Infineon Technologies WKN: 623100 ISIN: DE0006231004 Kürzel: IFX Technologie : Halbleiterindustrie

Kurs zur Infineon Technologies Aktie • Geld 33,91 (737 Stk) • Brief 34,00 (737 Stk)
33,95 EUR
±0,00 %±0,00
25. Jan, 12:58:58 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 44,4 Mrd. EUR
KGV 18,11
Ergebnis je Aktie 1,895 EUR
Werbung
IFX mit Hebel
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VC87WW VG2APK VG24EB VD71Y5 VD91B2 VC0BQB. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Finanzcheck100
Finanzcheck100, INFINEON Hauptdiskussion, Gestern 17:59 Uhr

mal wieder die berühmte Achterbahnfahrt heute hier 33,70 hoch auf 35 und dann wieder runter auf 33,90 an einem Tag ...

Ja traurig traurig
Tapir6
Tapir6, INFINEON Hauptdiskussion, Gestern 16:24 Uhr
mal wieder die berühmte Achterbahnfahrt heute hier 33,70 hoch auf 35 und dann wieder runter auf 33,90 an einem Tag ...
Finanzcheck100
Finanzcheck100, INFINEON Hauptdiskussion, Gestern 14:27 Uhr
So wird’ das nichts mit der 40
Finanzcheck100
Finanzcheck100, INFINEON Hauptdiskussion, Gestern 14:26 Uhr
Vom schönen Plus ins minus gedreht was für ein 💩💩
H
Hopper58, INFINEON Hauptdiskussion, Donnerstag 8:18 Uhr
'Weakness in a major market for Texas Instruments chips may lead to a disappointing outlook for investors. The analyst consensus is for Texas Instruments to report December quarter revenue of $3.9 billion with adjusted earnings-per-share of $1.22. Analysts’ estimates for the current quarter’s revenue is $3.85 billion and EPS of $1.17. Texas Instruments sells the basic building-block chips that go into products in nearly every sector of the economy from autos and industrials to consumer electronics. The company has more than 100,000 customers. On Tuesday, KeyBanc Capital Markets analyst John Vinh warned chip demand in the industrials end market for Texas Instruments remains challenging. “We expect TXN to post in-line to slightly better results and lower guidance,” he wrote.' https://www.marketwatch.com/articles/texas-instruments-earnings-stock-price-9d0982e0?mod=watchlist_latest_news
H
Hopper58, INFINEON Hauptdiskussion, Mittwoch 16:34 Uhr
'Analysts and investors will look at what guidance semiconductor companies will set for 2025, along with any remarks from executives on how demand played out in the last quarter of 2024. JPMorgan analysts expect non-AI end markets to remain mixed into the first half of the year, with a slow recovery in the automotive and industrial sectors, before picking up in the second half.' https://www.marketwatch.com/story/european-semiconductor-companies-expected-to-show-diverging-demand-between-ai-other-markets-sector-preview-6932ad18?mod=mw_quote_news
I
IFXsonstNix, INFINEON Hauptdiskussion, Dienstag 17:36 Uhr
Glaube das war es. Mal wieder 10%. 😏
I
IFXsonstNix, INFINEON Hauptdiskussion, Montag 14:58 Uhr
Sorry aber der ganze DAX und Co, = USA ist nicht mehr normal. Wir werden eine langjährige Korrektur sehen. DAX 21000 das geht nicht mehr bis Ende Dec. so weiter. Normal ist das nicht mehr. Alle nur noch der Kohle hinterher. Vielleicht sollte ich auch wieder einsteigen.....🤣
5
530684, INFINEON Hauptdiskussion, Montag 13:05 Uhr
EK 34,72 und ein klitzekleines Zubrot und dann tschüss, falls wir es jemals noch erreichen.🙄
Finanzcheck100
Finanzcheck100, INFINEON Hauptdiskussion, Montag 11:44 Uhr

