Mercedes-Benz Group WKN: 710000 ISIN: DE0007100000 Kürzel: MBG Kraftfahrzeugindustrie : Automobilproduktion

Kurs zur Mercedes-Benz Group Aktie • Geld 56,46 (443 Stk) • Brief 56,77 (443 Stk)
56,62 EUR
±0,00 %±0,00
25. Jan, 12:58:58 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 54,7 Mrd. EUR
Dividendenrendite 9,40 %
KGV 6,13
Ergebnis je Aktie 9,171 EUR
Dividende je Aktie 5,30 EUR
Werbung
MBG mit Hebel
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VV8BHX VG246B VG2WQC VC0MZL VC40X4 VC8F5Q. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
S
SveGoe, Mercedes-Benz Grou… Hauptdiskussion, 15:28 Uhr
Sehe wir die Tage nochmal die 55? Wollte hier einsteigen, aber war 2 Tage zu spät...
A
Alfredde, Mercedes-Benz Grou… Hauptdiskussion, 10:25 Uhr
Aktuell ist die Gesamtnachfrage rückläufig, daher auch die Produktion und die Kosten generell im Automobilsektor zu hoch. Aktuell nicht benötigtes Personal abzubauen ist da sinnvoll. Das muss dann auch nicht gleichzeitig bedeuten, dass der Gewinn schrumpft, was ohnehin ja gerade der Fall ist. Gleichzeitig muss aber auch das Ziel sein sich effizienter aufzustellen, also mit weniger Personal mehr Autos zu bauen. Dann hätte man z.b. bei gleichem Umsatz, mehr Gewinn... Nicht ausgelastete Werke kosten viel zu viel Geld, und das ist momentan der Fall. Auch wenn es sich um Arbeitsplätze handelt, aber ich finde den Besen, der da gerade mal durch sämtliche Automobilisten kehrt, ganz gut.
m
mikru, Mercedes-Benz Grou… Hauptdiskussion, 10:02 Uhr

https://www.merkur.de/wirtschaft/sparprogramm-bei-mercedes-wird-konkreter-20000-arbeitsplaetze-vor-dem-aus-93533230.html Stuttgart - Bereits Ende 2024 hieß es, dass bei Mercedes-Benz 15.000 Arbeitsplätze vor dem Aus stehen könnten, was als Teil des vom Vorstand um CEO Ola Källenius ausgerufenen Effizienzprogramms „Next Level Performance“ bezeichnet wurde. Damit will der Stuttgarter Weltkonzern Milliardenkosten einsparen, um sich für die Zukunft effizient aufzustellen. Einem aktuellen Bericht zufolge wird dieses Sparprogramm immer konkreter, selbst bisherige Tabus fallen.

Dann wird zwar gespart heißt aber auch , die Produktion ist sehr rückläufig ...so das Gewinn und Umsatz schrumpft
Wespen
Wespen, Mercedes-Benz Grou… Hauptdiskussion, Gestern 15:32 Uhr
https://www.merkur.de/wirtschaft/sparprogramm-bei-mercedes-wird-konkreter-20000-arbeitsplaetze-vor-dem-aus-93533230.html Stuttgart - Bereits Ende 2024 hieß es, dass bei Mercedes-Benz 15.000 Arbeitsplätze vor dem Aus stehen könnten, was als Teil des vom Vorstand um CEO Ola Källenius ausgerufenen Effizienzprogramms „Next Level Performance“ bezeichnet wurde. Damit will der Stuttgarter Weltkonzern Milliardenkosten einsparen, um sich für die Zukunft effizient aufzustellen. Einem aktuellen Bericht zufolge wird dieses Sparprogramm immer konkreter, selbst bisherige Tabus fallen.
Andromedanebel
Andromedanebel, Mercedes-Benz Grou… Hauptdiskussion, Gestern 10:47 Uhr
Ein handelskrieg usa / China hilft uns Europäern unter Umständen. Amerika sucht sich dafür starke verbündete. Und da wäre Europa ja genau der richtige
Andromedanebel
Andromedanebel, Mercedes-Benz Grou… Hauptdiskussion, Gestern 10:45 Uhr
Man schaue sich Boeing an. Die haben Probleme. Und mit seinen Zöllen gehen Europa verschärft er die Krise bei bestimmten Industriezweigen in den USA damit
Andromedanebel
Andromedanebel, Mercedes-Benz Grou… Hauptdiskussion, Gestern 10:43 Uhr
Der weiss ganz genau dass Amerika auch ihre Produkte außerhalb Amerikas verkaufen muss
Andromedanebel
Andromedanebel, Mercedes-Benz Grou… Hauptdiskussion, Gestern 10:42 Uhr
Trump wird keinen zollkrieg gegen China, Europa und den Rest der Welt gleichzeitig führen.
Wespen
Wespen, Mercedes-Benz Grou… Hauptdiskussion, Gestern 10:22 Uhr
Autowerte stark wegen Zoll-Signalen von Trump in Richtung China FRANKFURT (dpa-AFX) - Der europäische Autosektor ist am Freitag stark gefragt: Der Branchenindex Stoxx Europe 600 Autos erreichte mit gut 2 Prozent Plus das höchste Niveau seit Oktober. Besonders deutlich im Plus lagen die Papiere der Zulieferer Forvia und Valeo. Aber auch die Aktien von BMW, Mercedes und Porsche AG sammelten sich mit kräftigen Kursgewinnen von bis zu vier Prozent an der Dax-Spitze. Die Marktstrategen der Deutschen Bank verwiesen auf Aussagen von US-Präsident Trump, die als Signal für eine nicht ganz so aggressive Zollpolitik interpretiert werden könnten./ag/jha
O
OlgaCoin, Mercedes-Benz Grou… Hauptdiskussion, Gestern 9:47 Uhr

