteur in der Energiewende zu etablieren und auf die Nachfrage nach sauberen Energielösungen zu reagieren.

Fazit

Die Siemens Energy-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein Unternehmen zu investieren, das an der Spitze der Energiewende steht. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien und der nachhaltigen Transformation des Energiemarktes interessiert sind. Investoren sollten jedoch die Herausforderungen und Risiken des sich schnell ändernden Energiemarktes berücksichtigen.