Wie immer und das geht schon 2 Jahre so. 😂

Ja das stimmt die 40 kommen ja nie 😂😂
I
IFXsonstNix, INFINEON Hauptdiskussion, Sonntag 21:27 Uhr

Sollte die bis 40€ laufen schmeiß ich alles raus

Wie immer und das geht schon 2 Jahre so. 😂
Finanzcheck100
Finanzcheck100, INFINEON Hauptdiskussion, 17. Jan 22:25 Uhr
Sollte die bis 40€ laufen schmeiß ich alles raus
Serdur
Serdur, INFINEON Hauptdiskussion, 17. Jan 15:51 Uhr
Magic 34?
Finanzcheck100
Finanzcheck100, INFINEON Hauptdiskussion, 16. Jan 18:53 Uhr
💩💩
I
IFXsonstNix, INFINEON Hauptdiskussion, 15. Jan 16:34 Uhr

Verdammte Zockeraktie.....Na dann. heute up morgen down....😱

oder eher gestern up und heute up und up up up. 🤣
Themen zum Wert
1 INFINEON Hauptdiskussion
2 INFINEON
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS8KLQ. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Infineon Technologies günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In IFX investieren
Hebel 7-fach steigend
4,32 EUR
Faktor 7 x Long VC87WW
Hebel 11-fach steigend
2,87 EUR
Faktor 11 x Long VG2APK
Hebel 22-fach steigend
1,54 EUR
Faktor 22 x Long VG24EB
Hebel 7-fach fallend
4,27 EUR
Faktor 7 x Short VD71Y5
Hebel 11-fach fallend
3,01 EUR
Faktor 11 x Short VD91B2
Hebel 22-fach fallend
1,53 EUR
Faktor 22 x Short VC0BQB
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VC87WW VG2APK VG24EB VD71Y5 VD91B2 VC0BQB. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Indizes mit Infineon Technologies Aktie
Index Perf.
DAX Index -0,06 %
TecDAX Index -0,64 %
CDAX Index +0,02 %
HDAX Index -0,03 %
MSCI World Index +0,14 %
Kursdetails
Spread
0,28
Geh. Stück
0
Eröffnung
33,95
Vortag
33,95
Tageshoch
33,95
Tagestief
33,95
52W Hoch
38,83
52W Tief
27,87
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 3,7 Mio. Stk
in USD gehandelt 2.844 Stk
in CHF gehandelt 142 Stk
Gesamt 3,7 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 16:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

Gestern 15:35 Uhr • Partner • HSBC

Gestern 12:31 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 11:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 10:51 Uhr • Partner • onemarkets Blog