Ich mein ich finde es gut dass es steigt ...aber warum ??

weil TESLA am Abgrund
O
OlgaCoin, Mercedes-Benz Grou… Hauptdiskussion, Gestern 9:46 Uhr

E-Mail Adresse was soll drauf sein, damit ihr glaubt, dass ich am Strand in Asien liege und das Geld raushaue?

sei kreativ
Marvis
Marvis, Mercedes-Benz Grou… Hauptdiskussion, Gestern 9:45 Uhr
Sauber...der Hebel läuft
Tybalt
Tybalt, Mercedes-Benz Grou… Hauptdiskussion, Gestern 9:43 Uhr
Ich mein ich finde es gut dass es steigt ...aber warum ??
Wespen
Wespen, Mercedes-Benz Grou… Hauptdiskussion, Gestern 9:43 Uhr
Na das ist mal ein guter Start heute Morgen 😊
her
her, Mercedes-Benz Grou… Hauptdiskussion, Gestern 7:49 Uhr
Sowas interessiert mich nicht du kannst soviel Geld haben. Nur dein sche is was du schreibst Nervt 🙈
Themen zum Wert
1 Mercedes-Benz Group Hauptdiskussion
2 Daimler, Livetrading mit Nachweis über Profilbild!
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Mercedes-Benz Group günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In MBG investieren
Hebel 7-fach steigend
0,71 EUR
Faktor 7 x Long VV8BHX
Hebel 11-fach steigend
0,48 EUR
Faktor 11 x Long VG246B
Hebel 23-fach steigend
0,24 EUR
Faktor 23 x Long VG2WQC
Hebel 7-fach fallend
0,73 EUR
Faktor 7 x Short VC0MZL
Hebel 11-fach fallend
0,51 EUR
Faktor 11 x Short VC40X4
Hebel 20-fach fallend
0,27 EUR
Faktor 20 x Short VC8F5Q
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VV8BHX VG246B VG2WQC VC0MZL VC40X4 VC8F5Q. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,55
Geh. Stück
19
Eröffnung
56,62
Vortag
56,62
Tageshoch
56,77
Tagestief
56,46
52W Hoch
77,46
52W Tief
50,75
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 3,1 Mio. Stk
in USD gehandelt 43.324 Stk
in CHF gehandelt 648 Stk
Gesamt 3,2 Mio. Stk
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 56,66 195 Stk 56,67 253 Stk 1737736556 24. Jan 2,2 Mio. Stk 56,79 EUR
L&S Exchange 56,46 50 Stk 56,77 50 Stk 1737755918 24. Jan 60.111 Stk 56,77 EUR
Nasdaq OTC 1737767400 02:10 43.324 Stk 59,47 USD
Baader Bank 56,63 56,83 1737752661 24. Jan 56,73 EUR
Sofia 63,19 63,22 1737730816 24. Jan 56,74 EUR
Frankfurt 56,57 240 Stk 56,72 240 Stk 1737744751 24. Jan 8.880 Stk 56,80 EUR
Tradegate 56,46 500 Stk 56,77 500 Stk 1737753985 24. Jan 296 Tsd. Stk 56,62 EUR
Lang & Schwarz 56,46 443 Stk 56,77 443 Stk 1737806338 12:58 19 Stk 56,62 EUR
Eurex 1737741474 24. Jan 56,94 EUR