Aktien-News

19:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

17:09 Uhr • Partner • Wallstreet Online

14:54 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 33,98 37 Stk 33,99 876 Stk 1737736657 24. Jan 3,1 Mio. Stk 34,02 EUR
L&S Exchange 33,91 2 Stk 34,00 2 Stk 1737755931 24. Jan 64.629 Stk 33,91 EUR
Nasdaq OTC 1737767400 02:10 2.844 Stk 35,61 USD
Baader Bank 33,86 34,01 1737752661 24. Jan 33,94 EUR
Sofia 33,32 33,33 1737730824 24. Jan 33,99 EUR
Frankfurt 33,91 11.200 Stk 34,00 110 Stk 1737752101 24. Jan 2.011 Stk 33,91 EUR
Tradegate 33,88 300 Stk 34,03 300 Stk 1737753984 24. Jan 234 Tsd. Stk 33,96 EUR
Lang & Schwarz 33,91 737 Stk 34,00 737 Stk 1737806338 12:58 33,95 EUR
Eurex 1737741494 24. Jan 33,82 EUR
TTMzero RT 1737752397 24. Jan 33,95 EUR
London 33,53 50.000 Stk 34,22 50.000 Stk 1737740039 24. Jan 192 Tsd. Stk 34,32 EUR
Berlin 33,73 4.500 Stk 34,18 4.500 Stk 1737751923 24. Jan 250 Stk 33,93 EUR
Düsseldorf 33,91 300 Stk 34,00 300 Stk 1737730808 24. Jan 33,97 EUR
Hamburg 33,91 295 Stk 34,00 110 Stk 1737722499 24. Jan 3.545 Stk 34,43 EUR
München 33,91 500 Stk 34,00 1.000 Stk 1737735971 24. Jan 622 Stk 33,98 EUR
Hannover 33,91 295 Stk 34,00 110 Stk 1737731866 24. Jan 320 Stk 33,90 EUR
Stuttgart 33,92 885 Stk 33,98 883 Stk 1737752342 24. Jan 24.819 Stk 33,91 EUR
BX Swiss 32,32 3.566 Stk 32,34 3.566 Stk 1737651600 23. Jan 142 Stk 32,42 CHF
Gettex 33,89 442 Stk 33,99 442 Stk 1737755187 24. Jan 94.190 Stk 34,01 EUR
Quotrix Düsseldorf 33,91 300 Stk 34,00 300 Stk 1737752280 24. Jan 2.950 Stk 33,95 EUR
Wien 33,93 34,04 1737737405 24. Jan 33,97 EUR
ges. 3.689.640 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
44,4 Mrd.
Anzahl der Aktien
1,3 Mrd.
Termine
04.02.2025 vorläufiges Datum
20.02.2025 virtuell
08.05.2025 vorläufiges Datum
05.08.2025 vorläufiges Datum
13.11.2025 vorläufiges Datum
Aktionärsstruktur %
Freefloat 75,17
BlackRock, Inc. 7,23
DWS Investment GmbH 3,00
Norges Bank 2,99
Allianz Global Investors GmbH 2,97
The Capital Group Companies, Inc. 2,90
Sun Life Financial Inc. 2,89
Staat Kuwait 2,85
Standortregion
Grundlegende Daten zur Infineon Technologies Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 4,19 2,08 2,51 0,36 - 2,52 -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,90 1,67 2,40 7,68 1,895 - -
Cash-Flow 3,1 Mrd. 4,0 Mrd. 4,0 Mrd. 2,8 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 48,86 % 55,53 % 59,93 % 60,12 % - - -
Verschuldungsgrad 104,67 80,09 66,86 66,32 - - -
EBIT 1,5 Mrd. 2,8 Mrd. 3,9 Mrd. 2,3 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 15,12 7,42 10,35 1,92 - 9,62 -
Dividendenrendite 0,61 % 0,86 % 0,91 % 1,03 % - 1,21 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 39,47 13,60 13,06 4,10 18,11 14,00 -
Dividende je Aktie 0,22 0,27 0,32 0,35 - 0,41 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 11,1 Mrd. 14,2 Mrd. 16,3 Mrd. 15,0 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 1,3 Mrd. 2,7 Mrd. 3,9 Mrd. 2,2 Mrd. - - -
Steuern 150,0 Mio. 544,0 Mio. 784,0 Mio. 857,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 1,2 Mrd. 2,2 Mrd. 3,1 Mrd. 1,3 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 286,0 Mio. 351,0 Mio. 417,0 Mio. 456,0 Mio. - - -

Info Infineon Technologies Aktie

Infineon Technologies

Die Infineon Technologies AG ist ein führender Hersteller von Halbleiterlösungen, der sich bei der Entwicklung seiner Produkte besonders auf die Themen Energieeffizienz, Mobilität und Sicherheit fokussiert. Angeboten werden Halbleiter- und Systemlösungen für Automotive-, Industrieelektronik, Chipkarten- und Sicherheitsanwendungen. Infineon ist mit seinen Produkten in nahezu allen Bereichen des modernen Lebens, das in großen Teilen auf Elektronik basiert, vertreten. Zur Anwendung kommen Halbleiter unter anderem in der Elektronik von Fahrzeugen, in PCs, Mobiltelefonen, in Chips auf Ausweisen, Kredit- und EC-Karten, Beleuchtungsanlagen, allen Arten von Steuergeräten sowie in Haushalts- und Stromversorgungsgeräten. Durch die Übernahme der US-amerikanischen Cypress Semiconductor Corporation im April 2020 gehört Infineon zu den zehn größten Halbleiterunternehmen weltweit. Die Infineon Technologies Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Halbleiterindustrie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Infineon Technologies Aktie liegt bei 33,95 EUR (25. Jan, 12:58:58 Uhr). Somit hat sich die Infineon Technologies Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die Infineon Technologies Aktie um +7,44 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Infineon Technologies Aktie mit -2,24 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +17,93 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -14,37 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Infineon Technologies zuletzt in 2024 mit 0,36 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Infineon Technologies Aktie aktuell bei 2,96 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Infineon Technologies zahlte im Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 0,35 EUR je Aktie. Die letzte uns bekannte Dividendenrendite wurde für das Jahr 2024 mit 1,03 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Infineon Technologies Aktie, können wir mit der uns aus 2024 vorliegenden Dividende von 0,35 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 33,95 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 1,03 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Infineon Technologies an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 1,92 und entspräche somit ungefähr der 2-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 2,8 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 2,13 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Infineon Technologies Aktie von 33,95 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 15,95 und könnte im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als fair bewertet gelten. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Infineon Technologies wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 18,11 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Infineon Technologies in Höhe von 34,08 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 1,3 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 1,3 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 33,95 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Infineon Technologies, notiert unter dem Tickersymbol "IFX", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Halbleiterunternehmen. Infineon Technologies AG, mit Hauptsitz in Neubiberg bei München, Deutschland, ist spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Halbleiterlösungen, die in einer Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Automobil, Industrie, Kommunikation und Verbraucherelektronik eingesetzt werden.

Unternehmensprofil

Infineon Technologies entstand im Jahr 1999 als Abspaltung vom Siemens-Konzern und hat sich seitdem zu einem globalen Akteur in der Halbleiterindustrie entwickelt. Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst eine breite Palette an Halbleiter- und Systemlösungen, darunter Mikrocontroller, Leistungshalbleiter und Sensorik.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Infineon Technologies wird von Faktoren wie der globalen Nachfrage nach Halbleiterprodukten, technologischen Entwicklungen, Markttrends in Schlüsselindustrien und globalen Wirtschaftsbedingungen beeinflusst. Als Technologieunternehmen investiert Infineon kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte anzubieten und seine Marktposition zu stärken.

Aktienperformance

Die Aktie von Infineon Technologies spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs reagiert auf Unternehmensnachrichten, Branchentrends, technologische Innovationen und globale wirtschaftliche Ereignisse.

Dividenden und Aktionärsrendite

Infineon Technologies hat eine Politik der Dividendenzahlungen etabliert, die für Investoren attraktiv ist, die auf der Suche nach regelmäßigen Erträgen sind. Die Dividendenhöhe wird durch die finanzielle Leistungsfähigkeit und die strategischen Ziele des Unternehmens bestimmt.

Nachhaltigkeit und Innovation

Nachhaltigkeit und Innovation sind wesentliche Bestandteile der Unternehmensphilosophie von Infineon. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Entwicklung von umweltfreundlichen und energieeffizienten Halbleiterlösungen, die einen positiven Beitrag zur Reduzierung des globalen Energieverbrauchs und zur Förderung nachhaltiger Technologien leisten.

Herausforderungen und Ausblick

Infineon Technologies steht vor Herausforderungen wie der Notwendigkeit, sich schnell entwickelnden Technologien anzupassen, dem globalen Wettbewerb und der Handhabung von Lieferkettenherausforderungen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, innovative Produkte zu entwickeln und sich effizient auf Marktveränderungen einzustellen.

Fazit

Die Aktie von Infineon Technologies bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der Halbleitertechnologie zu investieren. Sie ist interessant für Anleger, die an den Entwicklungen in der Elektronikindustrie und an den Potenzialen von Hochtechnologie-Produkten interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen der Halbleiterbranche und die Auswirkungen von technologischen und wirtschaftlichen Trends berücksichtigen.