TTMzero RT 1737752399 24. Jan 56,62 EUR
London 56,09 10.000 Stk 57,24 10.000 Stk 1737739092 24. Jan 433 Tsd. Stk 57,50 EUR
Berlin 56,30 2.100 Stk 56,93 2.100 Stk 1737751923 24. Jan 158 Stk 56,63 EUR
Düsseldorf 56,46 400 Stk 56,77 400 Stk 1737743502 24. Jan 200 Stk 56,69 EUR
Hamburg 56,57 177 Stk 56,72 177 Stk 1737739195 24. Jan 4.056 Stk 56,65 EUR
München 56,46 200 Stk 56,77 200 Stk 1737735986 24. Jan 252 Stk 56,75 EUR
Hannover 56,57 177 Stk 56,72 177 Stk 1737721424 24. Jan 140 Stk 57,19 EUR
Stuttgart 56,50 300 Stk 56,74 705 Stk 1737752342 24. Jan 42.452 Stk 56,50 EUR
BX Swiss 53,89 2.184 Stk 53,92 2.184 Stk 1737738001 24. Jan 648 Stk 54,14 CHF
Gettex 56,70 264 Stk 56,78 264 Stk 1737754991 24. Jan 52.869 Stk 56,83 EUR
Quotrix Düsseldorf 56,50 400 Stk 56,74 400 Stk 1737752403 24. Jan 2.315 Stk 56,62 EUR
Wien 56,61 56,98 1737737405 24. Jan 150 Stk 56,68 EUR
ges. 3.172.101 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
54,7 Mrd.
Anzahl der Aktien
962,9 Mio.
Termine
20.02.2025 Annual Results Conference FY and Q4 2024
12.03.2025 Geschäftsbericht 2024
30.04.2025 Conference Call Q1 2025 Results
30.04.2025 Konzern-Zwischenbericht Q1 2025
07.05.2025 Virtuelle Hauptversammlung 2025
Aktionärsstruktur %
Freefloat 65,75
BAIC Group 9,98
Tenaclou3 Prospect Investment Limited 9,68
Kuwait Investment Authority 6,84
BlackRock, Inc. 5,37
Bank of America Corporation 2,38
Standortregion
Grundlegende Daten zur Mercedes-Benz Group Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,54 0,44 0,43 - - 0,36 -
Gewinn je Aktie (EPS) 9,96 13,55 13,67 9,761 9,171 - -
Cash-Flow 24,5 Mrd. 16,9 Mrd. 14,5 Mrd. - - - -
Eigenkapitalquote 27,82 % 32,99 % 34,89 % - - - -
Verschuldungsgrad 259,43 203,10 185,46 - - - -
EBIT 14,9 Mrd. 17,5 Mrd. 15,9 Mrd. - - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 2,95 3,89 4,51 - - 3,47 -
Dividendenrendite 1,80 % 8,03 % 7,97 % 7,73 % 9,40 % 7,77 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 6,79 4,53 4,58 5,51 6,13 5,40 -
Dividende je Aktie 1,35 5,00 5,20 5,30 5,30 4,40 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 133,9 Mrd. 150,0 Mrd. 153,2 Mrd. - - - -
Ergebnis vor Steuern 15,8 Mrd. 20,3 Mrd. 18,0 Mrd. - - - -
Steuern 5,2 Mrd. 5,8 Mrd. 3,7 Mrd. - - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 10,7 Mrd. 14,5 Mrd. 14,3 Mrd. - - - -
Ausschüttungssumme 1,4 Mrd. 5,3 Mrd. 5,6 Mrd. - - - -

Info Mercedes-Benz Group Aktie

Mercedes-Benz Group

Die Mercedes-Benz Group (vormals Daimler AG) ist ein global operierender Automobilhersteller. Personenkraftwagen sowie Finanzdienstleistungen bilden das Kerngeschäft des zu den international führenden Autoproduzenten zählenden Konzerns. Die Mercedes-Benz Group vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz die Marken Mercedes-AMG und Mercedes-Maybach. Außerdem bietet der Konzern unter dem Namen Mercedes-EQ verstärkt vollelektrische Fahrzeuge an. Die Muttergesellschaft vereint die Mercedes-Benz AG sowie die Mercedes Benz Mobility AG, die Finanzdienstleistungen und Mobilitätslösungen anbietet, unter einem Dach. Die Daimler Truck AG, die den Bereich der Nutzfahrzeuge umfasst, wurde Ende 2021 als eigenständiges Unternehmen an der Börse notiert. Die Mercedes-Benz Group Aktie gehört zur Branche Kraftfahrzeugindustrie und dem Wirtschaftszweig Automobilproduktion.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Mercedes-Benz Group Aktie liegt bei 56,62 EUR (25. Jan, 12:58:58 Uhr). Somit hat sich die Mercedes-Benz Group Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die Mercedes-Benz Group Aktie um +5,66 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Mercedes-Benz Group Aktie mit -6,73 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +10,37 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -36,81 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Mercedes-Benz Group zuletzt in 2023 mit 0,43 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Mercedes-Benz Group Aktie aktuell bei 0,36 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Mercedes-Benz Group zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 5,30 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 9,40 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Mercedes-Benz Group Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 5,30 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 56,62 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 9,36 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Mercedes-Benz Group an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 4,51 und entspräche somit ungefähr der 5-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 14,5 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 15,03 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Mercedes-Benz Group Aktie von 56,62 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 3,77 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Mercedes-Benz Group wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 6,13 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Mercedes-Benz Group in Höhe von 3,82 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 14,3 Mrd. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 962,9 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 56,62 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie der Mercedes-Benz Group, notiert unter dem Tickersymbol "MBG", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Automobilhersteller. Die Mercedes-Benz Group AG, ehemals bekannt als Daimler AG und mit Hauptsitz in Stuttgart, Deutschland, ist ein global agierendes Unternehmen, das für seine Luxus- und Premiumfahrzeuge bekannt ist.

Unternehmensprofil

Mercedes-Benz, ursprünglich Teil der Daimler AG, ist bekannt für seine High-End-Automobile und Nutzfahrzeuge. Das Unternehmen hat eine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 1886 zurückreicht, als Karl Benz das erste Automobil patentierte. Heute umfasst das Produktportfolio von Mercedes-Benz Personenwagen, Vans, Lkw und Busse. Mercedes-Benz ist auch im Bereich der Elektromobilität und autonomes Fahren aktiv.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance der Mercedes-Benz Group wird von Faktoren wie der globalen Automobilnachfrage, den Rohstoffpreisen, den Wechselkursen und den regulatorischen Rahmenbedingungen beeinflusst. Als Premium-Automobilhersteller ist das Unternehmen sowohl von den zyklischen Schwankungen in der Automobilindustrie als auch von den sich ändernden Verbraucherpräferenzen abhängig.

Aktienperformance

Die Aktie der Mercedes-Benz Group reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Markttrends in der Automobilindustrie, technologische Entwicklungen und globale wirtschaftliche Ereignisse.

Dividenden und Aktionärsrendite

Die Mercedes-Benz Group hat eine Tradition der Dividendenzahlungen. Die Höhe der Dividende wird durch die finanzielle Gesundheit und die strategischen Ziele des Unternehmens bestimmt und kann jährlich variieren.

Nachhaltigkeit und Innovation

Die Mercedes-Benz Group investiert in die Entwicklung von Elektrofahrzeugen und neuen Mobilitätslösungen, um den Übergang zu nachhaltiger Mobilität zu beschleunigen. Das Unternehmen engagiert sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit in seiner Produktion und in seinen Produkten.

Herausforderungen und Ausblick

Die Mercedes-Benz Group steht vor Herausforderungen wie dem zunehmenden Wettbewerb, der Notwendigkeit technologischer Innovationen, insbesondere im Bereich der Elektromobilität, und den Veränderungen in der globalen Automobilindustrie. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, sich diesen Herausforderungen anzupassen.

Fazit

Die Aktie der Mercedes-Benz Group bietet Investoren die Möglichkeit, in einen renommierten und etablierten Automobilhersteller zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an der Entwicklung der globalen Automobilindustrie und an der zunehmenden Bedeutung von Elektromobilität und innovativen Technologien interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Risiken der Automobilbranche und die Auswirkungen von wirtschaftlichen und regulatorischen Trends auf das Unternehmen berücksichtigen.